Benötige Hilfe bei PK 50 XL 2 automatik Elestart Verkabelung/Relais

  • Hallo,


    habe vor kurzem eine PK 50 XL 2 Eletstart Automatik BJ 91 erhalten und benötige Tip bei der Verkabelung der Relais linke hintere Seitenbacke:



    Vorab : habe da eine Typenbezeichnung in den Papieren die ich nirgendwo finde: VA52T3015129 und VA52MK. Habe zwei verschiedene Schaltpläne gefunden: einmal Bliknerrelais mir 3 Anschlüssen und einen wo das Blinkerrelais 4 Anschlüsse hat?
    Vermute mal ich benötige das mit 4, oder? (auf dem Foto habe ich mal eines mit 3 eingebaut nur um mal zu gucken wieviel Kabel ich übrig habe) Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass bei mir der Schalter mit dem Starter und Licht links ist!!!!???
    Habe bisher nur was gefunden wo der Schalter auf der rechten Seite ist (wenns aber funzt is es ja auch egal)! Außerdem fehlt mir in der Ecke wohl auch noch der "Fernschalter für den Anlassermotor" ?


    1. Kann mir jemand sagen welches Blinkerrelais ich benötige und wo ich es herbekomme?
    2. Welchen "Fernschalter für Anlasser" benötige ich und wo bekomme ich den her?
    3. Auf den Bildern habe ich die Stecker des Blinkerrelais einfach mal so gesteckt. Wenn möglich Bild oder Info wie ich was zu stecken habe.
    4. An dem Spannungsregler ist ein Anschluss micht belegt. Ist das richtig so?
    5. Wenn ich denn alles haben sollte und verklemmt habe kann ich mit einer Autobatterie zum Test mal versuchen zu starten, oder ist die zu stark?



    Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe! klatschen-)

  • Hi


    Falls du Explosionszeichungen eventuell mit schaltplänen suchst,schau mal auf der seite von SIP ansonsten gib mal bei google schaltplan vespa pk50 als pdf ein
    habe da auch für meine Vespen was gefunden!


    gruß Daniel :-2

  • Hi Daniel.



    Vorab erstmal danke für Deine Antwort. klatschen-)



    Mein Problem ist halt, dass ich zwei verschiedene Schltpläne finde:



    1. einen XL2 Automatik elestart wo das Blinkerrelais 4 Anschlüsse hat


    2. einen wo das Blinkerrelais 3 Anschlüsse hat (so wie Deiner)



    Jetzt die Frage welcher ist richtig? Außerdem muß ich noch rausbekommen wo ich/welchen "Fernschgalter für den Anlassermotor" herbekomme



    Achja noch ne Frage: Den sogenannten "Killschalter" am Kuplungshebel benötige ich dann ja auch noch. Hast Du Ahnung wie das Teil aussieht und wo ich den herbekomme?



    LG


    Rainer

  • Hi der Schalter am Kupplungshebel (der in Warheit ein Bremshebel ist) ist der Schalter für das Bremslicht. Der sieht so aus. Wenn Du eine Batterie hast, gibt es zwei Möglichkeiten, Blinker über Gleichstrom oder Wechselstrom. Das sind dann auch verschiedene Relais. Dafür ist dann dieser Schaltplan zuständig. Das Anlasserrelais wird über den oben angesprochenen Bremslichtschalter gesteuert, der dient dann dazu, zu verhindern, dass man in den laufenden Motor startet. Beim Betätigen des Anlasserknopfes MUSS der linke Bremshebel gezogen sein. Über diesen Schalter kommt der Strom für das Anlasserrelais UND das Bremslicht. Schalter vom Piaggio-Händler ? Relais hier im Forum unter "Suche" oder auch beim Piaggio-Händler.