1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht setzt immer wieder aus bei 6V Special

  • Evil Knewel
  • June 21, 2010 at 20:50
  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 21, 2010 at 20:50
    • #1

    Da ich in der Suche exakt mein Problem nicht finden konnte, beschreib ich es mal in einem eigenen Thread:

    Mein Frontscheinwerfer setzt während der Fahrt immer wieder aus und zwar mit einer gewissen Regelmäßigkeit (ital. Special 6V, keine Blinker, kein Bremslicht). Im Leerlauf im Stand brennt es eigentlich immer (soweit man das bei dem 6V Teelicht sagen kann 2-) ), aber während der Fahrt sehe ich in der Spiegelung an vorausfahrenden Autos, dass das Licht immer mal wieder kurz und plötzlich ausgeht (meistens im mittlerern Drehzahlbereich). Es scheint mit dem Gasgeben, bzw. vor allem dem vom Gas gehen zu tun zu haben. Denke aber nicht das es an den Kabeln bzw. dem Schalter liegt, da beides neu ist und im Lenker auch nichts reibt.

    Kann es theoretisch sein, dass beim Gas wegnehmen irgendwie zu wenig Strom produziert wird? Leuchtet mir zwar nicht ein, aber was weiß ich schon...

    Oder hat jemand ne andere Idee?

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • June 22, 2010 at 07:08
    • #2

    Du hast da bestimmt einen Wackelkontakt. Schau dir mal die Lampenfassung und sämtliche Verbindungen genauer an.
    Daß beim Gasgeben zuwenig Strom produziert wird, ist natürlich nicht richtig. Je höher die Drehzahl des Motors, desto höher ist die Spannung :rolleyes:

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 22, 2010 at 07:12
    • #3

    hast du schon mal die lampe rausgenommen und dir angeguckt wo die sich hinverschieben wenn du den gasgriff drehst?
    wenn da dings (elektrik.... :-4 :D) was nicht richtig isoliert ist oder aneinander anliegt kann das passieren -
    beim gas geben schiebst du immer die kabel ein bisschen hin und her.
    bei mir hat isolierklebeband geholfen ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 22, 2010 at 09:06
    • #4

    die kabel sind eigentlich alle neu mit schrumpfschlauch zum schutz drumrum (zumindest für die teile im lenker). Der Fehler ist auch nicht durch eine bestimmte Stellung des Gasgriffs reproduzierbar, so dass man nicht sagen kann, in der und der Stellung passiert das. Werd aber sichheritshalber doch noch mal in den Lenkkopf schauen...
    Juny, du hast Recht: Elektrik ist glaub ichwirklich ein Arschloch! :-8

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 22, 2010 at 09:22
    • #5

    meine Signatur kommt ja nicht von ungefähr ;)
    Meine Steckverbindungen waren auch alle isoliert und ich hatte das gleiche Problem, aber ich weiß nicht mehr wo es angeschlagen hat, ich habs verdrängt :-3
    Jedenfalls hat sich irgendwas berührt, DAS weiß ich noch ganz sicher.
    Mir ist hats jetzt übrigens meinen, dings, Gleichrichter oder sowas zerhauen, das Elektriktheater reißt nie ab, ich bin dauerüberfordert  :-4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • June 24, 2010 at 16:40
    • #6

    also mir als elektroniete fällt auf anhieb das gleiche ein wie juny – vielleicht klemmst du die kabel beim gasgeben irgendwo ein.

    ein anderer ansatz (da ich kürzlich ein ähnliches problem hatte): bei mir ist von der rückseite der "konsole" im lichtschalter irgendwie strom auf masse geflossen. nachdem ich das teil von hinten mit klebebend beklebt hatte, lief es einwandfrei … aber komm erstmal auf sowas. wir waren einen ganzen tag am neue-kabel-durchpfiemeln und verbindungen-überprüfen … scheiß elektrik.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 24, 2010 at 18:41
    • #7

    Da hilt nur die in Frage kommenden Teile der Verkabelung checken und alle Kabelverbidungen unter die Lupe nehmen...
    Kontakte blank machen... schalter ausbauen und mal alles säubern...
    Gucken ob irgendwo Kabel repariert wurden und da irgendwas die Grätsche gemacht hat(Lötstellen? Quetschverbinder? Kabelschuhe?)
    Ne beliebte Stelle ist auch da wo die KAbel aus dem Rahmen in den Lenkerkopf führen, das scheuert sich gern mal blank.
    Und dann hast du pötzlich irgend einen Elektrikausfall wenn du den Lenker einschlägst...

    So ein kleiner kurzer kann gerne mal erst bei einer bestimmten Drehzahl auftreten... wenn's so ist erklärt sich das durch eine bestimmte Vibration, die nur bei diese Drehzahl auftritt.

    Es kann aber durchaus auch eine Spule auf der Zündankerplatte futsch sein....
    Mir ist das mal mit der Spule passiert, die die Zündung gespeist hat... Immer bei ca. 5.000 rpm kam der Zündaussetzer.
    Da war in der Spule der Draht gerissen, die Enden lagen aber so dicht beieinander daß es noch funktioniert hat... Nur eben bei einer bestimmten Vibration
    hat es eine komplette Unterbrechung gegeben.

    Wäre interssantzu erfahren, ob nur der Scheinwerfer ausgeht (dann liegts an der Verkabelung irgendwo) oder auch andere Verbraucher...


    Ciao

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 24, 2010 at 18:51
    • #8

    Durchgescheuerte Stellen sind natürlich theoretisch möglich, aber eher unwahrscheinlich, da der komplette Kabelbaum, Schalter, Front- und Rückscheinwerfer letzten Sommer neu eingebaut wurden. Interessant wäre wirklich, ob nur das Licht ausgeht oder andere Verbraucher... aber welche anderen Verbraucher bei einer 6V ohne Blinker und Bremslicht? :-4 Bleiben ja eigentlich nur noch Rücklicht oder Zündung, oder?

    Ich versuch mal am Wochenende alles zu checken und sag dann mal bescheid. Aber danke erstmal für die Tipps... klatschen-)

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • June 24, 2010 at 20:17
    • #9

    Das Problem hatte ich vor kurzem auch noch.
    Meine Lösung war aber banaler als man denkt. Bei mir war einfach der Kontakt vom Scheinwerfer zur Birne "ausgeleiert" und bewegte sich
    bei Rotationen immer wieder weg von der Birne.
    Das ist wahrscheinlich nicht dein Problem,aber mal kurz nachgucken schadet ja nich ;)

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 3, 2010 at 19:03
    • #10

    Hab jetzt den Fehler gefunden. Der Sicherungssplint von der Gasrolle hat ein Kabel kurz vor dem Kabelschuh durchgescheuert und immer bei Berührung des Splints am Kabel ging dann das Licht aus. Hab das Kabel an der Stelle mit nem Schrumpfschlauch isoliert und anders verlegt. Manchmal ist es halt doch ganz einfach...

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 6, 2010 at 16:32
    • #11
    Zitat von Evil Knewel

    Manchmal ist es halt doch ganz einfach...


    da ich mit Elektrik meine Brötchen verdiene, würde ich sagen "oft ist es ganz einfach"

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™