1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR.85 entgültig entschieden

  • Atzen
  • July 1, 2010 at 15:17
  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 1, 2010 at 15:17
    • #1

    so Jungs und Mädels.
    hab mich entgültig dazu entschieden meinen alten DR.85 wieder in meine pk 50 xl zu bauen.
    nun meine frage: hab den zylinder sofort gewechselt als ich die vespa gekauft habe und dann lag der zylinder 2 tage im regen draussen.
    da ist jetzt ein bisschen rost drin. Kann man den zylinder denn noch verwenden?
    und welche düse sollte ich verwenden? hab noch nen entdrosselten sito plus drunter. sonst alles original.

    mfg

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 1, 2010 at 15:30
    • #2

    ja nimmst a feines schleifpapier so 400 aufwährts, dann ölst die laufbahn schön ein und fährst paarmal gleichmäßig drüber, dann sollte der rost ziemlich weg sein, da rest geht im fahrbetrieb von alleine weg.

    achja, die dichtflächen vielleicht von schön plandrehen.

    Gruß Mo

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 1, 2010 at 15:39
    • #3

    okay, wird gemacht. dann muss ich mir nur noch einen neuen kolben bestellen...
    und welche düse sollte ich verwenden? mit dem offenen sito plus?
    und was für eine Vmax erwartet mich?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 1, 2010 at 16:03
    • #4

    so um 80 rum

    hd weiss ich nicht, musste beim sf setup nachsehen.


    edit: aber ned senkrecht, immer schön in richtung des schliffs putzen

    Gruß Mo

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 1, 2010 at 16:12
    • #5

    also im kreis quasi?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 1, 2010 at 16:15
    • #6

    wie so um die 80 rum?! wie ist denn überhaupt die übersetzung? und welchen vergaser hast du?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 1, 2010 at 16:23
    • #7

    rest ist original, sagte ich dochalso 16.15

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 1, 2010 at 16:33
    • #8

    also düse 78 bis 82... und geschwindigkeit.. ohne andere übersetzung höchstens 60. die 85er drehen nicht besonders hoch.. dafür hast du echt kraft unterm popo.

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 1, 2010 at 16:35
    • #9

    das ist quasi perfekt.vielen dank

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 1, 2010 at 17:17
    • #10

    lass ihn aber nicht überdrehen... sonst is der spass schnell vorbei! =)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 1, 2010 at 20:27
    • #11

    auf o-übersetzung würd ich den dr nicht fahren.

    n bekannter fährt den mit ner 3er...läuft so echt prima.

    du musst hald in schleif/hon richtung putzen. wie eine wendeltreppe durch die zylinderlaufbahn hocharbeiten.

    Gruß Mo

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 1, 2010 at 22:48
    • #12

    warum nicht? bringt nicht viel oder macht der etwas kaputt?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Wuffel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 125 und 50 Automatica
    • July 1, 2010 at 23:05
    • #13

    Hallo
    aus eigener Erfahrung sind mit diesen Komponenten ( dann lieber min. eine 85er Düse ) sogar 75km/h durchaus realistisch.
    Allerdings würde ich die nicht ohne anderer Übersetzung auf Dauer ausfahren, da Du leicht thermische Probleme bekommen kannst (schnell sogar bis zum Kolbenklemmer ) .

    In einer Demokratie KANN man eine Meinung haben - man muß nicht

  • kurzstreckenvehikel
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50
    • July 2, 2010 at 14:16
    • #14
    Zitat von Wuffel

    Hallo
    aus eigener Erfahrung sind mit diesen Komponenten ( dann lieber min. eine 85er Düse ) sogar 75km/h durchaus realistisch.
    Allerdings würde ich die nicht ohne anderer Übersetzung auf Dauer ausfahren, da Du leicht thermische Probleme bekommen kannst (schnell sogar bis zum Kolbenklemmer ) .

    75 vielleicht aus dem Flugzeug vielleicht, wie weiter oben schon geschrieben wurde dreht der dr85 nicht hoch, mit Orig-Übersetzung werden es sicher nicht mehr als 60....

  • Wuffel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 125 und 50 Automatica
    • July 4, 2010 at 20:01
    • #15

    ok
    man könnte jetzt eine Grundsatzdiskussion darüber führen wer nun Recht hat oder nicht.
    Jeden seine Meinung egal was man dann davon hält.
    Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten.
    Ich habe 60 km/h schon mit den 50 ccm Rennsatz und den ganz normalen Sito Auspuff erreicht, der in meinen Augen mindestens bei jedem Tuning dabei sein sollte.
    In einer Pk 50 s habe ich dann den 85 ccm D.R. Satz verbaut (mit dem Poliniauspuff allerdings) und habe diese Geschw. ohne größere Anstrengungen (90 kg Lebengewicht) und ohne Flugzeuge erreicht.
    Was man nun davon hält bleibt jeden selbst überlassen

    In einer Demokratie KANN man eine Meinung haben - man muß nicht

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 4, 2010 at 20:06
    • #16
    Zitat von Wuffel

    habe diese Geschw. ohne größere Anstrengungen (90 kg Lebengewicht) und ohne Flugzeuge erreicht.


    welche?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • kurzstreckenvehikel
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50
    • July 5, 2010 at 09:40
    • #17
    Zitat von Saint Peter


    welche?

    75 hat er oben geschrieben... ich hab selbst einen 85 - mit orig. übersetzung und ohne überarbeitung? niemals... bestenfalls mit tachotuning.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 5, 2010 at 13:53
    • #18

    Wuffel, du weiß aber, dass Vespa Tacho sehr ungenau ist oder? Mein Tacho zeigt auch immer 10 km/h zuviel an. Laß uns doch auf einen Maßstab einigen und zwar die reale Geschwindigkeit. Das macht man am einfachsten mit GPS, also einfach nen Navi benutzen. Autotacho kann man genauso gut vergessen.

    Als Vespafahrer muß man wissen, dass man sich nicht auf den Tacho verlassen kann. Mann kann sich aber auf die Mathematik verlassen, damit hast du bestimmt auch schon Erfahrung gehe mal davon aus. Um 75km/h mit der Originalübersetzung zu erreichen, muß der Zylinder 10000 Touren drehen! Das schafft der 85er einfach nicht.

    Hiermit kann man nachrechnen. vmaxrechner.xls

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 5, 2010 at 15:26
    • #19

    Würde mich mal int. was ein DR 85ccm so max dreht. :whistling: und was ein DR75 Formular so dreht :whistling: Steht ja nürgens :thumbdown:
    z.B. mit 16.15 er Gaser :whistling: und einem Sito+. Nur mal so Interesse halber, also nur so zum wissen eben. :rolleyes:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 5, 2010 at 15:50
    • #20

    im sip datenblatt steht das polini 85 7200 dreht... da wird der dr vergleichbar mit sein...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™