PK 80 S automatica elestart schaltet nicht mehr hoch - Tipps oder Ideen?

  • Unsere PK 80 S automatica elestart hatte heute morgen bei einer Ausfahrt @50 km/h angefangen, nicht mehr richtig zu schalten. -Nach Gas wegnehmen ging es dann wieder eine Weile. Dann ein hörbares Krachen. Seit dem läuft die Vespa nur noch im ersten Gang und schaltet überhaupt nicht mehr hoch.


    Einzig sichtbares Indiz: Die Schwungscheibe mit der Kupplung scheint ein wenig vorzustehen. Die Motergehäuseabdeckung zeigte von Ihnen deutlich sichtbare und frische Bremspuren.


    Leider bin ich bei der automatica nicht so firm wie bei einem Schaltroller. Und bevor ich alles zerlege möchte ich vorab mal hier Fragen, was das Problem sein könnte.

  • Gute Frage! Von der 80er wurden nur 700 Stück gebaut. Vermutlich gibt's da nur eine von beiden Versionen. Leider weiß ich nicht welche. Ich meine aber, dass es die erste Version einer Automatik ist...

  • Gut, wird dann wohl die Hydraulikversion sein. Gut für die Erkenntnis, schlecht für dich, denn für das Ding interessieren sich nur wenige und noch weniger kennen sich damit aus. Den Grund dafür hast du ja eigentlich schon selbst geschrieben. Ums Getriebeöffnen wirst du vermutlich eh nicht herumkommen, vorraussichlich hat dann die Hydraulikpumpe den Geist aufgegeben. Das Gute daran: die Piaggio-Anleitung dazu gibts im Netz. Das Schlechte: die Ersatzteilsuche.

  • Hallo da kann ich evtl. Helfen!?


    Habe einen Motor als Ersatzteillager kann aber nicht sagen was genau es für ein Motor ist da ich ihn erst heute bekommen hab falls Interesse besteht kann ich ja mal gucken.


    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Oh Blöd es ist wohl ein 50er Motor?


    Kann aber nicht sagen ob es einen unterschied macht oder teile verbaut werden können.
    Bei Interesse kann ich gerne Bilder schicken!


    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.