Zylinder größer = Kupplungswechsel?

  • Moin Moin,
    ich habe letzte Woche mein Setup gewechselt, fahre jetzt:
    DR 75ccm
    Vergaser 16/16
    Sito Plus
    HD 72
    bin soweit auch ganz zufrieden :-6 , bis auf:
    Wenn ich im 4.Gang fahre, dreht die Vespa zwar schön hoch und will nach vorne :thumbup: nur leider passiert nicht so viel... :thumbdown: (lasse dann Gas weg und gebe langasm wieder dazu....und sie geht ein wenig besser.) Liegt das an der Kupplung? Sind die Beläge runter?
    Wenn ja, muss ich ne neue Kupplung verbauen oder reicht es neue Beläge und ne stärkere Feder einzubauen? Habe mal gehört, wenn mehr Hubraum dann auch stärkere Kupplung!? ?(


    Dann ist mir noch etwas aufgefallen, seit dem Setup wechsel springt sie nicht mehr so gut an, ich muß ca. 15mal kicken bis sie kommt??? Zündkerze sieht allerdings Top aus(Rehbraun)


    So long

  • Härtere Feder, neue Beläge (3 Scheiben) und neues Öl sollten völlig ausreichen. Mit einer "verstärkten" bzw. 4-Scheiben Kupplung produzierst du höchstens ein neues Problem, wenn sie nicht richtig trennt.


    Piaggio hat in den 125er Smallframes auch nur 3-Scheiben Kupplungen mit härterer Feder serienmäßig verbaut, deshalb kommt ein 75er DR damit allemal klar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zum Thema schlechtes Anspringen:
    Hast Du dieses Problem nur bei kaltem oder auch bei warmen Motor?
    Ich habe dieses Problem bei kaltem Motor. Allerdings habe ich meinen Chokezug gewechselt und der ist etwas zu lang. D.h. bei gezogenem Choke kann ich den Zug direkt am Vergaser noch weitere ca. 5mm ziehen. Wenn ich sie dann zeitgleich ankicke ist sie sofort da. Vielleicht hast Du das gleiche Probleme und dein Chokezug ist ebenfalls etwas zu lang. Allerdings hättest Du das Problem mit dem schlechten Anspringen auch schon vor dem Einbau des neuen Zylinders haben müssen.

  • wenn sie einmal richtig durchgerutscht ist, und das klingt so wie wenn das der fall ist, dann sind die beläge eh schon nichtmehr der bringer und es wert getauscht zu werden.


    pkracer:
    in den 125ern ist original ne härtere feder als in den 50ern? immer mal was neues...
    ist die dann härter als ne standard aber weicher als ne polini-feder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • ich hate das selbe problem im 4ten gang war der spass zu ende . du brauchst 3 neue kuplungsscheiben und 6 härtere druckfedern .vor dem einbau ganz wichtig erst die scheiben in das getriebe öl übernacht einlegen sonst darfst du das ganze spiel widerholen :-1 ach ja im baumarkt kannste dir ein kuplungs drukwerkzeug basteln 10 cm bolzen mit durchgehendem gewinde und dazu passende mutter und ein par fette scheiben . rock &roll :-9

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • du brauchst 3 neue kuplungsscheiben und 6 härtere druckfedern .vor dem einbau ganz wichtig erst die scheiben in das getriebe öl übernacht einlegen


    pks hat ne normale kupplung mit nur einer zentralfeder. einzig die xl2-kupplung hat 6 federn.
    und das über nacht einlegen ist meiner meinung nach so ne art "ich-kipp-zum-einfahren-mehr-öl-rein"-geschichte, brauchts also nicht wirklich.
    ich für meinen teil schmier die beläge kurz vorm einbau mit öl ein und hatte noch nie probleme damit, und das bei motoren in denen die kupplung wahrscheinlich ein bisschen mehr zu halten hat als hier.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012