1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ein paar Fragen zur notwendigkeit von Blinkern,gebrochenem Kickstarter und Bremslicht nachrüsten

  • Momke
  • July 7, 2010 at 14:27
  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 7, 2010 at 14:27
    • #1

    Moin

    Ich hab da mal wieder ein paar fragen zu meiner v50.

    Im moment hat sie keine Blinker, sind die bei Bj.65 vorgeschrieben? Ich muss die jetzt nicht unbedingt haben....;-)

    Dann wollte ich den Kickstarter zum polieren abbauen und er war in der Klemmung gebrochen und zwar genau gegenüber dem Spalt wo der Kicker geklemmt wird. Ich fand er hielt ganz gut und machte noch einen funktionstauglichen eindruck, wollte ihn aber nich polieren wenn der im a**** ist.

    Ist das ne normale Sache oder sollte ich nen neuen kaufen???

    Zudem hat die Vespa ja kein Bremslicht was ich denn jetzt doch ein bischen mehr vermisse als die Blinker!!!

    Bei der hinteren Bremse kann ich mir vorstellen das man leicht einen Kontaktschalter nachrüsten kann, aber wie sieht das vorne aus???

    Vielen dank im vorraus! :rolleyes:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 7, 2010 at 14:31
    • #2
    Zitat von Momke

    Im moment hat sie keine Blinker, sind die bei Bj.65 vorgeschrieben? Ich muss die jetzt nicht unbedingt haben....;-)

    Dann wollte ich den Kickstarter zum polieren abbauen und er war in der Klemmung gebrochen und zwar genau gegenüber dem Spalt wo der Kicker geklemmt wird. Ich fand er hielt ganz gut und machte noch einen funktionstauglichen eindruck, wollte ihn aber nich polieren wenn der im a**** ist.

    Ist das ne normale Sache oder sollte ich nen neuen kaufen???

    Zudem hat die Vespa ja kein Bremslicht was ich denn jetzt doch ein bischen mehr vermisse als die Blinker!!!

    Bei der hinteren Bremse kann ich mir vorstellen das man leicht einen Kontaktschalter nachrüsten kann, aber wie sieht das vorne aus???

    1. Blinker sind erst am 125 ccm nötig
    2. Bilder vom Kickstarter wären sinnvoll
    3. Handbremse ist nicht mit dem Bremslicht gekoppelt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 7, 2010 at 14:34
    • #3
    Zitat von rassmo

    1. Blinker sind erst am 125 ccm nötig

    aber ab einem bestimmten alter sind doch überhaupt keine blinker nötig, unabhängig von der leistung...*grübel*

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 7, 2010 at 14:38
    • #4

    Cool danke schonmal

    Thema Blinker abgehakt!

    Kicker Bilder heute abend, wenn ich wieder in der Werkstatt bin.

    Ich weiß nicht wie das bei der Vespa ist, aber wenn ich Mopped fahre benutze ich eig. immer die vordere Bremse und seltenst die hintere.

    Da meine Frau mit der kleinen hier in Flensburg fahren soll ist mir das iwie lieber wenn sie ein Bremslicht hätte, für mich selber wär mir das egal aber ich hab nen schlechtes gewissen wenn ich ihr das ding zurecht mache und sie dann einer über mangelt weil sie kein bremslicht hat, soweit man überhaupt so ne 6V glimmlampe sieht......

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 7, 2010 at 14:39
    • #5
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    aber ab einem bestimmten alter sind doch überhaupt keine blinker nötig, unabhängig von der leistung...*grübel*

    Dürfte in Momke´s Fall eigentlich irrelevant sein aber leider hast du nur teilweise recht. Mit Ausnahmegenehmigung können Motorräder oder Roller auch über 125ccm ohne Blinker als Oldtimer durch den TÜV wenn die Anbringung der Blinker nur mit unverhältnismäßig hohem technischen Aufwand angebracht werden können. Ist aber TÜV-Prüfer abhängig.
    Aber wie gesagt Momke in deinem Fall sind keine Blinker notwendig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 7, 2010 at 14:43
    • #6
    Zitat von Momke

    weil sie kein bremslicht hat, soweit man überhaupt so ne 6V glimmlampe sieht......

    Nicht lästern, das Bremslicht ist bei meiner Spezial mit Abstand das Hellste aller Lichter. Aber wenn auch die Handbremse den Kontakt bringen soll mußt du dir selber was überlegen. Ich würde sagen bring deiner Frau bei die Fußbremse immer zusätzlich zu betätigen da ein alleiniges Bremsen mit der Vorderbremse sowieso nicht sinnvoll ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 7, 2010 at 14:43
    • #7
    Zitat von rassmo

    aber leider hast du nur teilweise recht.

