Leerlauf springt einfach heraus beim schieben

  • hallöchen leute
    ich habe folgendes Problem mit meiner px 80 hatte letzen mein motor gespalten und simmeringe erneuert und hatte dabei einmal den motor komplet zerlegt und gereinigt auch die antriebswelle bzw von der habe ich die 4 zahnräder abgenommen ... wo mit mein problem auch beginnt
    habe nun alles wieder zusammen gebaut
    jedoch wenn ich den gang (unten wo die seilsüge der schlatung einghangen werde mit hand auf leerlaufstelle) und ich den roller schiebe springt nach wenigen cm ein gang rein (also unten das schaltteil bleibt auf leerlauf stehen trotzdem geht ein gang rein)
    kann es sein das ich die Antriebswellle falsch zsammen gebaut habe also die zahnräder
    oder kann es sein das die antriebswelle nciht richtig sitzt ?!
    kennt jemand das problem ?


    Greez Jan

  • Entweder hast Du die Gangräder falsch montiert, oder die Schaltraste hat nen Schaden.
    Ich tippe aber eher mal auf die Gangräder.
    Könnte natürlich sein, dass die Schaltung nicht richtig eingestellt ist, also die Seile nicht richtig gespannt sind.

  • URHEBERRECHTSVERLETZUNG!!!
    Quatsch, ich hätte jetzt auch den Scooter Center Katalog empfohlen. Ist sehr schön erklärt. Danke Racer.

  • hast du zufällig ne 4 Scheiben Kupplung verbaut?
    Seitdem hab ich auch Probleme mit dem Leerlauf, bau ich die 3 Scheibenkupplung rein, dann gehts...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • läuft wieder also gänge gehen rein waren wohl die zahnräder nicht richtig drauf (nru die ahtte mein dad ausgebaut und dann vergessen wie sie rein kommen :S dann durfte ich raten :/:P)
    aber so das läuft


    naja mit der kupplung habe ne 4scheiben dr kupplung drauf die gäng gehn zwar rein aber ich muss beim anfahren ziemlich viel gas geben ist das normal(muss die sich erst einschlefien ) oder ist irgendwie zzp falsch aber der müsste so auf 19° sein doer ne idee woran das leigen kann !?

  • bzw. die kupplung ist schon etwas schwer zu ziehen und trennt auch nicht richtig ist dasnromal bei eienr 4scheiebn kupplung das es relativ schwer ist die zu ziehen ?!

  • Bei einer 4-Scheiben Kupplung sind meist auch härtere Federn dabei, daher ist das schon normal, wenn sie schwerer zu ziehen ist. Auch das Nichttrennen z. B. im Stand bei eingelegtem 1. Gang und gezogenem Kupplungshebel ist ein häufiges Problem. Meistens ist eine 4-Scheiben Kupplung aber total unnötig, wird aber häufig verbaut, weil die Leute meinen, mit einer solchen "verstärkten" Kupplung was besonders gutes zu kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • habe mich schlau gemacht und mir wurde das empfohlen zu machen naja und was kann ich da nun machen ?!
    alte wieder einbauen ?!
    oder nur die kupplungsfedern aus der originalen in die neue mti 4 scheiben rein machen oder was ist da das beste ?!
    (weil habe mir dann gleich ne komplete kupplung mit zahnräder gekauft weil für den 135ccm von dr braucht man wohl 22 oder 21 zähne oder was das waren da dacht ich mir kaufe ich das rundum sorglospacket einmal komplet und fertig :S)
    also was kann ich da nun machen/was wäre das beste ?!

  • Vielleicht kann dir ja derjenige, der zur 4-Scheiben Kupplung geraten hat, einen Tip geben, wie man die Dinger zum vernünftigen Trennen bekommt?


