1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Elektrik: Hupen und estarter relais wieder einbauen, aber keine Kabel da?

  • Sneakerstyle
  • July 15, 2010 at 19:23
  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • July 15, 2010 at 19:23
    • #1

    Und zwar habe ich eine PK50 XL2 von 91, 4 Gang Elestart ohne Kicker.
    Der gute Herr, der meine Schöne vorher gefahren ist, hat mal den Schlüssel verloren und dann die Elektrik verbasteln lassen (sie hatte einen Kippschalter für die zündung...). Habe ein neues Zündschloss besorgt, es an den Baum "gebastelt" und damit fährt sie, nur bekomme ich das Schloss nicht mit dem Schließzylinder verbunden, bzw das Relais, dass für Hupe und estarter zuständig ist nicht mehr in den Baum integriert (also anschieben geht, aber estarter und hupe gehen nicht). Hatte die jetzt anderthalb Wochen bei Scooterville in NK-Vluyn stehen, doch hat er ganz offensichtlich nicht genug Zeit sich um meine kleine zu kümmern und ich will sie aber jetzt fahren. Daher brauche ich dringend hilfe, dass ich sie wenigstens mit funktionierendem Schloss starten kann und abstellen kann ohne, dass sich jemand daran zu schaffen macht.

    (Komme aus Moers, Hilfe vor Ort wäre richtig nice)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 16, 2010 at 07:46
    • #2

    Hi, Bilder hast Du zufällig nicht oder ?

  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • July 16, 2010 at 07:59
    • #3

    Hole die Gute heute Mittag aus der Werkstatt, dann stelle ich sofort die bilder hoch!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 16, 2010 at 08:28
    • #4

    Welche Teile hast Du für das Schloss? Das Schloss besteht aus den folgenden Teilen; 1 Schließzylinder, Dem Schlösskörper in welchen der Schließzylinder eingesetzt wird. Die Buchse. Da hinter kommt die Sperrwalze (die hoffentlich nach an ihrem Platz sitzt), dann folgt noch das Distanzstück und der eigentliche Schalter. Der ist nicht auf diesem Bild. Wenn die Buchse oder die Sperrwalze beschädigt sind, kommt richtig Arbeit auf Dich zu, die kann man nur ein / ausbauen wenn die Gabel ausgebaut ist. Die Hupe ist einfach, die Kabel sind an dem Blinkerstrang auf der linken Seite, HINTER dem Handschuhkasten. Das Relais ist nur für den Anlasser ( die Hupe braucht da nichts) da muss man nach der Bestandsaufnahme schauen ist aber auch kein Beinbruch.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 155.05 kB
      • 1,418 × 691
      • 199

    2 Mal editiert, zuletzt von kasonova (July 16, 2010 at 08:52)

  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • July 16, 2010 at 08:49
    • #5

    Also ich habe den schließzylinder und die Sperrwalze, der rest fehlt und ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, wo ich die anderen teile bekommen soll! Weil im ibternet findet man irgendwie nichts! Ausserdem fehlt mir sie befestigung für den zündschalter... :(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 16, 2010 at 09:53
    • #6

    Du willst sagen, dass das Rohr wo das Schloss drin sitzt, komplett leer ist? das währe mehr als fatal. Du brauchst Schlosskörper XL2 (den ovalen nicht den runden), ein Schloßsatz XL2 mit einem lanen und einem kurzen Zylinder und zwei schlüsseln, denn Du musst das Schloß der Sitzbank auch ändern. Das zweite Bild zeigt das eingebaute Schloss die Buchse und die Nase die alles verriegelt. Von hinten kannst Du nur den Schloßkörper mit dem Schließzylinder einsetzen, alles andere NUR von vorne bei ausgebauter Gabel. Ein Bild der Hupe hab ich auch noch angehängt. Weißt Du wie der Handschuhkasten ab geht? denn der muss auf jeden fall runter. Die Kabel zur Hupe sollten bei Dir schwarz und blau sein.Das Zündschloss wird nur mit einem Drahtbügel (9) befestigt. Hast Du es schon mal bei einem Vespa-Händler versucht?

    Bilder

    • Schloss2.JPG
      • 70.42 kB
      • 1,248 × 960
      • 215
    • Schloss01.JPG
      • 213.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • C04.JPG
      • 139.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
    • Unbenannt.JPG
      • 129.69 kB
      • 1,074 × 911
      • 192
    • Unbenannt1.JPG
      • 126.85 kB
      • 1,068 × 914
      • 173
  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • December 18, 2010 at 17:21
    • #7

    Ja dem ist leider so...
    Warum muss denn alles dafür raus, gibt es ne möglichkeit das zu umgehen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 19, 2010 at 08:51
    • #8

    Hallo !!!! wir reden hier über das Schloßsystem zum Abschließen der Vespa, Du hast schon Glück das man das überhaupt ersetzen kann, denn der Sinn dieser Sperre ist, dass man sie nicht so leicht umgehen kann, denn Du möchtest doch auch nicht das man Deine Vespa mal eben klaut und mal eben das Schloß ersetzt. Noch mal es gibt keinen anderen Weg. Aber warum regst Du dich so auf? Du hast doch jetzt Zeit bis März, denn fahren kann man doch jetzt sowiso nicht. Oder traust Du Dir das nicht zu?

    Dann gibt es einen prima Ausweg, Du schaffst die Vespa in die Werkstatt die machen das gerne, Nachteil (zum Forum), die wollen für ihre Hilfe Geld sehen.

  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • January 15, 2011 at 16:04
    • #9

    Hey, hab jemanden gefunden der mir helfen kann, jedoch habe ich jetzt das Problem, dass ich das Distanzstück für das Schlossrohr nicht bekomme.
    Habt ihr/du ne Idee wo ich das noch bekommen kann? Bei Sip ist es im moment nicht lieferbar und Scooter center scheint's nicht zu führen, bzw. finde ich das nicht...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 15, 2011 at 16:07
    • #10

    Ja hab ich, aber die Quelle werd ich nicht verraten.

  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • January 15, 2011 at 16:08
    • #11

    Das ist schade!
    Wäre nämlich seeeehr wichtig für mich1

  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • January 15, 2011 at 16:10
    • #12

    Warum denn wenn ich fragen darf?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 16, 2011 at 09:19
    • #13

    Weil diese Teile nur noch aus Vespen stammen die geschlachtet werden. Wenn Du jemand kennst der das macht, hast Du auch das Teil.

    Du kannst Dir ja einen kaputten Ramen kaufen, wo das Schloss noch drin ist.

  • Sneakerstyle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50 XL2 50ccm original BJ '91, Ele ohne Kicker
    • January 16, 2011 at 13:01
    • #14

    Das wäre ein bisschen heftig für nur ein Teil, denn ich brauche sonst nichts, alles andere habe ich noch so bekommen!
    Ein Tip vielleicht?

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™