PX 125 startet nicht mehr

  • Hi,


    bin ein absoluter Neuling.
    Die Vespa Baujahr 81 habe ich von meinem "Schwiegeropa", nachdem mir ein Freund einen neuen Kondensator und so was eingebaut hat, war auch wieder guter kontinuierlicher Zündfunke vorhanden, so dass die Vespa gleich anspringt. Es war nch alter Sprit im Tank mit dem ich dann zum TÜV und ein bisschen herum gefahren bin. Habe dann ein wenig dazu getankt (Sprit im 10l Kanister gekauft und mit 0,2l vollsynthetisches 2taktöl gemischt), nach einer kurzen Fahrt über Land kamen dann auf einmal Zündaussetzer und die Vespa hat schlecht Gas angenommen, bin dann aber noch gut nach Hause gekommen, ging dann wieder. Jetzt am nächsten Tag, keine Chance mehr, sie springt nicht mehr an, vorher beim ersten Tritt.
    Hab ich beim Sprit was falsch gemacht? Mehr Öl?


    Oder gibt es sogar einen Fachmann in meiner Nähe, der sich auskennt.


    Grüße Felix

    Vespa fahren war schon immer mein Traum!

  • Hallo


    Also mit dem SPrit hast du nichts falsch gemacht auf 10 Liter Super kommen 200ml ÖL (1:50). Hast du mal die Kerze rausgeschraubt und dir diese mal angeschaut wie die aus sieht? Vieleicht Vergasser mal reinigen im ultraschalbad bzw auf grund einstellung bringen noch dem reinigen.
    Bedüsung stimmt auch? Denke ja mal das die Vespe noch Orginal ist.



    Gruß



    Marcus :+2

  • du redest mit einem absoluen Vespa Laien, hab keine Ahnung wie ein Vergaser aussieht, ein bissel peinlich ich gebs zu :-5
    Zündkerze hab ich dann einfach mal eine neue reingedreht, sah aber ok aus.


    ach ja ist absolut original

    Vespa fahren war schon immer mein Traum!

  • Willkommen im Forum und im Kreise der Vespisti.


    Du schreibst es war noch alter Sprit im Tank. Evtl. hat sich was im Vergaser abgelagert und diesen jetzt verstopft.
    Teste mal ob überhaupt Sprit im Zylinder ankommt: Nach ein paar Kicks die Zündkerze (ZK) rausschrauben:


    ZK trocken => Vergaserproblem (verdreckt/zugesetzt) oder bereits vorher auf dem Weg vom Tank zum Vergaser
    ZK nass => Problem mit der Zündung -> ZK ausdrehen, wieder in den ZK-Stecker reinstecken, ZK an den Zylinderkopf halten, kicken und prüfen ob's noch funkt


    Viel Glück.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Ah ok!



    Also der Vergaser sitzt oben auf dem Motor da ist so eine Schwarze blechkappe drüber die mit 2 Kreutzschlitz schrauben fest ist und es schaut aus dem deckel noch die standgas schraube raus. Da drunter ist dein Vergaser und Luftfilter ect. Vieleicht den Luftfilter auch mal sauber machen mit Schnellentferter oder so. Wenn sie nass sein solte und der zündfunke ist ok kann sie auch zu fett laufen dann soltest du mal den Vergaser einstellen. der si vergaser .



    gruß


    marcus

  • so die kleine Vespa rollt wieder jubel
    Also ich hatte doch richtig geprüft, aber wo kein Zündfunke mehr ist, kann man eben auch nix mehr sehen :huh: verblüffende Logik....
    Spaß beiseite, als ein Freund war da und ist mir ein wenig zur Hand gegangen, nach einigem Suchen haben wir den fehler gefunden, am neu eingesetzten Kondensator hatte sich das Kabel aufgescheuert und dann eben Masse bekommen, und durch das immer wieder Versuchen, das Ding muss doch angehen, hat sich das Kabel dann total zerlegt, nachdem wir alles auber gemacht hatten und ein neues Kabel eingelötet hatten, lief die Vespa wieder beim ersten Klick.
    Also erst einmal vielen Dank für die Hilfe hier, ich werde euch noch öfters brauchen :thumbup:


    Grüße Felix

    Vespa fahren war schon immer mein Traum!

  • Und den Freund und die Vespafibel.Schön, das sie wieder läuft, bei dem Traumwetter ist es ja doppelt wichtig. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK