Vespa n 50 will einfach nicht laufen

  • SO gestern bin ich gefahren und plötzlich ging die Drehzahl runter, keine Kraft mehr und aus.


    Jetzt stand ich da nun, klar halber Werkzeugkasten immer dabei. Aber trotz allem versuchen, die Vespa will nicht anspringen.


    Zündkerze hat Funke, UNterbrecher ist auf 0,4, Kolben geht schön hoch und runter bzw. er saugt gut an, alles ist dicht, Benzin ist auch drinne und die Birnen sind auch alle i.O.


    Sogar wenn ich direkt Bremsenreiniger in der Vergaser drück geht nichts...



    Hat jemand eine Idee???

  • SO gestern bin ich gefahren und plötzlich ging die Drehzahl runter, keine Kraft mehr und aus.

    Ist die Kompression noch ok? Ist das Polrad noch fest oder kann sich der ZZP verstellt haben? Hast du mal versucht ob sie mit gezogenem Choke besser läuft? Hast du, trotz Zündfunken, mal eine neue Kerze versucht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kompression ist ok, aber wir könnte ich mir sicher sein?


    Ich werds mal mit ner anderen Zündkerze versuchen und das Polrad nochmals ab und wieder drann machen!

  • nochmals


    Wenn Du das ab gehabt hast, nicht mit dem ritigen Drehmoment angezogen oder Konus nicht sauber oder voll Fett, dann ist der Halbmondkeil abgescheert und das Polrad hat sich verdreht.
    Ich hab da schon mal ne riesen Abhandlung, fast eine Doktorarbeit, drüber geschrieben, der Keil hält nicht, das ist nur ne Aufsetzhilfe, gehalten wird durch den Konus (wenn der richtig fest sitzt. Diese Kurbelwelle dreht sich nicht rund, bei jeder Verbrennung kommt ein Schlag auf diese Welle, die das Schwungrad mitnehmen soll. Man kann sich vorstellen das bei einem ruckweisen Drehen enorme Kräfte auf dieser Verbindung lasten. Anzugsmoment 45-50 Nm und sauberer und fettfreier Konus.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova ()