1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wer repariert meine arme PK XL2?

  • FastFreddy
  • June 14, 2010 at 14:12
  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 17, 2010 at 16:36
    • #21

    gehört bei der xl2 da nicht ein o-ring rein oder täusch ich mich

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • June 17, 2010 at 16:53
    • #22

    yes - bei der XL2 mit dem 16.15F-Vergaser ist ein O-Ring im Vergaserflansch. Der
    Einbau einer Filzdichtung hat bei mir nämlich erst zum Falschluftproblem geführt, weil
    ich den Vergaser nicht ganz aufschieben konnte.......

    Gruß
    DiSc

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 17, 2010 at 17:23
    • #23

    XL1 gabs aber nur mit Filzring, richtig?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 17, 2010 at 17:27
    • #24

    glaube schon ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 17, 2010 at 22:29
    • #25

    Also es gibt wohl nach Meinung mehrerer Herren aus dem GSF sowohl Filzring als auch O-Ring!
    Da ich keinen 16/15 fahre sondern nen 19er SHBC fällt des ja schonmal weg ;)
    Habe einfach Bremsenreiniger genommen und solange alle Stellen vom Block bis zum Vergaser eingesprüht, bis ich sicher war! An allen anderen Stellen sagt der Motor nicht BlubbBlubb aber da am Vergaser schon leider.
    Müsste mal versuchen ohne Filzring :) vielleicht klappts ja dann! Wollen wir mal schauen morgen.

    MfG der Freddy

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 18, 2010 at 00:46
    • #26

    Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber es ist relativ normal, dass er drauf anspringt, wenn du Bremsenreiniger an den Vergaser sprühst.
    Das Zeug verdampft so schnell an der Luft, und wird damit relativ schnell durch den Luftfilterkasten angesaugt.
    Um das ordentlich zu testen müsste man den Motor draußen haben, und statt dem Luftfilterkasten nen langen Schlauch vornedran, damit man nicht geradewegs in die Ansaugluft sprüht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 20, 2010 at 10:06
    • #27

    Bei der XL2 ist ab Werk kein Filzring am Vergaser verbaut.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™