1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 135: Welcher Auspuff ist am Besten geeignet?

  • spikey
  • July 4, 2010 at 16:44
  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • July 4, 2010 at 16:44
    • #1

    Ich weiß für den Dr 135 wird eig. immer der originale oder sito+ oder ein umgeschweißter t5 als die beste wahl angegeben..

    aber weiß einer wie es mit dem PEP Plus 2.0 aussieht
    oder dem sip road !? oder sind die beiden auch eher für die drehfreudigeren motoren ?!

    oder gibt es irgendeine alternative da der sito+ bekanntlich als extrem laut gilt
    und ein umgeschweißter t5 den finde ich persöhnlich wieder zu teuer ist :S

    greez
    Jan

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 4, 2010 at 17:56
    • #2

    ein umgeschweister sito+.....ansonsten nur die momentanen touren puffs. (t5, pep, usw.)
    alles andere (reso anlage) machen keinen sin!

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • July 4, 2010 at 18:47
    • #3

    also wäre der PEP Plus 2.0 schon eine gute wahl ?!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 4, 2010 at 18:59
    • #4
    Zitat von spikey

    also wäre der PEP Plus 2.0 schon eine gute wahl ?!

    Ohne weitere Bearbeitung ist das rausgeschmissenes Geld.
    Würd dann lieber in nen 177iger Polini investieren und richtig Spaß haben.
    Der DR ist für den Anfang, wenn man 80iger gewohnt ist, eine gefühlte Leistungsverdoppelung - nur der Kick hält meist nicht lange an.

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • July 4, 2010 at 21:21
    • #5

    wollte mir nächstes jahr dann 177iger drauf machen
    aber hat sich angeboten habe den dr 135 neu von bekannten billg bekommen
    deswegen erstmal vespa so fertig mache
    brauche dann nur nöchstes jahr andere krubellwelle rein packe und den 177iger polini oder dr wobeid er polini wohl besser ist

    also ist der pep denn ok ?! für den dr 135
    also bisschen besser als der originale ?! (und laufe ich damit nicht auf die gefahr eines kolbenklemmers oder so?!)
    weil mein oripot auch etwas den zahn der zeti gespürrt hat nach 10 jahre standzeit
    und wollte dann eig alles so weit haben das ich dann nöchstes jahr nur andere kurbelwelle kaufen brauche und den zylinder und düsen zum einstellen ?

    Einmal editiert, zuletzt von spikey (July 4, 2010 at 21:30)

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • July 6, 2010 at 19:03
    • #6

    hi, ich hab den selben plan wie du also 177er liegt fast fertig hier nurnoch kanäle weiten dann gehts los.

    hab mir nen GF Project geholt der kostet so um die 320 und sollte für den 177er ganz gut ausreichen. im vergleich zu vorher finde ich den DR nun deutlich drehfreudiger im "oberen" drehzahl bereich wenn man da beim DR von sprechen darf! ist etwas flotter geworden und ich finde auch die beschleunigung ist besser als vorher. muss wohl sagen, das ding ist fast zu laut und hat leider keine BSAU nummer.

    wie gesagt, lohnt sich eigentlich nicht aber wenn du schon umbauen willst, solltest du vielleicht langfristiger planen.

    fahre damit oft zur arbeit und die kiste wird schon ziemlich geknüppelt (lange vollgas strecken) das läuft nun seit gut 2 monaten mit fast täglicher nutzung einwandfrei! aufm tacho steht vmax = 100 wobei ich glaube, der tacho spinnt denn 100 aus nem dr blos durch nen pott rauszu holen halte ich für unwarscheinlich!

    solltest du noch nicht auf den DR eingedüst haben musst du das natürlich noch! mit nem reso pott würde ich mal zwischen 114-116 rumprobieren, ich fahre eine 114er HD und das läuft eigentlich optimal mit der standart tüte hats auch mit ner 112er gut und lange geklappt. Da sollte eigentlich kein klemmer zu erwarten sein, zumal der DR sowieso fast unklemmbar ist wenn man en bisken auf Bedüsung, ZZP und Montierte Zylinderhaube achtet ;)

    denk dran, den 177er sollte man mindestens mit 24er SI oder umbau auf 28er oder 30er (macht bei nem anständigen pott sinn) fahren mit entsprechender bedüsung sonst ist das nicht das wahre! also blos KUWE umbauen langt da nicht unbedingt.

