1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kolbenfresser wie kommt so was? Mit Bildern

  • doka piet
  • June 17, 2010 at 17:53
  • doka piet
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E Lusso
    • June 17, 2010 at 17:53
    • #1

    Eine PX 200 E Lusso, hat erst 17000 runter wie kommt so was? ?(

    Bilder

    • Vespa 031.jpg
      • 35.27 kB
      • 682 × 512
      • 923
    • Vespa 032.jpg
      • 35.81 kB
      • 682 × 512
      • 1,535
    • Vespa 033.jpg
      • 38.66 kB
      • 682 × 512
      • 525
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 17, 2010 at 18:12
    • #2

    Schmierfilm abgerissen?

    Haste genügend Öl drinnen gehabt...bzw funktioniert deine lusso Öl-Pumpe?

    Gruß Mo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2010 at 18:12
    • #3

    Schätze mal Überhitzung durch Dauervollgas bei sommerlichen Temperaturen. Evtl. wurde das ganze durch falsche Zündeinstellung oder durch Falschluft abgemagertes Gemisch begünstigt. Zumindest sieht es - soweit man das erkennen kann - nach Vorstufe zu einem Loch im Kolbendach aus (leichte Graufärbung). Vielleicht auch abgerauchte Ölpumpe und dadurch fehlende Schmierung. Die Klemmerspuren verlaufen ziemlich genau entlang der Stehbolzen - Kopf ohne Drehmomentschlüssel einfach mal kräftig angezogen?

    Ein paar Details wären hilfreich - in letzter Zeit irgendwo dran rumgeschraubt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 17, 2010 at 18:22
    • #4

    Wuhu, ich war schneller als das Lexikon :)

    Gruß Mo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2010 at 18:26
    • #5

    Kann sich nur um Sekunden gehandelt haben. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • doka piet
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E Lusso
    • June 17, 2010 at 18:50
    • #6

    Hab vor ein paar Wochen den Luft filter angebohrt über diesen beiden Düsen die unter der Herzförmigen Vertiefung sitzen,da sie im niedrigen Drehzahlbereich sich immer verschluckt hat,hab hier mal da nach gefragt.Dauervollgas bei 80 kmh ?Zündung hab ich wie ich sie gekauft hab kontolliert war i.o.Schrauben hab ich nicht angefasst.Kolben war oben schwarz,hab ich abgewischt,hatt oben unter der Kerze kleine Vertiefungen im Kolben ganz minimal.Sah so aus als ob sie schon älter währen.Was für eine Zylindersatz empfehlt ihr.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 17, 2010 at 19:03
    • #7
    Zitat

    Hab vor ein paar Wochen den Luft filter angebohrt über diesen beiden Düsen die unter der Herzförmigen Vertiefung sitzen

    und danach die bedüsung NICHT fetter gemacht --->> klassiker ,durch das aufbohren magert dir das gemisch ab halbgas ziemlich ab deshalb gehört nachher die bedüsung fetter

    vermutlich ist ne 190/be4 /116er dedüsung drinnen

    Diese gehört richtung 160/be3/118 event. 120

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2010 at 19:06
    • #8

    Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sie durch die Löcher im Luftfilter im Teillastbereich (80 km/h) zu mager lief, wenn du die Bedüsung (Nebendüse, Mischrohr) nicht der größeren Luftzufuhr angepasst hast.

    Zylinderempfehlung hängt von deinen Wünschen und deiner Investitionsbereitschaft ab. Wenn keine Änderungen gewünscht sind, würde ich den Zylinder nur honen lassen und neue Ringe, ggf. komplett neuen Kolben verwenden. Oder hat der Zylinder tiefe Riefen abbekommen?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 19:08
    • #9

    Wenn du nicht so gerne Gaser einstellst, dann den Originalen 12 PS Zylinder.Allerdings solltest du dann schon mal den Gaser einstellen und kontrollieren, was für Düsen drin sind.
    der si vergaser

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 19:12
    • #10
    Zitat von pkracer

    Wenn keine Änderungen gewünscht sind, würde ich den Zylinder nur hohnen lassen und neue Ringe, ggf. komplett neuen Kolben verwenden

    Wenns ne deutsche Lusso ist, hat sie den 10 PS Zylinder, da würde ich ihr schon nen Neuen Zylinder gönnen, auch weil Hohnen Geld kostet und letztendlich gibts ja auch nen schönen neuen Kolben dazu. :+2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • doka piet
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E Lusso
    • June 17, 2010 at 19:29
    • #11

    Welchen Zylindersatz soll ich denn nun nehmen,das geht bei ca 100 Euronen los, dann 150 usw.Soll schon ori. bleiben will da keine Rennmaschiene von machen.12

  • doka piet
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E Lusso
    • June 17, 2010 at 19:30
    • #12

    12 PS sollten schon sein.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 19:45
    • #13

    Der Unterschied zwischen 10 und 12 Ps ist gar nicht so immens.Es gibt 10 PS PXen, die besser als 12 PS PXen laufen.
    Aber darüber brauchst du dir keine Gedanken machen, denn so wie es aussieht, verkaufen die Shops nur 12 PS Zylinder.Ich würde einen Original Piaggio Zylinder nehmen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™