1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lacknummer RAL-Codes

  • JU.S
  • May 4, 2008 at 21:57
  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • May 4, 2008 at 21:57
    • #1

    Hi Leutz,

    ich habe mir schonmal diese Seite angeschaut, wo die ganzen RAL-Codes aufgelistet waren, aber ich finde nicht den passenden, bzw. erkenne ihn schlecht über Bildschirm.

    Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja, welcher RAL-Code zu dem Lack mit der Nummer 402 gehört (ist blau).


    Danke

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 4, 2008 at 22:45
    • #2

    so leid es mir tut dies so zu sagen, aber es gibt kein ral code für vespalacke....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • May 4, 2008 at 22:54
    • #3

    und einen vergleichbaren ... ??? oder wie bekomm ich denn den Lack her?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 4, 2008 at 22:56
    • #4

    RAL= Reichsaufsichtsbehörde für Lacke/Lieferbedingungen. Ist also ein alter Ausdruck, er besagt, dass der Farbton mit der Nummer sowieso, egal von welchem Hersteller, so aussehen muss. Nochmals: Nicht jeder Farbton hat eine RAL-Nummer. Wenn ich den genauen Farbton haben möchte= einscannen lassen, hierbei wird der vorhandene Farbton eingelesen, nicht wie er einmal vor Jahren aussah.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 4, 2008 at 22:58
    • #5
    Zitat von KoMan62

    RAL= Reichsaufsichtsbehörde für Lacke.

    das so ein begriff überlebt hat...... 8|

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 4, 2008 at 23:01
    • #6

    Leider ja...Muttergenesungswerk, Führerschein,Wehrpflicht, auweia, eine ganze Menge aus dieser Scheisszeit...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2008 at 17:00
    • #7

    muttergenesungswerk okay^^ aber was ist an wehrpflicht und führerschein schlimm? ?(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 6, 2008 at 20:26
    • #8

    sind bezeichnungen die aus den sprachgebrauch des dritten reichs übernommen wurden, schätze wir haben keine wehrmacht mehr, dafür aber eine wehrpflicht. ansonsten möchte ich mich nicht mehr über dieses thema äußern, bitte nicht persönlich nehmen.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2008 at 15:15
    • #9

    klar wurden sie übernommen. allerdings gabs sie auch schon davor..
    aber ist wie gesagt total nebensächtlich und egal...

    fakt ist das es keine RAL-codes für piaggio-lacke gibt :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 19, 2009 at 17:54
    • #10

    RAL bedeutete ursprünglich : Reichsausschuß für Lieferbedingungen. Gegründet 1925.
    Dieser Ausschuß gab 1927 erstmals eine heute immer noch beliebte Farbtabelle heraus.

    Hat mit dem Großdeutschen Reich nichts zu schaffen.
    wer allerdings genormte Farbtöne nur von seinen deutschen Modellpanzern von 1943 her kennt, könnt das glauben.

    Heute gibt es immer noch das:
    RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.

    Alle möglichen Hersteller weltweit können RAL- Töne nehmen oder ihre eigenen mischen.
    Letzteres macht Piaggio.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™