Welche Bremslichtbirne (Stabähnlich) bei altem Rücklicht? Vespa geht immer aus beim Bremsen.

  • Hallo,


    hab mein Rücklicht gegen ein altes ausgetauscht. Da muß jetzt ne andere Art von Birne rein (Stabähnlich). Hab 12v aber was für ne Wattzahl ist die richtige. Mit 10 Watt geht der Roller beim bremsen sofort aus. 18Watt dauerts etwas länger geht aber auch aus.


    Jemand ne idee?


    Gruß Thommy

  • Die "stabähnlichen Birnen" nennen sich Sofitte. Hast du sicher 12 V? Dann brauchst du für das Rücklicht 12V/5W (unten im Gehäuse) und für das Bremslicht 12V/10W (oben im Gehäuse). Alle drei Kabel richtig angeschlossen?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ja hab 12V. Hab die alten Stecker vom normalen Rücklicht ( war ne birne drin ) einfach auf die Fassungen des neuen gesteckt. Aber ich denke ich hab 25w drinn.

  • was passiert, wenn du die Birne einfach wegläßt (nur zum Testen), Motor startest, und bremst? geht der Motor auch dann aus?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • also du bist 100% sicher, daß du 12V Boardspannung hast?
    wenn das ein 6Volt-Modell ist, dann hat die Vespa selbst regelnde Elektrik. In diesem Fall brauchst du fürs Bremslicht 6V/10W Birne, Rücklicht 6V/5W.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Hatte der Roller serienmäßig 12 V (deutsche Special mit 4-fach Blinkanlage), oder hast du selbst auf 12 V umgestrickt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Also ich hab nichts umgerüstet. Es waren 12v Lampen drin. Ja hab 4 fach Blinker, aber keiner ist angeschlossen (kabel sind tot gelegt). Elektrik funktioniert ja an sonsten auch.

  • Wieviel Watt hatte die Bremslicht-Birne bei der originalen Leuchte? (mit der ja alles noch funktionierte)

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • aslo dass die vespa beim bremse betäötigen ohne birne hinten ausgeht, ist normal und muss so. lioegt an der schaltung, da ein bremslicht damals ohne zus. spule in der lima nachgerüstet wurde ... der strom kommt von der zü+ndspule (erregerspule).


    sollte da sehr wenig anliegen, kann es sein, dass die 10w birne schon zuviel abnimmt. deine erregerspule oder dein lüra werden defekt sein bzw zu wenig magnetissmus haben.
    s.



    rücklicht 5 w
    bremslicht 10w
    standlicht 5 w (bei manchen nicht vorhanden)
    frontlicht 25w

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de ()