1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie kann ich Vorderachse der Vespa 50r trennen?

  • Reischi1991
  • June 7, 2010 at 15:31
  • Reischi1991
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50 R Bj 69
    • June 7, 2010 at 15:31
    • #1

    Hallo zussammen

    ich habe folgendes Problem: bin zur zeit mit der restauration einer 50 r bj.69 beschäftigt.

    mir ist beim zerlegen der vorderen bremstrommel das gewinde an der achse abgerissen.

    bei sip habe ich eine explosionszeichnung von der vorderachse gesehen darin sieht man dass man die bremstrommel von der achse trennen kann. weis von euch jemand wie das geht? es handelt sich um eine 9" bremstrommel für die geschlossenen felgen.

    schon mal danke im vorraus klatschen-)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 7, 2010 at 17:09
    • #2

    Also ich hab da mit nem Schraubenzieher einfach die Trommel abgehebelt. An 2 Stellen abgesetzt, ein bisschen WD40 rein und raus damit.

    PS: Du solltest dann aber auch die Bremsbeläge wechseln.....Öl auf den Bremsbelägen ist nicht gut ^^ ;)

    Gutes Gelingen

  • Reischi1991
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50 R Bj 69
    • June 7, 2010 at 17:47
    • #3

    ok dann werde ich dass mal versuchen

    ne neue achse habe ich schon gefunden.

    thx

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™