    Wieviele Zähne hat das Ritzel der verstärkten Kupplung? 21 oder 22 wären tatsächlich sinnvoll, kannst du aber genauso gut mit einem Satz originaler Belag- und Trennscheiben fahren, ggf. härtere Federn als die originalen verwenden. Oder eine 200er Standardkupplung mit 21er oder 22er Ritzel umbauen (200er hat ein 23er Ritzel, was nicht zum großen Primärritzel der 80er passt). Die 200er Kupplung ist größer im Durchmesser und bietet alleine dadurch mehr Reibfläche als die 80er Kupplung. Allerdings muss zur Verwendung der 200er Kupplung ein Steg auf 12 Uhr im Kupplungsdeckel und am Motorgehäuse entfernt werden, an dem die Kupplung sonst schleifen würde (siehst du, wenn du dir den Deckel und das offene Motorgehäuse ansiehst). Achtung: Aus dem 4-Scheiben Paket einfach eine rausnehmen funktioniert nicht, weil die einzelnen Scheiben dünner als beim 3-Scheiben Originalteil sind. Eigentlich klar, wenn 4 Scheiben nur den gleichen Raum einnehmen können wie sonst 3 Scheiben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ja scheiben will ich ja drin lassen aber die federn von der original kupplung wenn ich die in die mit den 4scheiben rein mache ?! (da die federanzahl die gleiche ist und die originalen ja weicher sind als die von der mit den 4 scheiben ?!)
    müsste dann die kupplung nicht leichter zu ziehen sein wenn die federn weicher sind ?!
    oder rutscht die dann durch ?!




    (zur info ich habe diese Kupplung hier --) )

    2 Mal editiert, zuletzt von spikey ()

  • Weichere Federn ändern aber nichts am Problem des Nicht-Trennens. Nochmal: 3 Scheiben Kupplung mit härteren Federn als original oder einfach die größere 200er Kupplung mit 21er oder 22er Ritzel verbauen und dein Problem ist gelöst. Ist zwar ärgerlich, weil du auf Fehlempfehlung hin die "verstärkte Kupplung" gekauft hast, aber naja, so ist das halt. Wenn du trotzdem anderer Ansicht sein solltest oder weitere Investitionen scheust, fragst du vielleicht doch besser nochmal den Experten um Rat, der die 4-Scheiben Kupplung empfohlen hat, der kennt sich schließlich aus. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ander option die original kupplungbeläge in die kupplung mit den 4
    belägen ?! (und die härteren Federn lasse ich dann drin würde das gehen
    ?!) dann habe ich ja das 21iger Ritzel und härtere federn fpr besseren
    andruck ?!) aber es kann ja nicht seindas ich mir ne kupplung kaufe die
    extra dafür ist und die dann schleift ?!




    oder einfach die schleifende und schwer zu ziehende Kupplung akzeptieren
    und die wird sich dann schon einschleifen ?!


    (bzw was sagt der tüv dazu hab die ja restauriert und wollte die dann
    nöchste woche anmelden)

  • naja ok wenn morgen die neuen seilzüge da sind werde ich mal gucken wie ich das mit den belägen mache hoffe die originalen sind noch gut (die haben 10.000km runter weiß ja nicht wie lange die so halten ?!)
    und dann die härteren Federn dazu packe und eben das 22 Ritzel


  • Ja, du kannst auch die Beläge samt Metallreibscheiben der originalen Kupplung in der neuen mit 21er Ritzel verbauen. Dass es sein kann, dass die 4-Scheiben Kupplung schleift, kann offensichtlich sehr wohl sein, du merkst es ja selbst. Nicht immer alles Geschwafel aus den SIP-Artikelbeschreibungen glauben...


    Einschleifen wird sich da gar nichts, außer deinen Nerven an der Ampel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ohja weil man schon gut gas geben muss bis man dann von der stelle kommt wenn man die kupplung kommen lässt sonst geht sie aus oder man fährt sehr sehr sehr langsam an :S
    hehe naja ok nützt ja alles nichts dann werde ich das morgen früh mal machen ^^
    und hoffe das dann endlich alles läuft und ich das gute stück anmelden kann :+2 :-7

  • meld mich dann morgen abend noch mal wie ich nun verblieben bin aber denke mal original beläge rein mit dem ritzel und härteren federn (auch wenn ich immer noch enttäuscht bin :S da denkt man man tut sich und seinem schatz was gutes und dann muss man doch noch mal alles zerlegen :-1 :+5

  • so habe jetzt die original kupplungsbeläge in die härteren federn und das andere Ritzel genommen aus der Kupplung mit den 4 scheiben
    und siehe da alles läuft perfekt also kann jedem Dr 135irger fahrer das nur empfehlen keien komplet kupplung sondern nur härtere Federn und größere Ritzel geht richtig gut jetzt klatschen-)