1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

  • fredl
  • June 9, 2010 at 21:33
  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 9, 2010 at 21:33
    • #1

    Servus zusammen, ich bauch mal wieder Hilfe...

    Hab meine V50 soweit endlich zum Laufen gebracht, nur leider hab ich Probleme mit der Schaltung. Den ersten Gang krieg ich gar ned rein, die anderen auch nur mit Glück und relativ viel Kraftaufwand. Liegt das jetz eher an der Kupplung, oder an den Bautenzügen der Gangschaltung oder dem Schaltkreuz unten, bzw wie find ich raus, worans liegt? Kann/ muss die Schaltung irgendwie eingestellt werden?

    Vielen Dank scho mal für eure Hilfe!

    Servus!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 9, 2010 at 21:39
    • #2

    Du weißt das die Vespa beim Schalten bewegt werden muß da sonst die Gänge praktisch nicht reingehen. Wenn du das tust würde ich auf falsch eingestellte bzw. nicht trennende Kupplung tippen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 9, 2010 at 21:55
    • #3

    ja, hab das ganze schon beim Fahren (wenn man s so nennen will, weil zieht keine Wurst vom Teller, aber über das Problem reden wir dann ein ander mal ...) getestet.

    wie kann ich s dann jetz rausfinden, ob s die Kupplung oder die Schaltung selber is? hast vielleicht die Anleitung grad zur Hand, wie die Schaltung bzw Kupplung eingestellt wird?

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 9, 2010 at 22:03
    • #4

    Einstellen findet man hier wunderbar über die SuFu... mal ganz grob: Kupplungshebel Richtung Lenker drücken, festziehen - Schaltung auf 0, einhängen und befestigen... natürlich immer die Einstellschrauben ganz reingedreht... alles weitere dann über die Einsteller...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 10, 2010 at 21:06
    • #5

    und da hat der Malkovich wieder viel erzählt, und hat jetzt selbst Probs mit der Scheiße... Kupplung kann ich ganz normal ziehen, aber die scheint wohl nich zu trennen... kann in keinen einzigen Gang wechsln. auch beim rollen nicht... help!

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 10, 2010 at 22:36
    • #6

    Aber ihr habt schon Getriebe-Öl drin und die Scheiben vorher geölt? Ja dann geht es so weiter:
    kupplung richtig einstellen
    und hier die schaltung
    vespa 50n schaltung einstellen .
    alles mittels der sufu zu finden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 10, 2010 at 23:14
    • #7

    hab mir die beiden Einstellanweisungen grad zu gemüte geführt und denk, das könnt ich soweit hinkriegen. bin mir nur ned ganz sicher, welche einstellschrauben beim schaltung einstellen gemeint sind.... 8|

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • June 10, 2010 at 23:18
    • #8

    Dann leg dich unter deinen Roller such nach allem das aussehen könnte wie ein Schaltzug. Für die Kupplung ist dieser Hebel der die Kupplung betätigt und der entsprechende Zug. Dieser Dicke der an der hinteren Bremse sitzt und sich bewegt wenn Du die Fußbremse betätigst ist der für die Hinterradbremse. Alles ander sollte dann selbsterklärend sein.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 10, 2010 at 23:33
    • #9

    schon klar, und was genau hat das jetz mit meiner frage bezüglich der einstellschrauben zu tun? oder komm ich grad ned mit?

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 10, 2010 at 23:33
    • #10

    meine stand ne lange Zeit... ich nehm mal an, dass die Kupplungsbeläge verharzt sind. Hatte nur neue Züge verlegt. Werd morgen mal anschmeissen (falls es geht) und gucken ob die wieder leichtgängig wird...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 10, 2010 at 23:35
    • #11
    Zitat von fredl

    bin mir nur ned ganz sicher, welche einstellschrauben beim schaltung einstellen gemeint sind.... 8|

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_05_2009/post-28654-1243181246_thumb.jpg] Quelle GSF

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 10, 2010 at 23:47
    • #12

    saugut, merci!!

    inzwischen stellt sich mir jetz aber ne neue frage: was meint Malkovich mit verharzte Kupplung bzw was tut man dagegen? reicht ein Ölwechsel oder legt sich das bei der Fahrt von selber? weil meine vespa stand auch schon ne weile rum, keine ahnung, wie lange genau.....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 10, 2010 at 23:57
    • #13
    Zitat von fredl

    was meint Malkovich mit verharzte Kupplung bzw was tut man dagegen?

    Was malkovich meint kann ich nur vermuten. Ich würde darunter die Tatsache verstehen das durch das lange Stehen das Öl dicker und klebrig wird, eben verharzt, und dadurch die Kupplungsscheiben verkleben. Abhilfe schafft z.B. eine Zerlegung der Kupplung und gründliches Reinigen. Es kann auch, wenn man Glück hat, ein Ölwechsel helfen das sie Beläge sich wieder trennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 11, 2010 at 00:02
    • #14

    Vermutung ist richtig ^^
    oder eben betriebswarmes Öl... zumindest hoffe ich das ^^ kein Bock auf Kupplungsausbau -.-

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 11, 2010 at 00:11
    • #15

    alles klar, dann schau ich morgen mal, wie ich zurecht komm....

    danke für eure Hilfe und a guts nächtle!! servus!

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 11, 2010 at 20:01
    • #16

    sodalla, hab mich heut stundenlang mit Schaltung und Kupplung gespielt, funktioniert nur leider immer noch nicht. denk, dass die Kupplung nicht öffnet, weil ich beim Betätigen des Hebels mit dem Finger auch keinen Druckpunkt spüren kann, von dem in der Anleitung die Rede ist.. Heisst das dann für mich, dass die Kupplung klebt oder? und wenn ja, kann das ein noch nicht so geübter Roller-Schrauber schaffen, die wieder gangbar zu kriegen, bzw wie?!?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 11, 2010 at 20:26
    • #17
    Zitat von fredl

    und wenn ja, kann das ein noch nicht so geübter Roller-Schrauber schaffen, die wieder gangbar zu kriegen, bzw wie?!?

    Ja. S. 71ff.  
    Aber das überhaupt keine Druckpunkt zu spüren ist finde ich seltsam. Du versuchst dabei schon den Hebel am Motor zu bewegen und nicht den Kupplungshebel am Lenker?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 11, 2010 at 20:49
    • #18

    ja freilich, direkt unten am Motor. der Hebel lässt sich schon gut stramm ziehen, aber halt über den ganzen Weg mit dem gleichen Wiederstand...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 11, 2010 at 21:14
    • #19

    Dann mach die Kupplung auf und schau nach. Ist definitiv nicht üblich. Klingt als ob der Hebel gar keinen Kontakt zur Kupplung hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 11, 2010 at 21:20
    • #20

    mir bleibt auch gar nix erspart....

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™