Reifengröße- Felgengröße? Was den nu?

  • Hi,


    vorab: ich hab die Suche bemüht, allerdings haben mich die Ergebnisse mehr verwirrt als mir geholfen.


    Laut Fahrgestellnummer habe ich 50R Bj: 74. Hinten steht aber noch "50 Special" drauf.
    Hab heute meinen Puffi (Banane) abgeschraubt um in zum Sandstrahlen zu bringen.
    Dabei habe ich entdeckt das mein Reifen (Heidenau 50J, 90/90-10) den Krümmer meiner Banane durchgeschliffen hat.
    Meine Felgengröße (so gut ich das messen konnte) ist wohl 2.50x10".
    Außerdem hat der Reifen auch seitlich wohl mal am Stoßdämpfer geschliffen, dies hat aber der Vorbesitzer durch das Versetzen der Felge (mit U-Scheiben) behoben klatschen-) .
    Ach ja den Reifen hat der Vorbesitzer montieren lassen. Ich selber mit der Vespa bis jetzt vielleicht 5km gefahren.


    Nun meine Fragen:
    Was müsste bei mir eigentlich als richtige Felgengröße drauf sein und was für eine Reifengröße?
    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.


    Gruß Jörg

  • Nö - Felgen in 2.50-10 hatte bei den Schaltvespas nur die Cosa, ansonsten immer 2.10-10 (mal abgesehen von Spezialitäten wie GS 160 oder SS 180 mit nochmal anderen Felgen).


    Auf eine V50 gehört also vorne und hinten eine 2.10-10 Felge mit einem 3.00-10 Reifen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nö - Felgen in 2.50-10 hatte bei den Schaltvespas nur die Cosa, ansonsten immer 2.10-10 (mal abgesehen von Spezialitäten wie GS 160 oder SS 180 mit nochmal anderen Felgen).


    Auf eine V50 gehört also vorne und hinten eine 2.10-10 Felge mit einem 3.00-10 Reifen.



    Stimmt, die Alufelge von SIP hat 2.50 - 10. die originale wie du sagst 2.10 :thumbup:

  • O.K. danke für eure Antworten.
    Es wundert mich nur das der Heidenau Reifen (in der Höhe) schleift.
    Das er seitlich am Stoßdämpfer schleift ist jetzt ja klar, die Felge ist einfach zu breit.
    Allerdings ist es doch so das ein Reifen auf einer breiteren Felge an "Bauhöhe" verliert da er durch die breitere Felge mehr in "Breite" geht.
    Oder ist der Heidenau 50J (90/90-10") einfach von den Abmaßen total "daneben" ?


    Gruß Jörg

  • erstensmal ist die größenangabe eine völlig andere, zweitens fallen die reifen in der "höhe" sehr unterschiedlich aus. z.b. ist ein heidenau k58 deutlich niedriger als ein vee rubber derselben dimension. im radius gut 8mm ....
    das ist sehr viel!