1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DoA - Drehschieber - Membramansaugstutzen - Verständnisfrage

  • SonSait
  • June 10, 2010 at 13:40
  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 10, 2010 at 13:40
    • #1

    Hi,

    ich muss hier mal eine Verständnisfrage loswerden:

    Im Keller liegt mein alter 133er Doppelansauger mit Membramansaugstutzen für einen 24er Gaser. Der Motor braucht eine neue KW und beim Spalten ist mir aufgefallen, das die Drehschieberfläche ziemlich übel aussieht, nein, eigentlich sieht sie scheiße aus.
    Jetzt frage ich mich: Bringt es überhaupt was, wenn ich Motorhälften mit intakten DS verwende, oder kann ich bei dem alten Gehäuse den DS ganz wegfräsen?

    Der Motor würde ja dann Kolben, DS und Membramgesteuert werden :wacko:
    Oder hab ich da nur einen Denkfehler, und der der DoA braucht den DS?

    Go Go Gadget signature!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2010 at 13:58
    • #2

    Wieso Drehskibär?
    Einlass im Gehäuse auf Membran, Drehskibär kann wech und gut ist.
    Kurbelwelle umarbeiten würd ich noch machen.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 10, 2010 at 14:39
    • #3

    Ok, das hatte ich mir auch gedacht.

    Dann gayts gleich mit der KW weiter.
    Ich weiß es steht irgendwo, aber fragen ist viel einfacher: Wie umarbeiten? Ich hatte mir damals gleich eine von diesen tollen, günstigen Tuningkws von Mazzuchelli geholt (jaja, er hat Jehova gesagt :D ).
    Du meinst also Umbau zur Schamlippenwelle = die weiche Mazzuchelli lippen und verschweißen?

    Go Go Gadget signature!

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • June 10, 2010 at 16:17
    • #4

    im gsf flexkiller fragen

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2010 at 17:09
    • #5

    Flexkiller fragen, oder eben auch selber machen.
    Welle auf Membranwelle umbauen und verscheißen sollte schon sein.

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™