1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 springt nach Revision nicht mehr an

  • DocT
  • June 28, 2010 at 21:47
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 8, 2010 at 10:29
    • #41

    hat sich bei mir nie einer getraut, die Roller der Kollegen waren aber öfters mal leer....
    Einer hat sich die CDI sogar mal verkapselt damit man nicht an die Kabel kommt...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 8, 2010 at 12:07
    • #42

    :Dklatschen-):thumbup:

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • July 8, 2010 at 13:44
    • #43

    oder so ^^
    :thumbup:

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 8, 2010 at 15:23
    • #44

    Also zurück zum wirklichen Problem:
    Heute bin ich wieder dran gewesen. Gasfabrik einer laufenden px verbaut. Nix besser.

    Dichtheit des drehschiebers wie von vechs empfohlen getestet. Ergebnis: Sprit ist durchgegurgelt in wenigen Sekunden. Hab den gleichen Test bei einer laufenden px gemacht da dauerte das ganze ca 3x mal so lang.

    Check jetzt nochmal des mit dem zzp und die Tage noch die Kompression.

    Gibts aufgrund der neuen Erkenntnisse neue Tipps?

    Gruß

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 8, 2010 at 16:00
    • #45

    na wenn ich bei mir Sprit reinkipp dann bleibt der da auch....
    Hast du Riefen auf der Kurbelwelle?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 8, 2010 at 16:19
    • #46

    Naja wies erwähnt steht der sprit bei der laufenden vespa länger läuft aber doch irgendwann ab. Bei der Problemvespa gurgelt der Sprit durch.
    Ich hab beim zerlegen des Blocks festgestellt, das da riefen auf der Fläche waren deswegen hab ich selbige reparieren lassen. Wie schon gesagt eine fachwerkstatt die sich auf Harley Motoren spezialisiert haben. Nachdem die meinten, dass dieses problem alte harleys auch öfters haben, sagte sie das des kein Ding für sie wär. Naja anscheinend haben die das Teil aber nicht wieder dicht bekommen sondern zu wenig aufgetragen an Material.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 8, 2010 at 18:18
    • #47

    So jetzt bin ich zuhause und muss nicht dauernd vom iPhone posten, dehalb noch bissl genauer:

    Nochmal zu dem Drehschieber bzw der Fläche:
    Hab die KuWe erneuert (von Mazzuchelli oder wie die heißt). Und die Fläche wurde bearbeitet (Fachwerkstatt). Bei meiner alten KuWe hat sich ein Teil gelöst welches sich durch den Einlass geschoben hat -> Kratzer -> Block repariert -> neue KuWe verbaut (welche jetzt unter Umständen nicht ganz dicht ist so wies ausschaut, leider)

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 8, 2010 at 18:35
    • #48

    ja dann sieht das wohl ziemlich nach nem defekten Drehschieber aus. Wenn die "Harleybehandlung" nicht geholfen hat, wird dir wohl nicht anderes über bleiben als auf Membran umzubauen. Wobei das ja auch nicht soooo schlimm ist. Denke dann ist dein Problem gelöst und du kannst wieder reußen :)

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 8, 2010 at 18:52
    • #49
    Zitat von Rally200_Nbg

    ja dann sieht das wohl ziemlich nach nem defekten Drehschieber aus. Wenn die "Harleybehandlung" nicht geholfen hat, wird dir wohl nicht anderes über bleiben als auf Membran umzubauen. Wobei das ja auch nicht soooo schlimm ist. Denke dann ist dein Problem gelöst und du kannst wieder reußen :)

    Wäre natürlich ne Option.... nur hätt ich dann auch das Geld auf die Straße werfen können.
    Die bekommen den Block einfach wieder und haben das zu beheben. So seh ich das.... Ich mein die dürfen auch Fehler machen aber dann sollen sie's auch ausbaden.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 9, 2010 at 11:32
    • #50

    Wie sieht eigentlich deine neue kurbelwelle aus? hat die auch schon wieder riefen?

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 9, 2010 at 12:35
    • #51

    die ist tadellos. Keine Riefen, nagelneu ab Werk

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 9, 2010 at 13:28
    • #52

    na dann viel spaß beim aufschweißen lassen....ich glaub im gsf gibts jemanden der macht sowas bei vespamotoren - vielleicht kann der des besser als die harleyjungs. is halt doch was anderes wie so´n amischeißhaufen. Ausserdem ham se ohnehin schon bewiesen, dass se des nicht können - und da wär mir dann echt irgendwie die Gefahr zu groß, dass sich der Block durchs Schweißen verzieht. Aber musst du wissen. Des galantestes wäre meiner Meinung nach trotzdem die Membrangeschichte. Ansonsten noch aweng O-Tuning und die Kiste läuft gleich um Welten besser.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 10, 2010 at 10:34
    • #53

    Auch wenn ich des vorerst eigentlich nicht vor hab, aber was würde denn anfallen wenn ich wirklich auf Membran umrüsten sollte?
    Passt des Plug&Play wenn man sich ein Kit holt? Oder muss bearbeitet werden?
    Wo würde man sich preislich bewegen? Was würdet ihr empfehlen?

    Rein so als Info, dass ich mal weiß wo wir uns da überhaupt gerade bewegen und was es auch arbeitstechnisch bedeuten würde?!?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 10, 2010 at 18:00
    • #54

    so jetzt hab ich heute mal noch neue Kolbenringe verbaut mit dem Ergebnis, dass sie jetzt 2-3 mal hintereinander zündet wenn man kickt dann aber nicht da bleibt. Quasi gleiches Syndrom wie von Anfang an, dass man meint, das sie jede Sekunden laufen möchte. Qualmt immer noch -wie ich finde- viel ausm LuFi.

    Frage von eins über mir steht noch. Am Montag wird entschieden bzw das Teil wieder an den Schweißer übergeben je nach dem

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern