Die orangene Gefahr & die grüne Hölle - Sönni fragt, VO antwortet :)

  • Tante Edith schiebt sich mal mit ihren dicken Hintern in Vordergrund:


    Hi,
    dieser thread dient mir dazu, das ihr mir meine Fragen beantwortet :D
    Es dreht sich dabei um 2 Modelle, eine 80er Special und eine 66er V90...




    Hiho,


    ich hab mir ja vor ein paar Tagen eine 1980 V50n Special gekauft (Bilder gabs im (günstige Vespas Thread)). Da ja immer wieder Fragen hoch kommen, werde ich diesen thread wohl immer mal wieder hoch holen :)


    Die Kiste war nur eine Notlösung, habe aber viel Spaß mit ihr. Ich bin bis jetzt ~500km gefahren ohne was dran zu machen und der Spaß kam sicher auch vom 133er Kit.
    Das ist auch schon fast alles was ich über die Technik weiß, der Vorbesitzer hatte überhaupt keine Ahnung und immer wenn es Probleme gab, ging die Kiste zu Scooter & Service (nach seiner Aussage).
    Jedenfalls auf dem schnellen Blick sah das Setup so aus:


    Zylinder mit ordentlich Kompression und Drehmoment
    19er Vergaser
    Banane


    Gestern kotze sie ein bisschen rum, weswegen ich den Vergaser heute demontiert und gereinigt habe. Der Vergaserraum wurde auch gleich grob ausgewischt, denn die Kiste ist immer ohne die Vergaser-Manschette gefahren worden - wie auch, wenn der Durchgang übel grobmotorisch bearbeitet wurde.
    Den Mangel hatte ich schon beim Kauf gesehen, war mir aber relativ schnuppe :D


    Da ich die kleene Orange aber doch lieber mag als ich dachte, sollte heute zumindestens bei dem Vergasereinbau eine Manschette mit rein, aber irgendwas haut da nicht hin.
    Kann das sein, das es sich um ein PK-Ansaugstutzen handelt, so wie der sitzt?




    Falls ja, muss ich wohl husch husch einen passenden bestellen :D


    ciao
    Sönke

  • sieht mir sehr nach pk-ass aus, der 19er für die v50 hätte ja durch das originalloch gepasst.
    was fürn 133er ists denn eigentlich? dr oder polini?


    falls polini hol dir besser nicht nur nen neuen ass, sondern auch gleich nen größeren gaser.
    24er ass für drehschieber und n 24er gaser halte ich für minimum, den unterschied ist dann deutlich spürbar.


    falls dr kannst den 19er lassen, aber auch dem würde mehr sicher nicht schaden.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Wie schon geschrieben, habe ich keine Angaben bekommen, was für ein Zylinder verbaut ist. Es "soll" ein 133er sein, welcher wußte der Verkäufer nicht.
    Leider kann man bei ner SF nicht so schnell nachsehen wie bei einer LF und da mir der Roller vom Fahren ideal erscheint, soll er auch so bleiben. 24er Gaser, RAP, leichte Lüra hab ich hier liegen, soll aber nicht verbaut werden.
    In der Stadt schön unauffällig, ist sie auf dem Land schnell genug. Sind ja auch noch die V50 Bremsen dran......


    Wenn meine PX wieder läuft, denke ich mal drüber nach, aber im Moment soll sie nur fahren......

    Go Go Gadget signature!

  • musst ja nur mal den kopp runterschrauben oder unten am zylinderfuß kucken, dann siehste ja was es für einer ist.


    wie schon gesagt fänd ich den 19er auf dem polini grenzwertig.
    wenn der 24er schon da ist und du dir soweiso nen ass kaufen willst/musst wüsste ich nichts was degegen sprechen sollte.
    die banane kann ja gerne bleiben, obwohl der ein 30er krümmer auch gut stehen würde.


    auffälliger wird sie dadurch jedenfalls nicht ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Man pola setze mir doch keine Flausen in Kopp, die Kiste ist schnell genug und läuft auch sauber *NARF*
    Was ist dann besser, feste Steckverbindung (Pollini) oder mit Gummiadapter (Malossi). :whistling:

    Go Go Gadget signature!

  • ich setz dir keine flausen in den kopf, ich nenn das vernunft! :D
    besserer durchzug und bessere kühlung.


    und ich persönlich steh ja auf mit gummi, ist man einfach flexibler wenns mal andere anschlussweiten gaserseitig werden. ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Also 24er DS ASS Von Vollassi ist geordert.


    Da der Bock aber auch schon mit dem 19er Gaser fix ist, muss was an der vorderen Bremse passieren. Die erfüllt ja fast nur ein Placeboeffekt.
    Daher Umbau auf PK Gabel - habe ich noch nicht gemacht.


    -Sind alle PK Gabel gleich, bzw haben die gleiche "gute" Bremse, oder wäre zB die von einer XL2 besser?
    -Passt da der V50 Koti gut ran?
    -Gabel muss unten gekürt werden (10 bis 35mm, muss ich mich noch schlau machen), dann muss das Loch vom Lenkradschloß noch rein und oben muss sie auch gekürzt werden?
    -Irgendwas anderes, wichtiges zu beachten?