    §1: ich hab immer recht
    §2: sollte ich mal nicht recht haben, tritt §1 in kraft

    ne, spass bei seite ernst komm her: sollte eine frage sein..war mir nicht sicher, aber jetzt weiss ich es ja...danke rassmo-mod :rolleyes:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 7, 2010 at 15:28
    • #8

    Alles was vorm 1.1.1962 EZ hat braucht keine Blinker, egal wieviel Hubraum.

    Alle meine Kumpels haben an ihren vor 58er Harleys keine Blinker...... meine ist zwar ne 94er aber die Blinker nutze ich auch nicht. Finger raus ist lässiger ;)

    P.S. was ich ziemlich ungewöhnlich für uns Deutschland finde: Gesetzlich benötigen Motorräder vor Ez.:31.12.1987 kein Bremslicht.!!!!!!!

    Aber das allerbeste:Auch bei der Bremsleuchte gilt der Stichtag der Ez. vor dem 1.1.1954 zur Verwendung von "ungeprüften" (keine Wellenlinie) Gläsern.


    Da kann man dann den TÜV Prüfer zur Schnappatmung bringen wenn man mit nem 30er Jahre Ford A-Model rücklicht vorfährt klatschen-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 7, 2010 at 16:01
    • #9

    Blinker an Motorrädern Hier die an und für sich gültigen Regeln. Bei Motorrädern die schon seit der Erstzulassung deutsche Fahrzeugpapiere haben gibt es normalerweise auch keine Schwierigkeiten. Diese fangen erst an wenn die Papiere verloren gegangen sind und sich das BJ. nicht eindeutig nachweisen läßt, denn dann ist man auf die Gutwilligkeit des TÜV´s angewiesen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 7, 2010 at 18:32
    • #10

    So ein Mist! Hab ich doch glatt seit 11 Jahren umsonst Blinker an meiner CY 50..........

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 7, 2010 at 19:18
    • #11
    Zitat von Momke

    So ein Mist! Hab ich doch glatt seit 11 Jahren umsonst Blinker an meiner CY 50..........

    Mach sie doch ab. Aber schaden tun sie im Straßenverkehr sicher nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 7, 2010 at 23:27
    • #12

    Ja fahre die kleine ja eigentlich nicht, aber wenn die Vespa fertig ist werde ich sie wohl mal wieder zulassen(ist das die richtige bezeichnung bei einer 50er???) um mit meiner Frau mal zusammen fahren zu können. Das Problem ist das Sie sowie die meisten Japaner hinten ein riesiges Geschwür aus Kennzeihcenhalter Rücklicht und Blinker(arme)n hat und man da nich mal eben die Blinker abnehmen kann, zudem ist sie bis jetzt komplett original.

    Aber ich stehe grade in verhandlung mit einem der einen umgearbeiteten Rahmen hat welcher den Motorrumpf der cb 100/125/185 aufnehmen kann.
    Wird wohl das nächste Projekt nach der Vespa :) gibt bei uns 3 Jungs die mit sowas mit Zulassung rumfahren. Da hat man dann bei ner 185er auch bis zu 20 4takt PS. Vor allem in Amerika gibt es viele Tuningteile weil da die Motoren viel in Crossern gefahren werden wie XR 100 etc.

    Das beste ist das die CY genau wie die Vespa jetzt ROT ist ;) das wird ne schicke Combo abgeben wenn wir beide damit unterwegs sind.
    Ich hoffe das die Vespa meiner Frau iwann mal zu langsam ist und sie nochmal den großen Führerschein macht, dann kann die Vespa acuh ein wenig schneller werden.....

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 8, 2010 at 00:47
    • #13

    So nun der Kickstarter!

    Bilder

    • IMG_0053.JPG
      • 305.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 168
    • IMG_0054.JPG
      • 303.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 8, 2010 at 09:19
    • #14
    Zitat von Momke

    So nun der Kickstarter!

    Ich würde ihn austauschen. Er kann zwar halten aber wenn er anfängt durchzurutschen kann er dir auch die Halterung beschädigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2010 at 13:49
    • #15

    Der Kickstarter ist durch. Auf Dauer hält das mit dem Riss nicht, der wird sich bei weiterem Gebrauch aufbiegen und dann gibt die Verzahnung früher oder später auf. Außer einem dann endgültig unbrauchbaren Kickstarter wird allerdings nichts weiter kaputtgehen, die Kickstarterwelle ist sehr massiv. Ein neuer Kickstarter kostet max. 25 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™