1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

  • vespacat
  • June 26, 2010 at 17:56
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • June 26, 2010 at 17:56
    • #1

    Servus an alle....

    mein "Ruckel-problem" konnte ich trotz stundenlanger schrauberei nicht lösen.

    um schnell zusammen zu fassen:

    habe seit kurzem das problem das meine Vespe beim ausfahren ruckelt...und zwar wenn ich z.b vor einer Kreuzung das gas wegnehme und sie ausfahren lasse...dan ruckelts irdenwann. im 3.gang z.b wenn ich unter 40km/h fahre und im 2.ten z.b schon unter 25km/h.

    ist nicht sehr toll weil ich viel kuppeln muss.

    ansonsten fährt sie super.

    heute habe ich ne neue Kerze versucht, den ohnehin schon neuen gaser ausgebaut und ausgeblasen, unterbrecher (ist ebenfalls neu) mehrfach eingestellt, und zuletst noch den RAP rangemacht...
    ...hat alles nicx gebracht!

    Kann es den sein das der neue Vergaser schuld ist?

    hatte vorher ein 24er SI ( P200) und der neue ist ein 24er SI (PX200).

    was denken die profis?
    Wenn nicht der Gaser damit zusammen hängt, was könnte es dann sein?

    mfg :whistling:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 26, 2010 at 18:21
    • #2

    Der Gaser hat keinen Einfluss auf den ZZP.Gasertechnisch müstest du trocken sein.Bleibt eigentlich nur noch die Zündung.Zündbox mal wechseln wenn du eine zum wechseln hast.Kabel und Stecker/Kerze alles new?Zündkerzenkabel gscheid in der Zündbox drin?Zündungsgrundplatte mal anschauen und die Kabel ner Sichtprüfung unterziehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • June 26, 2010 at 18:53
    • #3

    Hallo....Die Zündbox wäre dann wohl bei mir der Kondensator...der ist relative neu.

    aber eigentlich "funk"tioniert die zündung einwandfrei.

    und die Vespe fährt einwandfrei....halt eben nur nicht wenn ich sie ausfahren lassen...b.z.w abrollen mit eingelegtem gang.

    Kerze ist neu, unterbrecher auch, den unhterbrecher habe ich auf verschiedene weisen verstellt. zündfunke auch durch lack einwandfrei...
    ?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 26, 2010 at 19:49
    • #4

    Ah VNB

    Haste schon mal überlegt auf kontaktlos umzurüsten?Motor ist Orgi?Lief der Motor schon mal sauber?Welche HD hast du drin?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • June 26, 2010 at 22:06
    • #5

    ...ja, hab mir das scho überlegt,
    aber wohl eher zu einem späteren zeitpunkt...momentan hab ich ein neuer unterbrecher drin und kondensator ist auch neuwertig.

    zu meinem Block:

    VNB Block mit 3tem überströmer gefräst.
    177er DR...hatte vor ein paar wochen mal ein Klemmer und somit auch ein bischen kompression verloren. (ob das mit dem problem zusammenhängt)?

    Auspuff ist ein zimlich neuer originaler montiert. habe heute auch noch den pm evo probiert...ohne erfolg

    Neuer 24er Si Vergaser. ND 55-160 HD 114er

    habe heute mal den chock gezogen wärend der fahrt und es ist nix passiert....?

    ich bin kein profi...aber vom gefühl her denke ich das der Zz-punkt minimal daneben liegt, so das die vespe bei sehr niegriger drehzahl ruckelt. leerlauf ist ok...dreht gut hoch und kommt schnell wider ru 8| nter.


    ich kann momentan ganz gut damit fahren...muss allerdings immer recht früh auskuppeln.

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • June 26, 2010 at 23:11
    • #6

    Probier doch mal eine andere Bedüsung, hört sich für mich nach diesem Problem an...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • June 26, 2010 at 23:30
    • #7

    mhhh...mit den düsen habe ich schon zimlich experimentiert heute...von 114er bis 120...momentan is die 114er drin. fetter kann ich mir kaum vorstellen...wohl eher magerer.

    oder liegt hier das problem an der ND? 55-160 ist momentan drin...gibts ne magerere?
    ich hatte ja auch mit dem Pm evo RAP kein besseres ergebnis.

    :?:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 26, 2010 at 23:30
    • #8

    HD scheint mir doch ein bischen klein so um die 118-125 tät ich mal meinen.ND biste gut dabei-größer nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • June 26, 2010 at 23:47
    • #9

    Hallo nachbrenner...hatte heute mal ne 120er versucht. höher bin ich nicht mehr gegangen weils mir dan zu fette schien.

    ich werde morgen mal ne 122er und 125er versuchen...und bescheid geben.

    wäre echt toll wenns klappen würde! :wacko:

    dankeschön...

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 27, 2010 at 00:21
    • #10

    mit der ND kannst ruhig etwas runter50-55 dürfte so das Mass sein

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • June 27, 2010 at 00:49
    • #11

    Was meinst du genau mit 50-55?

    ist die 55-160 event.no zu fett?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 27, 2010 at 09:39
    • #12

    Fetter wie ne 55er-160er würd ich nicht gehen.Sollte die fettesete Düse sein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™