Vespa Cosa Hupe und Bremskontrollleuchte gehen nicht

  • An meiner Cosa funktioniert die Hupe und die Bremskontrollleuchte nicht, hängen die beiden irgendwie zusammen? Hatte vor kurzem keine Bremsflüssigkeit mehr drin, habe sie nachgefüllt und entlüftet und danach gingen wie schon erwähnt die Hupe und die Bremsleuchte nicht mehr. Kann mir jemand einen Tipp geben ?
    Gibt es bei der Cosa ohne Anlasser irgendwo Sicherungen die es sein könnten und wenn ja wo finde ich diese?


    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
    Korona

  • Hallo Korona,


    soweit ich das bisher weiß gibt es bei einer Cosa ohne Anlasser keine Batterie und damit auch keine Sicherung.
    Die Hupe wird lediglich über einen Gleichrichter mit Gleichstrom versorgt.
    Dass du die Hupe kaputt machst wenn du die Bremse entlüftest klingt sehr abenteuerlich - kannst du genauer beschreiben was dir passiert ist?
    Wie testet man die Bremskontrollleuchte an einer Cosa ohne Anlasser auf ihre Funktion? Bei meiner Cosa mit Anlasser leuchtet die Bremskontrollleuchte auf wenn man den Anlasser betätigt - sonst eben nur wenn die Bremse zu wenig Bremsflüssigkeit hat. Und die hast du ja nachgefüllt.


    Gruß, kmetti

  • An meiner Cosa ist am linken Griff der Schalter für die Bremsflüssigkeitskontrolle neben dem Hupenschalter. Wie gesagt ich habe die Bremsflüssigkeit aufgefüllt, entlüftet und einen Tag später funktionierte die Bremsfklüssigkeitskontrolle nicht meh rund die Hupe funktionierte auch nicht . Da diese Schalter nebeneinander liegen, dachte ich ob diese Strommässig von der gleichen Leitung bedient werden. Der Bremsschalter ging zumindest ein Tag vorher noch, bei der Hupe weiß ich nicht wie lange diese schon nicht mehr geht.
    Kannst du mir sagen wo der Gleichrichter für die Hupe zu finden ist und wie der aussieht, damit ich diesen überprüfen kann. Habe die Leitung mit dem Messgerät überprüft und es kam keine gleichmässige Leistung an, vielleicht ist es dann doch der Gleichrichter
    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
    Gruß Korona

  • Hallo Kmetti


    danke für den Tipp mit dem Gleichrichter. Bin gleich nach dem Lesen zu meinem Schwager der einen Schlachtcosa hatte, nahm dessen Gleichrichter und siehe da die Hupe funktionierte einwandfrei und auch die Bremsflüssigkeitsleuchte. Die beiden hängen also doch irgendwie strommässig zusammen. Nochmals vielen Dank für deinen Tipp
    Gruß Korona