1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad klemmt

  • Waldemar
  • June 9, 2010 at 09:01
  • Waldemar
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Königsbrunn
    Vespa Typ
    PK50XL, PX125E
    • June 9, 2010 at 09:01
    • #1

    Hi,
    gestern hatte ich mein Polrad ab um mal die Spulen der Zündung durchzumessen.
    Nach dem Festziehen des Rotors (50 N) stellte ich fest, dass er beim durchdrehen schleift, also nochmal auseinander gebaut und Keil kontrolliert, der war aber scheinbar in der Nut gewesen.
    Nach mehrmaligem probieren hab ich jetzt, den Rotor mit 40 N angezogen und die Mutter mit Loctite gesichert. Der Lüfter dreht jetzt frei ohne zu Schleifen.
    Ich hab da jetzt natürlich ein sehhr ungutes Gefühl, da ich das vorgeschriebene Anzugsmoment nicht einhalte.

    Gibt es fürs Polrad Distanzscheiben?

    mfg Waldi

    €dit: Ich habe einen Rotor mit großem Konus.

    Öl ist gut für blech!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • June 9, 2010 at 09:06
    • #2

    ob es 40 NM sind oder 50NM ist doch nicht wirklich n großer Unterschied. ich hab sowas gar nicht und machs per handgefühl. bei mir ist noch die das polrad abgefallen :D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 9, 2010 at 09:13
    • #3

    Ich würde es noch einmal mit 50NM anziehen.
    Und denke daran eine neue Zahnscheibe unter die Mutter zu legen da diese die Mutter zum Polrad hin sichert.


    LG Vespini

    Ob das Verkleben was bringt wäre ich etwas vorsichtig denn der Kleb nur bis 150 Grad hält, ob der Motor nicht wärmer wird bei der fahrt ???

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Waldemar
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Königsbrunn
    Vespa Typ
    PK50XL, PX125E
    • June 9, 2010 at 09:21
    • #4

    Fishi: 40 oder 50 dachte ich auch, aber das schlechte Gefühl bleibt.^^

    Vespini: Gute Idee mit der Zahnscheibe, die hatte ich tatsäclich nicht erneuert. ich fahre nachher mal schnell zu SIP und hol mir eine neue. :rolleyes:

    Danke euch

    Öl ist gut für blech!

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™