Warm gefahrene P200e springt schlecht an

  • Hallo,



    meine Vespa springt im kalten Zustand gut an. Aber wenn ich die Kleine warm gefahren habe, dann habe ich Probleme zu starten. Anschieben funktioniert.


    Hier könnte ich einen guten Tipp gebrauchen



    Vielen Dank

  • Deine Vergasereinstellung sollte mal neu gemacht werden. Bau den Gaser aus, reinige mal alles, versehe es mit neuen Dichtungen und dann mit Grundeinstellungen wieder einbauen.
    Wie sieht dein Kerzenbild aus? Eher weiss oder schwarz?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hallo zusammen


    Vielen Dank für eure Tipps.
    Ich werde die Dichtungen bestellen und mich mal an den Vergaser versuchen.Aber wie sieht denn die Grundeinstellung aus?
    Die Kerze habe ich schon ausgewechselt und sieht eigentlich recht ordentlich aus. Der Kerzenstecker und auch das Kabel sehen schon mitgenommen aus. Den Stecker kann ich selber wechseln aber das Kabel?


    Und mit Zündung(pick up??) messen bin ich leider vollkommen überfordert.Da muß ich dann wohl in eine Werkstatt, oder?


    Liebe Grüße aus Stolberg


    Tommes

  • Bei der nächsten Fahrt den Benzinhahn ca. 400 m vorm Ziel zumachen.
    Wenn die Reuse danach im warmen Zustand leicht anspringt (natürlich kurz vorm Starten Hahn auf :D )
    Schwimmernadelventil schließt nicht richtig = das Kuwegehäuse wird geflutet...Karre versäuft.


    Wegen Vergaser zerlegen klick klack
    grundeinstellung mit deiner o-bedüsung sollte gemischschraube voll rein und dann 1 umdrehung raus.
    damit sollte sie anspringen ......jetzt beitrag 5 umsetzen ;)

    Weapons of Mass Destruction