1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration PX 80

  • Orange Butt
  • July 12, 2010 at 12:49
  • Orange Butt
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 12, 2010 at 12:49
    • #1

    Hallo Leute,
    nachdem ich hier neu bin würd ich mich als erstes gern kurz vorstellen. Ich heiße Chris, bin 21 Jahre alt und fahre seit einigen Jahren Roller und Motorrad. Aktuell bin ich Student.

    Jetzt zum eigentlichen Thema, ich habe vor einiger zeit von einem Kumpel erfahren, dass er ne Vespa zu Hause "rumstehen" hat. Natürlich hab ich daran gleich großes Interesse gehabt. Es handelt dich um ne PX 80 Baujahr 1981. Kleines Manko an der Geschichte ist der Aufbewahrungsort der Vespa gewesen, sie stand nämlich geschlagene 15 Jahre draußen, war aber (zumindest zeitweise) von einer Plane abgedeckt. Der Zustand ist meiner Meinung nach für 15 Jahre Wind und Wetter erstaunlich gut. (Bilder gibts nachher unten)

    Ich habe meinen Kumpel überredet mir das Ding quasi kostenlos zu überlassen ;). Nachdem ich im Sommer 2 Monate "frei" habe hab ich mir vorgenommen die Vespa zu restaurieren.

    Nachdem ich bisher noch keine Vespa hatte bin ich kein Experte, aber dafür ambitionierter Schrauber und Bastler.

    Zum Zustand:
    Bis auf das Trittbelch ist kein größerer Rost erkennbar, Lack und anderes sind natürlich entsprechend angegammelt. Dafür ist das Trittblech mehr als nur angerostet...Schweizer Käse würde wohl besser passen. Tank ist warscheinlich n Totalschaden...15 Jahre alte Mischung...und zusätzlich noch ein Riss an der Oberseite. Ebenfalls ist der Auspuff am Ende, der ist einfach komplett durch. Ein weiteres "Problem" sind natürlich alle Gummi-verbindungen, die durch Wind und Wetter ebenfalls sehr gelitten haben.


    Jetzt zu meinen Fragen:


    Von der Vorgehensweise her, womit fange ich am besten an?

    Ich denke mal, es ist sinnvoll zunächst zu testen, ob der Motor noch läuft, oder?
    Anschließend kann ich ja immernoch anfangen, zu zerlegen, sandstrahlen und neu zu Lackieren.

    Wie ich hier schon gelesen habe ist das Wechseln des Bodenblechs keine riesen Aktion, nachdem man vielerorts Ersatzbleche bekommt?

    Ich bin für jede Form der Hilfe und Kritik dankbar.

    Chris
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0308ujr1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0306zve6.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0305qkn9.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_03070jih.jpg]

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 12, 2010 at 13:26
    • #2

    8| Ach Du Schei**e. Wenn Du da strahlst ist alles weg...
    Da eine PX nun weiß Gott nicht selten ist würde ich eher zu einem Austauschrahmen tendieren als da neue Bleche einzuschweißen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Orange Butt
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 12, 2010 at 13:36
    • #3
    Zitat von Likedeeler

    8| Ach Du Schei**e. Wenn Du da strahlst ist alles weg...
    Da eine PX nun weiß Gott nicht selten ist würde ich eher zu einem Austauschrahmen tendieren als da neue Bleche einzuschweißen...


    Hälst das für so einen hoffnungslosen Fall, oder ist der Ersatzrahmen einfach nur die günstigere Variante?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 12, 2010 at 14:14
    • #4

    Trittblechtausch ist zwar kein großer aufwand und auch nicht teuer ,aber vermutlich verbirgt sich da noch mehr rost ,was schnell ausufern kann

    ob der motor läuft oder nicht ist auch erstmal egal ,der gehört sowieso komplett überholt

    bea meint verschoben Optik & Restauration

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Orange Butt
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 14, 2010 at 14:39
    • #5

    Gut, das kann ich ja dann schaun, wenn das Trittblech unten ist, oder?

    Falls da mehr sein sollte kann ich ja immernoch nach nem neuen rahmen suchen....!

Ähnliche Themen

  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™