Lichtanlage (V 50) spielt verrückt

  • hallo,


    suchfunktion genutzt kein vergleichbares problem gefunden.



    folgendes:


    ich kann bei meiner V 50 R nur noch zwischen der lampe oder dem rücklicht hin und herschalten....beides zusammen funktioniert nicht mehr
    durch die entstandene überspannung ist mir das rücklicht kaputt gegangen.....und das sogennante stadtlicht funzt auch nicht mehr


    im schalter konnte ich keine auffäligkeiten feststellen. wie kann es also sein dass die lichter nicht mehr zusammen leuchten?


    vielen dank schonmal

  • ich kann bei meiner V 50 R nur noch zwischen der lampe oder dem rücklicht hin und herschalten....beides zusammen funktioniert nicht mehr
    durch die entstandene überspannung ist mir das rücklicht kaputt gegangen.....und das sogennante stadtlicht funzt auch nicht mehr


    im schalter konnte ich keine auffäligkeiten feststellen.

    Klingt stark nach falscher Verkabelung. Wie schaltest du denn zwischen Vorder- und Rücklicht hin und her?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mit dem großen kippschalter der normal für stadt und hauptlampe gedacht ist


    mit dem ausschalter kann man alles normal auschalten


    das komische ist, dass vor einiger zeit alles normal war, nur das rücklicht ging beim aufblenden schon immer aus


    ich glaub das stadtlicht is mir ebenfalls durchgebrannt (neue soffitte is unterwegs)


    und wo könnte flasch verkabelt sein?

  • das komische ist, dass vor einiger zeit alles normal war, nur das rücklicht ging beim aufblenden schon immer aus


    ich glaub das stadtlicht is mir ebenfalls durchgebrannt (neue soffitte is unterwegs)


    und wo könnte flasch verkabelt sein?

    Ich bin jetzt nicht so der Elektriker aber rein theoretisch, nur durch Überlegung, würde ich sagen das das Rücklicht anstatt mit beiden Stellungen des Abblendschalters nur mit dem Abblendlicht verbunden ist. Da nun die Abblendlichtsoffitte hin ist konntest du nur noch zwischen Rück und Fernlicht hin und herschalten und das Rücklicht brannte dann Rücklicht auch durch.
    Schau mal hier:
    Ich vermute das das Kabel Nr.2 vom Rücklicht anstatt mit dem Drehpunkt des Schalters oben am Ansatzpunkt von Kabel 5 (Kabel zum Abblendlicht) angeschlossen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ja das hört sich gut an


    bei messen ist mir aufgefallen, dass bei einer stellung des kippschalters zum rücklicht kein durchgang besteht.....aber da ich nicht wusste welche verbindung ich gerade messe hats mir wenig gebracht....


    ka ob du den plan grad da hast aber müssen in der öse wo da braune kabel drin ist noch ein grünes sein oder so ?!?

  • ja das hört sich gut an


    bei messen ist mir aufgefallen, dass bei einer stellung des kippschalters zum rücklicht kein durchgang besteht.....aber da ich nicht wusste welche verbindung ich gerade messe hats mir wenig gebracht....


    ka ob du den plan grad da hast aber müssen in der öse wo da braune kabel drin ist noch ein grünes sein oder so ?!?

    Plan ist jetzt da. Das graue vom Rücklicht muß verbunden werden dann hat es immer Kontakt hat egal ob der Abblendschalter mit dem violetten oder dem braunen verbunden ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ja das klingt logisch


    blos komischerweise ist das graue auf dem schaltplan alleine in einer öse drin


    die 2 grünen sind bei mir auch in einer öse wie schaltplan


    kann es sein dass die verbindung auf der "platine" unterbrochen ist und deswegen das graue nicht zu den grünen durchkommt ?


    soll ich überbrücken? lieber nicht oder ?

  • ach nein sorry das ist ja noch das weisse über das alles laufen müsste!


    das isses weil die hupe geht auch nur bei aufgeblendetem licht witzigerweise....das könnte einen zusammenhang ergeben


    dann is der fehler wohl im weissen begraben

  • Hab das grade berichtigt da ich einen schwarzen Punkt, da wo Kabel 2 in den Schalter geht als 4interpretiert habe. Also das graue Kabel muß so angeschlossen werden das es, so wie ich den Schaltplan interpretiere, direkt an den Ein- Ausschalter des Lichtes geht und nicht an den Umschalter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dann wärs aber im schaltplan falsch dargestellt, weil da das schwarze vom aus ein schalter direkt zur lampe geht, was auch sinvoll ist weil dann der gesamte stromkreis unterbrochen ist (auch durch die lampe)


    naja ok also danke auf jeden fall ich muss mir das nochmal in real am tag anschauen

  • weil da das schwarze vom aus ein schalter direkt zur lampe geht,

    Aber lt. Schaltplan geht das graue ja auch an den zweiten (oberen) Kontakt des Schalters. Aber wahrscheinlich ist es wirklich besser den Schalter live vor sich zu sehen.
    Aber vielleicht hilft das

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ich dachte nicht das du den kaufst sondern da ist ein Bild dabei das den Schalter von hinten zeigt inkl. der Farben der Kabel. Dachte da kannst du event. den Unterschied zu deiner Verkabelung sehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.