1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 80 S automatica elestart schaltet nicht mehr hoch - Tipps oder Ideen?

  • snoogle
  • June 13, 2010 at 17:50
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 13, 2010 at 17:50
    • #1

    Unsere PK 80 S automatica elestart hatte heute morgen bei einer Ausfahrt @50 km/h angefangen, nicht mehr richtig zu schalten. -Nach Gas wegnehmen ging es dann wieder eine Weile. Dann ein hörbares Krachen. Seit dem läuft die Vespa nur noch im ersten Gang und schaltet überhaupt nicht mehr hoch.

    Einzig sichtbares Indiz: Die Schwungscheibe mit der Kupplung scheint ein wenig vorzustehen. Die Motergehäuseabdeckung zeigte von Ihnen deutlich sichtbare und frische Bremspuren.

    Leider bin ich bei der automatica nicht so firm wie bei einem Schaltroller. Und bevor ich alles zerlege möchte ich vorab mal hier Fragen, was das Problem sein könnte.

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • June 13, 2010 at 18:51
    • #2

    Hast du denn die ölgesteuerte Version oder die mit Fliehkraftrollen?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 13, 2010 at 19:00
    • #3

    Gute Frage! Von der 80er wurden nur 700 Stück gebaut. Vermutlich gibt's da nur eine von beiden Versionen. Leider weiß ich nicht welche. Ich meine aber, dass es die erste Version einer Automatik ist...

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • June 13, 2010 at 19:10
    • #4

    Gut, wird dann wohl die Hydraulikversion sein. Gut für die Erkenntnis, schlecht für dich, denn für das Ding interessieren sich nur wenige und noch weniger kennen sich damit aus. Den Grund dafür hast du ja eigentlich schon selbst geschrieben. Ums Getriebeöffnen wirst du vermutlich eh nicht herumkommen, vorraussichlich hat dann die Hydraulikpumpe den Geist aufgegeben. Das Gute daran: die Piaggio-Anleitung dazu gibts im Netz. Das Schlechte: die Ersatzteilsuche.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • June 13, 2010 at 21:25
    • #5

    Hallo da kann ich evtl. Helfen!?

    Habe einen Motor als Ersatzteillager kann aber nicht sagen was genau es für ein Motor ist da ich ihn erst heute bekommen hab falls Interesse besteht kann ich ja mal gucken.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • June 15, 2010 at 14:26
    • #6

    Oh Blöd es ist wohl ein 50er Motor?

    Kann aber nicht sagen ob es einen unterschied macht oder teile verbaut werden können.
    Bei Interesse kann ich gerne Bilder schicken!

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™