Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

  • Hallo Leute,


    ich habe vor ca. einer Woche eine Vespa besorgt, jetzt kenn ich mich aber bei der Typenbezeichnung nicht mehr aus.


    Im Typenschein steht PK 50 S - die Typenschilder an der Vespa sagen PK 50 XL. Da einiges zu reparieren ist, brauche ich die genaue Bezeichnung um Ersatzteile bestellen zu können.


    Zur "Vespe":


    - 4 Gänge - Schaltgetriebe
    - Blinker
    - runder großer Tacho mit Tankanzeige, Tankleuchte, Blinkeranzeige, Fernlichtanzeige
    - Handschuhfach


    ein Bekannter hat eine PK 50s und meint es sei auch eine PK 50 s - ich bin mir aber nicht sicher - komisch ist, dass im Typenschein was anderes steht als die Bezeichnungen am Handschuhfach, allerdings weiss ich nicht, was der Vorbesitzer alles gemacht hat


    bitte um Rat


    lg Michael

  • Bilder wären für eine exakte Einschätzung sehr hilfreich . Der Beschreibung des Tachos nach könnte es sowohl eine PK 50 S Lusso als auch eine PK 50 XL sein.


    Wenn du außenliegende Schlösser für die Seitendeckel hast, dann ist es ein PK S Rahmen. Wenn du hingegen Zugnippel zur Entriegelung der Seitendeckel unter der Sitzbank und die Hupe hinter Schlitzen im Beinschild statt in der Kaskade hast, ist es eine PK XL. Weiterhin sind die Blinker bei einer PK S eckig und auf die Karosserie aufgesetzt, während sie bei der PK XL abgerundet und eher in die Karosserie eingelassen sind.


    Nicht ausgeschlossen ist auch, dass der Vorbesitzer einer PK 50 XL die Papiere einer PK 50 S verpasst hat. Dann solltest du mal nachsehen, ob die eingeschlagene Rahmennummer an der abgesetzten Kante des Rahmens unter dem Motordeckel (quasi auf 11 Uhr, wenn du den Motordeckel abnimmst) mit der Nummer in den Papieren übereinstimmt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • danke für die prompte Antwort,


    bei den Seitendeckeln gibt es unter dem Sitz Zugnippel. Die Blinker sind rechts und links sowie hinten anders, ich denke wie du meintes eher eingelassen. Wo finde ich denn die Rahmennummer???


    lg Michael


    P.s.: Bilder kann ich leider erst morgen posten

  • was mach ich, wenn die Typenbezeichnung im Typenschein nicht mit den Nummern übereinstimmt. Meine Vespa wurde vor 8 Jahren ! abgemeldet. Standort und Zulassung in Österreich?!?

  • ...Wo finde ich denn die Rahmennummer???...



    ...an der abgesetzten Kante des Rahmens unter dem Motordeckel (quasi auf 11 Uhr, wenn du den Motordeckel abnimmst)...


    :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo Leute,


    spät aber doch, ich weiss endlich meine genaue Bezeichnung.


    Es handelt sich um eine Vespa PK 50 XL Bj `83.


    Ich möchte euch für die Tipps der "Nummernsuche " danken - obwohl die FGN war schon sehr rostig und ich hätte sie kaum gefunden.


    DANKE noch mal


    mg
    Michael

  • PK 50 XL Bj. 1983 kann nicht sein, es sei denn, du hättest einen sehr frühen Prototyp. :rolleyes:


    Gabs erst ab Ende 1985/Anfang 1986 zu kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • es gibt keine XL BJ 83
    ich hab eine PKS das Sondermodell Lusso von 85 erst danach wurden XL gebaut

  • wie kann dass dann sein ???


    mein Typenschein sagt eigentlich PK 50 S, allerdings ist auf den Umschlag eine neue Fahrgestellnummer und Motornummer eingetragen (mittels Abziehbild - denke es war vom österr. importeur in Wien. Ich habe danach die Fahrgestellnummer und Motornummer nach dem posten hier gesucht, lange gesucht und schlussendlich gefunden. Die Nummern im Typenschein und am Fahrzeug stimmen überein. Ich habe danach die FGN auf der empfohlenen internetseite eingegeben und diese meinte es wäre eine XL .


    Leider ist sie schon zum Teil zerlegt. Wenn mein Bruder nicht vor mir daheim ist, versuche ich noch ein paar bilder zu machen und morgen einzustellen.


    Meine Vermutung ist, dass es zwar eine XL ist, aber der Typenschein noch von einer PK s ist, weil man beim importieren so lange gebraucht hat und deshalb einfach das "Pickerl" in den Typenschein geklebt hat.


    lg Michael

  • Dann hatte der österreichische Importeur wohl noch PK S Typenscheine übrig und hat diese erst aufgebraucht. Wenn die Nummern alle stimmen und die Änderungen im Typenschein offiziell sind, gibt es wohl kein Problem. Technisch bleibt es aber eine PK XL mit den damit verbundenen Unterschieden zur PK S.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ich hätte das mit den Bildern probiert, leider kann ich die Bilder nicht hochladen, weil ich eine url eingeben muss. Weiss jemand eine einfache Lösung??


    bin für jeden Tipp dankbar


    mfg


    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Mike_1981 ()

  • Es handelt sich eindeutig um eine PK XL.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.