1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wiederstände durchmessen PK 50 XL2

  • gsa
  • May 3, 2008 at 11:13
  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • May 3, 2008 at 11:13
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe das Problem, daß meine PK 50 XL2 Automatik nicht mehr startet.
    Sprit kommt, Kerze ist naß und Zündfunkte habe ich auch.
    Kann sein, daß die Zündgrundplatte einen Schuß hat, eine Spule oder der Pickup defekt.
    Wie kann ich jetzt die Wiederstände messen ??
    Habe gelsen, daß man die 3 Kabel rot,weiß,grün von der CDI entfernt und dann folgende Messung durchführt.
    Zwischen weiß - rot sollen es 110 Ohm sein und zwischen weiß - grün sollen um die 500 Ohm sein.
    Welche Toleranz hat man bei den Messwerten +/- ? ?
    Jetzt meine Frage: Messe ich dies wenn die Vespa aus ist, bei umgedrehten Schlüssel, beim Starten ??
    Danke, Gruß !!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 3, 2008 at 12:02
    • #2

    Hi , hier das Original. Und du misst bei ausgeschaltetem Motor. ( der kann auch nicht laufen wenn Du die Kabel der CDI abgezogen hast). :thumbup:

    klaus

  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • May 4, 2008 at 10:27
    • #3

    Hallo und danke für Anleitung.
    Ich dachte mir schon, daß man bei ausgeschaltetem Motor misst.
    Wollte mich nur absichern !! :rolleyes:

    Werde dann die Messwerte hier mitteilen !!

  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • May 6, 2008 at 19:12
    • #4

    So, fertig mit durchmessen !!
    Die CDI ist völlig in Ordnung.
    An den Kabeln rot,grün und weiß habe ich folgende Messwerte:
    weiß - rot = 102 Ohm weiß - grün = 0 Ohm !! Und da wird wohl der Fehler sein !!
    Ist es richtig, daß somit die Ladespule defekt ist ??
    Danke !!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 7, 2008 at 09:16
    • #5

    hi, wo in aller Welt steht "weiß - grün" messen. Die Ladespule hängt zwischen MASSE und grün. Und selbst wenn, von einer kaputten Spule würde ich nicht ausgehen, eher von einer offenen Lötstelle.

    klaus

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 7, 2008 at 15:55
    • #6

    weiß zu grün 0 Ohm... klar wenns Zündschloß auf aus steht.... sollten aber eh nur wenige ohm sein... ist ja die speisespule...

    Rita

  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • May 7, 2008 at 19:43
    • #7

    ]wo in aller Welt steht "weiß - grün" messen
    Hi, von der Zündgrundplatte gehen insgesamt 8 Kabel weg. 1x Stecker rund, 1x Kabel weiß,rot,grün zur CDI.
    Das weiße Kabel ist ja die Masse, deswegen habe ich weiß geschrieben.


    weiß zu grün 0 Ohm... klar wenns Zündschloß auf aus steht
    Soweit ich weis, können die Wiederstände auch gemessen werden, wenn die Zündgrundplatte ausgebaut ist.
    Es spieltl keine Rolle. ob Zündschloß aus oder ein.
    Nimmt doch mal eine ausgebaute Zündgrundplatte und messe die Wiederstände Ladespule und Pickup.
    Bin gespannt, weche Werte du dann hast.
    Gruß

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 8, 2008 at 19:20
    • #8

    du kannst das kabel zur lima am mehrfachstecker trennen.... oder zünschloß auf on drehn... gleicher efekt...


    Rita

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™