50n Special Bj. 82 - Kaufberatung

  • Hi,


    habe eine 50n Special bei mir in der Gegend gefunden und möchte schon mal die ersten Eindrücke von euch Wissen. Werd sie heute auch noch besichtigen gehen und mache dann noch weitere Detailbilder.
    Soll 750€ kosten.


    Weitere Details vom Verkäufer:
    Der Roller hat 4 Gang Schaltung.
    Original-Tacho ist dabei knapp 19.000 km, bin ohne Tacho ca. 4.000 km gefahten.
    Kleiner Rostloch unten am Träger
    Dichtungen und Simmerringe wurden in den letzen 20 Jahren 2x getauscht
    Original-Papiere und Schlüssel sind dabei. Er läuft und das Licht geht.


    Also für mich, als Laien, hört sich das Angebot schon mal nicht schlecht an.
    Fehlt da eigentlich die Kaskade vorne?

  • Der Rahmen sieht auf dem letzten Bild aus als ob er einige Dellen und Wellen hätte. Stimmt die Spur noch oder ist der Rahmen verzogen. In jedem Fall fehlt die Kaskade und der ausgeschnitte Motordeckel ist nicht unbedingt mein Fall. Die Lackierung dürfte aus der Spraydose stammen und wurde, so wie es aussieht, nicht zerlegt. Dadurch sind Motordeckelverschluß und Schrauben mitlackiert. Wurden die Fußleisenlöcher am Trittbrett zugespachtelt? Und wenn ja dann schau mal was noch alles gespachtelt wurde.
    Insgesamt würde ich sagen ein stolzer Preis für den Roller. Ich würde es nicht ausgeben aber, je nachdem wieviel Zeit du dir nimmst, wird es auch schwierig werden was günstigeres zu finden. Also fahr ihn Probe und schau ob er bei warmem Motor keine Falschluft, erkennbar durch hochdrehen im Standgas oder beim Kupplung ziehen ohne Gas, hat und entscheide dann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mhm würde sagen, dass hier gepfuscht wurde. "In den letzten 20 Jahren..." kann auch heissen, dass er erst das Checkheft gepflegt hat und dann "15 Jahre nix".
    Die Löcher für die Trittleisten sind auch zugeschweisst /gespachtelt?
    Die Lackierung sieht sehr billig aus (Kotflügelfinne und Seitendeckelverschluss mitlackiert).
    Abgesehen davon fehlt die Kennzeichenhalterung, der Kabelbaum ist auch hingepfuscht, die Kotflügelbefestigungsschraube fehlt, Schwingenabdeckung usw...
    Also kurzgesagt, bevor du mit der Vespa Spass haben willst, musst du erst´mal viel Zeit und Geld reinstecken, und da fragt man sich dann doch, ob sich der Kauf zu dem Preis lohnt...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • ein sogenanntes schnäppchen ist das nicht, da muss im falle einer hoffentlichen restauration noch viel geld und schweiß( gerät) reingesteckt werden, für eine aufbaubasis viel zu hoch angesetzt, mMn weiß der verkäufer ganz klar was er damit noch erziehlen kann, das ist völlig irrelevant ob in den letzten jahren die dichtungen und simmeringe erneuert wurden, wenn das ding nicht läuft wie es gewünscht ist, finger weg

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hi,


    danke für eure infos. werd sie mir heute einfach mal angucken. aber ein schnäppchen ist das dann doch nicht :)
    thx