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2010 at 19:40
    • #7
    Zitat von mottin86

    denk dran, den 177er sollte man mindestens mit 24er SI oder umbau auf 28er oder 30er (macht bei nem anständigen pott sinn) fahren mit entsprechender bedüsung sonst ist das nicht das wahre! also blos KUWE umbauen langt da nicht unbedingt.

    Meiner vMeinung nach macht 28iger oder 30iger Gaser nur Sinn in Verbindung mit nem richtigen Resopott.
    Ein auf nem 177iger basierendes setup mit 24iger SI und T5 oder PEP Puff finde ich immernoch sehr reizvoll und in meinem, etwas höheren Alter, auch irgendwie angenehmer.
    Ich würde das Geld eher in ein vernünftiges Getriebe, ne Cosakulu und ne 60iger Welle investieren.
    Gehäuse anständig bearbeiten, Polini entsprechend höher setzen, wobei auch die Steuerzeiten mehr Möglichkeiten bieten, GS Kolben oder zumindest GS Ringe für Polini und nen MMW Kopf - dann macht das Setup richtig Spaß, ist unauffällig und rennt wahrscheinlich sogar besser als ein Polini mit 30iger Gaser und Resopott, bei dem man auf die Motorbearbeitung weniger geachtet hat.
    Das Problem beim 80iger Block und Drehskibär ist halt die eklig kurze Einlasszeit. Kann man zwar etwas über die Welle ausgleichen, aber mehr geht da halt nicht.
    Außer der Herr Kobold kommt ins Spiel und macht nen neuen ganz jungfräulichen Drehskibären, den mann dann nach Belieben lang ziehen kann.
    Dann macht auch ein dicker Gaser Sinn auf nem 80iger Block.

    Ob die 2 PS das wert sind, müsst Ihr selber entscheiden.

    An den Topiceröffner: wenn Du eh im Winter auf nen 177iger umbauen willst, kannst Du Dir den PEP kaufen, weil der Oripott ja fertig ist. wenn nicht, lass es und warte auf die Ausgaben, die beim Polini auf Dich zukommen.

    Versuch ein 200ter Getriebe zu ergattern - reicht ein alt getriebe, muss nicht Lusso sein. Bis 20 PS sollte das alt Getriebe gut halten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2010 at 19:43
    • #8
    Zitat von mottin86

    mit nem reso pott würde ich mal zwischen 114-116

    Hui, hatte ich noch gar nicht gelesen.
    Wenn mit Reso der PEP gemeint ist, finde ich die Bedüsung etwas Hammer fett. Ob ein richtiger eso Pott, meinetwegen PIS Performance / Scorpion auf nem DR was bringt, wage ich zu bezweifeln. Kommt der DR überhaupt in den Drehzahlbereich, wo der RESO anfängt, oder bleibt die ENdgeschwindigkeit im Vorresoloch hängen?

  • spikey
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    13
    Wohnort
    husen-kurl kleines kuh dorf nähe dortmund
    Vespa Typ
    px 80(DR 135)
    • July 6, 2010 at 20:31
    • #9

    also ich habe
    momentan den dr 135 ccm drauf
    dann diese kupplung hier

    und habe mir mein lüfterrad etwas abgedreht
    naja also
    reicht diese kupplung auch für nen 177ccm dr oder polini ja nech ?!
    oder ich geh in die ganz andere richtung und greife zu nem malle 166ccm (der bringt ja wohl mehr leistung (wieviel ps?!)aber wie sieht es da mit der haltbarkeit aus im vergleich zum dr/polini (ca in km) ?!)
    weil kurbelwelle und vergaser müssen dann so oder so neu her
    das steht dann wenn erst im winter /frühling nöchsten jahres an aber man kann sich ja schon mal schlauch machen und kumpel hat glaueb ich noch nen 28iger flachschieber über den könnte ich mir dann schonmal bunkern ^^

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™