    Go Go Gadget signature!

  • Hi,


    - nein nicht alle PK Gabeln sind gleich, XL2 passt oben vom Gewinde nicht plug&play ohne abrehen..du solltest also keine XL2 Gabel nehmen
    - der Koti passt ran, aber gut ist was anderes, du musst dir nen Adapter für die löcher basteln oder neue Löcher in den Koti bohren und ihn etwas ziehen damit der Stoßdämpfer drunter passt...
    - kannst die gabel auch ungekürzt fahren aber dafür mit kürzerem YSS Zip Dämpfer (185mm anstatt 210mm) ..hab ich auch..funktioniert einwandfrei und der Hauptständer muss nur ganz wenig verlängert werden
    - Loch fürs Lenkradschloss zeichnest du am besten durch die Öffnung für das LKS an (also bei eingebauter Gabel), dann Gabel raus und da wo markiert ist Löchle machen
    - Sonst noch zu beachten: brauchst ne andere Tachowelle: ich hab die von ner Sprint, die passt


    .. und dann freust du dich über eine 100 mal bessere Brems-und Dämpferleistung... das Bremsen ist wirklich kein Vergleich..



    Viel Spaß...

  • - kannst die gabel auch ungekürzt fahren aber dafür mit kürzerem YSS Zip Dämpfer (185mm anstatt 210mm) ..hab ich auch..funktioniert einwandfrei und der Hauptständer muss nur ganz wenig verlängert werden


    ungekürzt würde ich den nicht fahren, dadurch verändert sich der schwingenwinkel zu sehr.
    folge: schlechteres dämpf- und fahrverhalten.


    die v50-gabel ist 30mm kürzer wie eine pk-gabel. 25mm hast du mit dem dämpfer, also auch die gabel ums dementsprechende maß kürzen.
    die restlichen 5mm lässt du die untere lageraufnahme abdrehen.
    dadurch hast du nicht so ne kluft zwischen rahmen und koti und die höhe und der schwingenwinkel passen.


    glaub mir, ich weiß da wovon ich rede.


    beim kotflügel ist die eleganteste lösung den um 15-20mm zu verbreitern, dann passt er schön drüber.
    aber auch durch bearbeiten der oberen stoßdämpferaufnahme (langlöcher sodass der dämpfer weiter rein rutscht, abfächern der aufnahme) kommst du ziemlich gut in eine richtung dass der koti passt.
    die lösung mit der adapterplatte gefällt mir perönlich nicht so gut da dadurch der koti wieder höher kommt und die optik richtung eimer geht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • @ pola: klar, das ist die perfekte lösung


    ich muss aber auch sagen ich finde den schwingenwinkel bei mir nicht zu flach (siehe Foto) und der YSS federt auch nicht wirklich weit ein.


    Dadurch dass der Nachlauf sich ein wenig erhöht läuft sie stabiler.. klar bei 5kmh kurven ist sie nicht mehr ganz sooo wendig.


    und der Kotflügel ist mit dem Adapter jetzt auch nicht soo hoch, dass es wirklich schlimm aussieht oder?


    da der threadersteller glaub ich ne günstige, schnelle Lösung wissen wollte hab ich das mal so gepostet...

  • schaut auf dem foto überraschenderweise ganz gut aus, ich kenn das eigentlich anders.
    hast du auch ne seitenansicht der ganzen vespa und n foto von vorne?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Voilà!


    klar von vorne sieht man dass ich den Koti bißchen biegen musste und dass er etwas schief sitzt.


    Anderseits war die ganze Aktion auch an nem Samstag nachmittag ohne Fremdarbeiten und mit relativ geringem Geldaufwand bewerkstelligt..


    Das zeitufwendigste und fummeligste war halt das Herstellen von ven Adaptern von den Löchern.. weil ich ich den gelackten Koti ja keine anderen Löcher bohren wollte..

  • Nö, Kostengünstig muss nicht sein. Ich möchte gerne eine vernünftige Gabel mit einer guten bremse haben. Was helfen mir gesparte 50 Euro wenn mir der shice bei 100 um die Ohren fliegt?


    Schweißgerät, Drehbank usw. hab ich alles im Keller - und ich kann damit um :D - mir fehl nur die Erfahrung mit dem Umbau....

    Go Go Gadget signature!

  • Zitat

    Schweißgerät, Drehbank usw. hab ich alles im Keller - und ich kann damit um :D - mir fehl nur die Erfahrung mit dem Umbau....


    na dann nichts wie auf :-2


    marty joa, passt eigentlich. :thumbup:
    komisch, hatte den mal an ne unbearbeitete gabel gehalten, da war der winkel um einiges flacher.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012


  • na dann nichts wie auf :-2


    Würde ich ja - mir fehlt nur noch eine Gabel.


    Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Bock, Gestern damit zur Arbeit gewesen (insgesamt ~76km) und er schnurrt - jedenfalls der Motor, der Rahmen macht aber übelste Vibrationsgeräusche. Da werde ich auch mal nachforschen müssen...

    Go Go Gadget signature!