PX 80 springt nach Revision nicht mehr an

  • Hi zusammen,


    habe endlich meinen Motor nach der Überholung wieder zusammen.
    Aber, das gute Stück will nicht anspringen. Sie ruckelt zwar immer kurz geht dann aber aus sobald ich das Kicken sein lasse.
    Dazu muss ich aber den Gashahn komplett aufdrehen, ohne Gas mach sie gar nix.


    Gibts da irgendwelche bekannten Fehler, was oft übersehen oder vergessen wird nach dem Zusammenbau? Bin mir zwar sicher, dass ich alles zusammen hab, aber irgendwas stimmt auf jeden Fall noch nicht, auch wenn ich nicht denke, dass es was großes ist, weil Sie ja immerhin schon muckt.


    Bin über jeden Tipp dankbar klatschen-)
    :+2 Tommy

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Was haste denn schon alles probiert bzw gecheckt.


    Zündung?? Funke vorhanden Zzp kontrolliert bzw eingestellt??
    Wenn nein, Kerze wechseln, ausprobieren, Zündkerzenstecker wechseln, ausprobieren; Zündkabel wechseln, ausprobieren, Zündgrundplatte und zu guter letzt noch das polrad.
    Spätestens jetzt sollte der roller wenigstens für kurze zeit laufen, vielleicht mal mit startpilot nachhelfen.


    Spritversorgung.
    Kommt sprit am vergaser an. Einfach mal benzinhahn aufdrehen und prüfen ob die suppe konstant rausläuft. Evtl mal den Schlauch tauschen.
    Dem Vergaser mal ein Ultraschallbad gönnen, wird mit sicherheit auch nicht die falscheste Entscheidung sein. Ach ja Luftfilter reinigen nicht vergessen.

    Einmal editiert, zuletzt von tboyrex ()

  • läuft sie denn mit choke ?
    hatte das problem das meine schwimmerkammer defekt war nach einbau lief das gute stück wieder
    oder ist der benzinschlacuh abgeknickt
    oder cdi vill ein weck hat.
    odder oder oder... :-3
    naja wie tboyrex schon meinte was hast denn schon alles versucht ?

  • Etwas (!) Bremsenreiniger ins Zündkerzenloch und etwas aufs Luftfilter. Dann ankicken. Reicht für ein paar Umdrehungen. Läuft die liegt es an der Benzinzufuhr, läuft die net, dann eher an der Zündung oder was anderem.
    Aber dran denken, Bremsenreiniger entfettet, zuviel und dein Kolben macht komische metallische Geräusche, also nur zum ankicken nehmen und nicht stundenlang damit den Motor laufen lassen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hi,


    danke schon mal.


    Gemacht hab ich nicht mehr allzuviel gestern, weils dann schon so spät war und die Nachbarn mir wohl aufs Dach gestiegen wären.


    Habe erst mal alle mögliche Zündkerzen durchprobiert von B7ES bis B9ES - immer mit dem gleichen Problem-


    Zu tboyrex:
    ZZP ist auf i.T. Is doch fürn 80er org. ohne DR oder so richtig?!?
    Funke ist da, des wegen hab ich da gar nicht erst weitergeschaut wegen Kabel/Stecker/etc.
    Was meinst du mit Zündgrundplatte und Polrad? wo genau sollt ich da nach einem Fehler suchen?
    Zum Gaser: Den hab ich jetzt im Rahmen der Revision nich nochmal gereinigt, da der wirklich kurze Zeit davor überholt wurde.
    Vielleicht sollt ich des aber nochmal machen.
    Sprit denk ich kommt an, weil alles nass ist. Check ich aber auch nochmal explizit.



    Zu Spikey:
    Ist es wahrscheinlich, dass die CDI in Sack geht, wenn man sie nur abmontiert und genauso wieder montiert?
    Die is davor einwandfrei gelaufen.
    Choke bringt nix.



    Zu Vechs:
    Werd ich mal versuchen. Da ich kein Bremsreiniger mehr habe werd ich Startpilot nehmen. Dann hab ich des Prob auch nicht :P
    Klemmst du zu dem Versuch mit dem Bremsreiniger die Spritzufuhr ab?



