50/N startet nicht

  • Meine 50/N hat letztes Jahr schon immer rumgezickt und sich nur anschieben lassen, kicken hat trotz guter Kompression nichts gebracht. Aber wenn sie dann mal lief wars eigentlich OK.


    Hab dann im Winter die Zündgrundplatte 2mm nach rechts gedreht, für nen späteren Zündzeitpunkt - dadurch sollte sie ja eigentlich niedertourig besser laufen und besser starten. Nigelnagelneuen Auspuff hab ich auch noch drauf.


    Heute wollte ich sie dann zum ersten mal anschmeißen, aber weder kicken noch anschieben hat gewirkt.


    Den Vergaser hab ich dann noch mal ins Ultraschallbad gelegt, neue Zündkerze rein. Keine Besserung. Funke ist da, die Kerze ist naß, Kompression passt, ausm Benzinschlauch läufts auch gut raus. Das Benzin isn Jahr alt, sollte aber auch kein Problem sein...


    Mal den Unterbrecher tauschen? Was könnte es denn noch sein?

  • Kommt der Funke kräftig? Also springt dieser auch mit höherem Abstand über?
    Am Besten dieses samt Kerze im Stecker prüfen, dann kannst du Kabel und Stecker als Fehlerquelle auch ausschliessen.


    Luftgemischeinstellung passt?
    Einfach mal mit Startpilot/Bremsenreiniger gestartet?


    Kompression gemessen? Nach Gefühl vertut man sich nämlich sehr schnell.
    Ausgelutschte Kolbenringe können gern mal der Auslöser für so ein Problem sein.
    Bei genügend Zeit und Lust Stoßspiel prüfen ;)


    Irgendwo eine Undichtigkeit/Nebenluft?! Simmerringe/Ansaugtrakt...

  • Der Funke ist da, blau, könnte aber sicher n bisschen kräftiger sein. Habs bereits mit Kerze und Stecker getestet.


    Luftgemischeinstellung ist alles auf Standard gesetzt auch die Bedüsung. Startpilot hab ich keinen da.


    Ne, gemessen hab ich die Kompression nicht, hab aber schon Vespas angekickt die deutlich weniger hatten.

  • Also ich hatte auch ein ähnliches Problem, der Funke war da aber sie wollte nicht anspringen.


    Ein neuer KONDENSATOR hat es dann gerichtet.

    Suche:


    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Hmm... neuer Kondensator is drauf, neuer Unterbrecher is drauf, Zündung wieder so eingestellt wie damals als sie noch lief.


    Der Funke ist stark, die Kerze nass, aber sonst passiert nix. Nicht mal eine einizige Zündung...

  • Der Funke ist stark, die Kerze nass, aber sonst passiert nix. Nicht mal eine einizige Zündung...

    Ist die Kerze neu? Springt der Funke auch an der richtigen Stelle über? Ist auch wirklich Sprit im Tank? (Kleiner Scherz)
    Wenn Sprit im Zylinder ist und der Funke auch nur zur annähernd richtigen Zeit kommt dann muß auch eine Zündung erfolgen. Da die Kerze naß ist würde ich mich mal auf die Kerze bzw. die Zündleitung konzentrieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Danke. Läuft wieder, n neues Zündkabel und Zündkerzenstecker haben Wunder gewirkt. Die "neue" Zündkerze die ich drin hatte war aber wohl auch irgendwie defekt - zumindest kam der Funke an der falschen Stelle.