Kaufberatung PIAGGIO 50 N / Special 50R/Rundlicht

  • Hallo Zusammen,


    das ist heute mein erster Beitrag.


    Ich interessiere mich schon lange für eine Vespa und möchte nun "zuschlagen".


    Mein Liebling ist die PIAGGIO 50 N / Special 50R (Ich hoffe die Bezeichnung ist korrekt) - ich hab auch eine gefunden:


    Vespa 50. V5A1T *937xxx* Bj. : 1982. Der Roller hat Deutsche Papiere schlüssel ist auch vorhanden. Der Rahmen hat keine sichtbaren Durchrostungen oder Risse. Der Motor springt sofort an, die Elektrik funktioniert. Reifen wurden erneuert. Anmelden und losstarten in die Saison 2009. Der Roller ist voll funktionstüchtig!!! Deutschland weiter versand gegen Aufpreis von 100E




    [Blockierte Grafik: http://pic.motoscout24.de/images/1/0/7/2938701_1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://pic.motoscout24.de/images/1/0/7/2938701_5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://pic.motoscout24.de/images/1/0/7/2938701_6.jpg]




    Der Preis bei 1.599€.




    Was haltet Ihr von dem Angebot? Ich habe noch gar keine Erfahrung ob der Preis angemessen ist oder nicht.


    Freue mich auf eure Antworten.




    Gruß Caleb

  • Anmelden und losstarten in die Saison 2009.

    Ist der Roller ne getarnte Zeitmaschine? Der Preis ist sicher kein Schnäppchen aber wenn sie so gut dasteht wie du schreibst für den Verkäufer sicher zu erzielen. Wenn du schrauben kannst und willst und auch mit kleinen optischen Mängeln leben kannst dürftest du mit etwas Zeit auch was günstigeres finden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Also mit kleinen optischen Mängeln kann ich leben, und auch (einfachere) Schraubarbeiten werde ich hinbekommen...


    Sind die Schraubarbeiten auch für "Laien" machbar und wie sieht es allgemein mit der Zuverlässigkeit aus?


    Kann ich davon ausgehen das bei guter Pflege nicht so häufig was zu machen ist?


    Was für Preise sind bei Ebay etc. denn realistisch für das Modell?




    Vielen Dank!

  • Bei einem fast 30 Jahre alten italienischen Fahrzeug besteht halt (je nach Pingeligkeit des Besitzers) fast immer irgendwo Schraubbedarf. Siehe die immer gleichen Topics im Forum wie "Hilfe, meine Vespa springt nicht an!", "Hilfe, meine Vespa dreht hoch!", "Hilfe, meine Vespa dreht nicht hoch!" usw..


    Man sollte sich also der Kehrseite dieser extrem stylischen Art der Fortbewegung bewusst sein, ansonsten vielleicht doch besser ein Neufahrzeug mit Garantie kaufen.


    Der Preis ist mit 1.600 Euro ziemlich marktüblich, in 2010 sind Händlerverkaufspreise für derartige Fahrzeuge aber meiner Ansicht nach nochmals gestiegen. Deshalb die Frage: Bist du sicher, dass der Roller überhaupt noch zum Verkauf steht? Normalerweise stehen Rundlichtfuffis -egal zu welchem Preis- seit dem in den letzten paar Jahren aufgekommenen "alte 50er Vespa, am liebsten mit rundem Scheinwerfer"-Hype nicht lange beim Händler, wenn doch ist irgendwas faul damit.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • steht beim schmid?
    o-lack? dann geht der preis beim händler wohl in ordnung, einfach mal ratschen mit dem verkäufer, hilft meist ungemein und informiert. auch schmidi bewegt sich hier aber eher am unteren händler niveau, gibt andere, da legst du für sowas 2000 hin.
    ABER: ich habe den roller nicht gesehen und gehört, also empfehle ich nichts!