    Gibts noch andre Tests, um zu sehen ob es ein elektrisches oder ein "benzinisches" Problem ist?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Also Startpilot ist auch net viel anders. Es fehlt halt der Ölanteil, deswegen net damit übertreiben.
    Wenn die Kiste nun mit Startpilot läuft ist die Wahrscheinlichkeit dass es an der Benzinzufuhr liegt sehr groß. Dann also Benzinschlauch ab, Benzinhahn aufdrehen und schauen ob die Suppe fröhlich durch den Schlauch fliesst. Vergaser runter nochmals reinigen und wieder zusammen setzen. Ist der verdreckt behebst du das mit dem reinigen, ist etwas falsch zusammen gebaut (Falschluft) dann behebst du das durchs erneute zerlegen :)
    Neue Dichtungen im Vergaser helfen auch ungemein.
    Wenn alles wieder zusammen ist nochmals testen.
    Geht es immer noch nicht, dreh die Zündkerze raus und halt die (am isolierten !!!) Kabel fest und drück die Zündkerze beim kicken auf den Zylinder. Nun solltest du einen kräftigen blauen Funken sehen. Ist der eher kümmerlich und orange dann ist deine Zündung net mehr so dolle (entweder Zündgrundplatte oder Polrad nicht mehr stark genug). Durch das Startpilot reicht der schwache Zündfunke dann eventuell noch aber fürs Benzin ist er dann zu schwach. Aber ob dass das Problem ist und wie man dieses behebt, das verraten wir in einer neuen Folge von "Vespa springt immer noch nicht an" :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • so dann hoff ich mal, dass ich mich alsbald melde mit Nachrichten und vllt bleibt die nächste Folge ja aus.
    Ich geh dann mal checken... :)

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • also...
    heute hab ich dann mal die Tipps in die Tat umgesetzt.
    Alles wie geraten gecheckt und überprüft (Spritfluss, Kerzen, Zündkabel, Stecker,Startpilot)
    Vergaser zerlegt, gereinigt und neu gedichtet.
    Hat alles nicht wirklich was gebracht.


    Was mir gestern auch schon aufgefallen ist, ich aber vergessen habe zu erwähnen ist, dass die es beim Kicken bzw wenn ich mehrmals hintereinander kicke, dann kommt Rauch ausm Luftfilter. Is des normal? Sieht wie Abgas aus, der normalerweise ausm Puff kommt nur bissl weißlicher in der Farbe.
    Ansonsten ist, die Kerze immer ziemlich nass nachm Kicken. Mehr Symptome fallen mir jetzt nicht mehr ein.


    Gruß Tommy

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • ach ja. im Rahmen der Vergaserreinigung wurde auch die Nadel erneuert. Nur so, falls es wen interessiert :P


    Und nochmal zu Vechs' Kommetar wegen dem Funken. Des war eher unterschiedlich:
    Oftmals nur das knistern gehört, dann wieder bläulicher Funken und manchmal richtig satte gelbe/orange Funken.
    War alles dabei was genannt wurde...

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Also normal sollte n satter blauer Funken sein. Also bei meinen moppeds ist das so.
    Hast schon mal gemessen?? Messwerte CDI und ZGP
    Ach ja, ZZP bei ori 80 iger 21 ° vor OT. Ich persönlich scheiss auf alle markierung und blitz die zündung immer ab damit ich auf nr. sicher gehen kann.
    Zum groben Einstellen reichts wenn die markierung zwischen A und IT steht. Zur Erinnerung A sind 23 grad.

  • wenn den DR hast da ist der optimale ZZP 18-19°
    würde ich aufjedenfall einstellen


    ok vom einfachen abnehmen und wieder dran machen kann da definitiv nix kaput gehen
    hast denn den vergaser auf grund einstellung also die gemischschraube rein und ein anhalb umdrehungen wieder raus

  • Warum sollte der Bauernzylinder nen anderen ZZP haben als original. Wenn du keinen RAP fährst dann sind 21 ° grad schon o.k.


    Tante Bea sucht grad verzweifelt noch, wo steht was mit DR :?:

  • Hi,


    also den DR hab ich nicht mehr verbaut so wie's unter meinem Profilbildchen links im Kasten steht.
    Abgeblitzt hab ich nicht. Hab die iT Markierung genommen so wie's davor auch verbaut war. Kann es daran wirklich liegen?
    Ich hab den ZZP ja auch nicht verändert als ich den DR verbaut habe und davor is der 80er Satz auch gelaufen. Kann man ja aber zum testen ändern.


    Gaser ist soweit auch eingestellt, wie du sagst.


    Kannst denn sein dass die Kontakte oder des Polrad innen verdreckt sind und deswegen nix rennt? Ich kenn mich in der Hinsicht mit elektrischen Problemen nciht aus. Alle Kabel sind wieder da wo Sie hin sollen und lose hängt auch keins rum. Andre Tipps Richtung Elektrik?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • oh da habe ich geträumt
    weil unterm pro.bild DR steht sryyyyyyyyyyy :-3


    naja wenn er vorher lieg sehe ich kein grund warum er nachher nicht laufen sollte
    ich weiß nur das man sich nach dem A und IT nicht richten sollte da es teilweise abweichungen gibt.


    ansonsten hat vill dein Zündkerzenkabel/stecker ein weck ? einfach mal nen neuen kaufen
    sind die stecker alle richtig drauf zur/an der CDI,.. oder irgend eins von dennen ein kabelbruch ?!
    oder hat eben die CDI einen weck bei mir ging die auch mal einfach so kaput bin zum rewe gefahren und als wieder los wollte ging garnichts mehr
    aber das eher unwahrscheinlich in deinem fall weil ja meintest hast ab und zu zündfunken


    und mit dem dreck hehe dachte hattest die vespa zerlegt und alles sauber gemacht ;P
    hm aber kann mir nicht vorstellen das es daran liegen kann jedoch abmachen kann ja nicht schaden

  • Also Dreck oder ähnliches an der Platte oder dem Polrad geh ich nicht von aus, eben auch wegen dem genannten Argument, dass alles auseinander war und von demher sauber sein sollte. Höchstens mit bissl fettigen Fingern angefasst.


    Wie empfohlen werde ich aber erst mal messen wie im Link beschrieben.
    Vielleicht werde ich auch mal die Kompression checken. 'n Kumpel hat da denk ich ne Vorrichtung dafür. Nachher is vielleicht "nur" was undicht?!?
    Aber würde er dann überhaupt zünden/die genannten Micken machen?


    Leider kann ich so wies aussieht erst wieder am Montag schrauben deswegen können Ergebnisse bissl dauern. Ich werd mich wieder melden keine Angst... :)

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Keiner hat was zu dem Rauch aus dem Luftfilter geschrieben.
    Hat da vielleicht wer eine Erklärung dafür?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Hallo,


    sitzt das Lüfterrad korrekt mit dem Halbmondsplint auf der Kurbelwelle? Den Halbmondsplint sollte man immer neu einsetzen, wenn man das Lüfterrad ausgebaut hat. Wenn er das Lüfter-(Pol-)rad nicht in der richtigen Position hält, bekommt der Motor zu einem falschen Zeitpunkt den Zündfunken. Normalerweise hat man dann Fehlzündungen (es knallt). Wenn der Sprit zur falschen Zeit abraucht, könnte ich mir vorstellen, dass dies auch dazu führt, dass Rauch aus dem Luftfilter rauskommt, da die Abgase von der Kurbelwelle wieder zurück in den Vergaser gedrückt werden. Nur so eine Vermutung.


    Viele Grüße


    Thomas

    ==========================================================
    P 80 X Baujahr 1982 - RIP 2002
    GTS 250 i.e. Baujahr 2005 - brauchte ich irgendwann nicht mehr
    PX 200 FL DT Millennium Edition Baujahr 2000 - ( mein Baby bis heute und bis in alle Ewigkeit)



  • werde ich mir auch nochmals anschauen. aber ist es denn überhaupt möglich, dass Polrad falsch zu montieren, der Halbmond passt sich ja genau in die Nut am Polrad ein, oder? Sonst bekommt mans ja nicht drübergeschoben.
    Fehlzündungen hätt ich ja aber auch nicht.
    Ich schaus mir auf jeden Fall nochmal an.


    Danke

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • soweit ich es in erinnerung haben gibt es nur eine möglichkeit das Polrad drauf zumachen eben durch den halbmond.
    und das mit dem qualm ausm lufi könnte vill an total falsch eingestelltem ZZP liegen ?! wäre so ne idee aber kp ob das daran liegen kann
    vill. kolbenfalschrum eingebaut ?!


    hm hast denn mal alle kabel durchgemessen