1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lüfterrad GS 160 abziehen

  • Vespenfreund
  • June 13, 2010 at 10:27
  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 13, 2010 at 10:27
    • #1

    Hallo Zusammen,

    da meine GS 160 1. Serie in letzter Zeit einige Fehlzündungen hatte möchte ich den Unterbrecher und die Zündung neu einstellen.
    Nun meine Frage:
    Brauche ich zur Demontage des Lüfterrads einen speziellen Abzieher oder muss ich bei der GS einfach die drei kleinen und die größere Schraube in der Mitte lösen und kann das Lüfterrad dann einfach abziehen?

    Auf was muss ich beim Ausbau noch achten? Mache das zum ersten Mal.

    Danke für eure Hilfe.

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • June 13, 2010 at 11:07
    • #2

    erst musst du das polrad blockieren dann die große mutter in der mitte lösen dann brauchst du um das polrad runterzubekommen einen polradabzieher

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 13, 2010 at 11:16
    • #3

    Hallo,

    danke für deine Antwort.

    Um die große Mutter in der Mitte gibt es bei meinem Lüfterrad noch drei kleinere Schrauben. Muss ich die auch lösen?
    Wo bekomme ich den Abzieher her? Ich kann zur GS 160 nirgends einen Abzieher finden oder passt da auch einer von einem anderen Modell?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 13, 2010 at 12:03
    • #4

    Vielleicht hast ja ein LüRa mit integrierten Abzieher, da brauchst nur das Lüra blockieren und dann die Mutter in der Mitte lösen dann zieht es sich von alleine ab, hat halt meine VBA So

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 13, 2010 at 18:05
    • #5

    Um, das Lüfterrad bei der GS zu demontieren brauchst du keinen Abzieher.
    Wie Gandi schon richtig schrieb, ist der Abzieher quasi in Form eines kleinen Segerrings vor der Mutter auf der Kurbelwelle integriert.
    Die drei Schrauben können dir egal sein. Lass sie so wie sie sind.

    Du musst lediglich die mittig Sitzende Mutter lösen. Diese drückt dann von innen auf den davor sitzenden Segerring und löst so das Polrad.
    Wenn du mit dem einstellen des Unterbrechers fertig bist (Ist dir klar wies geht oder soll ichs nochmal erklären?) entfernst du den im Polrad sitzenden Segerring, montierst das Polrad wieder und setzt anschließend den Segerring wieder ein.

  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 14, 2010 at 09:46
    • #6

    Hi,

    danke für eure Antworten.

    Ich habe zwar schon öfter über das Einstellen des Unterbrechers gelesen wäre dir aber dankbar wenn du es mir nochmal erklären könntest.

    PS: Ich hab ne GS 160 ohne Batterie (original)!

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™