Erfahrungsbericht HP 4 Lüfterrad

  • Moin Leude,
    hat jemand Erfahrungen mit einem HP 4 Lüfterrad gemacht und lohnt es sich in einer Kombi mit DR 135 und 22er Kulu Ritzel?

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Ich hab ein angedrehtes Lüfterrad auf 135er DR gefahren. Der Unterschied war deutlich spürbar! 2-)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Hast Du da jemanden der das machen kann?

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Beste Arbeit wo gibt: Kobold (und ein Netter noch dazu).
    Vom HP4 kann man nur abraten, außer Du hast das Glück ein Erstserien-Lüfterrad zu haben.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ok, danke erstmal. Dann werd ich mich mal an Herrn Kobolt wenden jubel

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Also meine Erfahrungen mit nem HP4-Repro LüRa(1000g) auf ner Serien PX125 war ein sehr starker verschleiß des Schaltkreuzes. Gehalten hat es (keine abgebrochenen Lüfterschaufeln oder verteilten Lüfterkränze), war auch sehr giftig ;) habs trotzdem durch ein von Kobold abgedrehtes LüRa (1500g) ersetzt. Da mir der Stress mit alle 1000 bis 1500km Schlatkreuz wechseln zu viel war.

    Harte Schale - Weicher Keks