1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Habe nun schon den 2.Kolbenklemmmmer in kurzer Zeit

  • Vespa Roller
  • June 30, 2010 at 09:56
  • Vespa Roller
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50xl
    • June 30, 2010 at 09:56
    • #1

    Hallo Leute,habe eine PK 50 xl,welche ich einer Motorrevision unterzogen habe.Auslöser war ein Kolbenklemmer durch defekte Kurbelwelle.
    Habe KW,alle Lager,Simmerringe, Kolben mit Ringenerneuert und Zündkerze erneuert.Fuhr etwa 600Km,danach kam es zu einem Kolbenklemmer.
    Der Motor War ziemlich Heiß!Also hab ich die Lichtmaschine erneuert.Da ich Probleme mit dem Standgas hatte,habe ich noch einen neuen Vergaser eingebaut.
    Nun hatte ich eine defekte CDI endeckt,welche ich auch gleich erneuert habe.
    Durch eine OP konnte ich den Roller einige Wochen nicht fahren.Nun wollte ich eine Spazierfahrt machen,auf einer kleinen Anhöhe,kam es nun wieder zu einem Kolbenklemmer.Hatte zur Info laut Forum eine 70erHd im Vergaser.
    Kann Mir Jemand weierhelfen?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 30, 2010 at 10:27
    • #2

    Ist die Abdeckhaube über dem Zylinder?
    Die dient der Luftführung vom Lüfterrad zum Zylinder.

  • Vespa Roller
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50xl
    • June 30, 2010 at 11:36
    • #3

    Hallo, selbstverständlich ist die Abdeckhaube montiert.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 30, 2010 at 11:50
    • #4

    hey,

    ich gehe mal davon aus das Gemisch und Vergaser Einstellung stimmen :huh:

    -es ist durchaus möglich das du zuviel frühzündung gegeben hast und der Zylinder deshalb zu heis läuft :huh: Kontrollier das mal.

    -Falsche Kerze Wärmewert original Bosch W5ac ?(

    -Dann schmeis den Zylinder weg und hol dir einen neuen, mit Kolben der läuft dann auch ^^. Vielleicht alternativ DR50 ;)

    -die 70er düse ist auch zu groß 63-65 bei der xl mit 16.15 gaser :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Vespa Roller
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50xl
    • June 30, 2010 at 11:55
    • #5

    Hi, die Zündkerze (NGK B6HS) ist eher hellbraun und um die Elektrode ist ein weißer Ring. :+5

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • June 30, 2010 at 12:00
    • #6

    Kontrollier auch, ob zwischen Haube und Lüfterradabdeckung ja kein Spalt offensteht. Passiert, wenn die Lüra-Abdeckung einen Schlag bekommt. Wenn da auch nur ein kleiner Spalt ist, bläst die Luft da raus statt um den Zylinder zu gehen - Der Weg des geringsten Widerstandes.

    Am besten, Du hältst bei laufenden Motor mal die Hand unter den Zylinder. Müsstest einen guten Luftzug spüren.

    Gruss, Wolfgang

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 30, 2010 at 12:04
    • #7

    Weißer Ring? ?( könnte der Isolator sein ?(

    Ein Bild sagt mehr als tausent Worte :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 30, 2010 at 12:20
    • #8

    vergaser ist ordentlich gereinigt?
    kerzenbild von der beschreibung her zu mager (sausus sagts was besser wäre...)
    klemmer ist auch mieist ein indiz für zu mager...
    düse aber eigentlich schon recht groß... daher der verdacht auf unsauberen gaser... wenn der sauber.. größere HD versuchen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa Roller
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50xl
    • July 1, 2010 at 11:05
    • #9

    Hallo Jungs, habe hier ein Foto von der Zündkerze.

    Bilder

    • zündkerze 105.JPG
      • 159.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 132
  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 1, 2010 at 11:18
    • #10

    Schade das nur die Umgebung scharf auf dem Foto ist. :wacko:

    Aber der Weis Ring ist schon seltsam :whistling: .Rest hab ich ja schon gesagt :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 1, 2010 at 11:30
    • #11

    zu mager, hellbraun reicht nicht, sollte dunkleres braun sein.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2010-07-01 um 11.34.13.png
      • 130.71 kB
      • 487 × 362
      • 164

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 1, 2010 at 16:44
    • #12

    @nipples
    das ist aber auch kein schönes bild...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 1, 2010 at 21:53
    • #13

    ja das stimmt, hab leider kein besseres parat gehabt. aber das ist schon eher zielführend als "seine" naja mehr oder weniger hellgrauen kerze. :rolleyes:

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™