1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrikproblem: keine Spannung von Batterie, nur im laufenden Zustand

  • wucinm
  • July 3, 2010 at 15:58
  • wucinm
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX125
    • July 3, 2010 at 15:58
    • #1

    Hallo,

    ich bin kein Bastel-Freak, deswegen eine vielleicht simple Frage.
    Nachdem im Vespa-Reparaturbuch kaum hilfreiches zur Elektrik steht, meine Frage an euch.

    Ich habe eine px125,m bj 2006 mit E-starter. Diese wurde letztes Jahr 2.Hand gekauft. Kurz nach dem Kauf, war trat das Elektrikproblem auf, dass Spannung nur im laufenden Zustand da war. D.h. Blinker, Hupe, Licht, alles geht während der Fahrt, aber nicht mit Schalter/Schlüssel an vor dem Start. Natürlich geht auch der E-Starter nicht, d.h nur Kickstarter. Dachte erst an die Batterie, wurde letztes Jahr ausgetauscht, jedoch bestand das Problem weiterhin. Dann kam der Winter und die Maschine wurde eingemottet. Das Problem hat mich eigentlich nicht gestört, jedoch muss ich jetzt zum TÜV und will die Vespa eigentlich reparieren (zumal dieses Jahr auch die Hupe nur noch bei hohen Drehzahlen als Signalgeräusch bemerkt wird). Ich muss zugeben dass die Batterie aus dem letzten Jahr bereits wieder kaputt ist, aber bevor ich diese austausche, will ich erst die Fehlerursache beheben.

    Kann mir jemand sagen was es ist - Spannungsregler? Muss ich doch erst neue Batterie einsetzen und Kabelwege prüfen?

    Brauche ich die permanente Stromversorgung durch die Batterie um durch den TÜV zu kommen?

    Danke vorab und jetzt heißt es Deutschland schaun gegen Argentinien!
    Sven

  • Bäda
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Marktl am Inn
    Vespa Typ
    PX80lussoDR135
    • July 3, 2010 at 19:42
    • #2

    Hi! Blinker und Licht funktionieren nur wenn der Motor läuft. E-starter und Hupe müssten gehen wenn die Batterie angeschlossen ist. Anlasser geht allerdings nur bei gezogener Kupplung.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 4, 2010 at 09:29
    • #3

    Hi, das "einmotten" einer Batterie über den Winter reicht um diese zu schlachten. Bleiaccumulatoren bedürfen der Pflege auch wenn sie nicht benutzt werden. Diese verlieren je Monat ca 1% der Spannung und sollten, nach der Anleitung 1 Mal im Monat nachgeladen werden. Besser ist es sie ausgebaut an einem sogenannten Erhaltungslader an zu schließen. Ich denke Deine Batterie ist gehimmelt. Du kannst aber testweise, mit einem Starthilfekabel, eine Autobatterie anschließen.
    So und was wann geht und wann nicht, steht in der Bedienungsanleitung.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™