pk50 erstickt in den unteren drehzahlen

  • hallo,


    ich habe vor ein paar monaten meine pk50xl etwas upgegradet meit nem 75cc malossi cylinder, nem 16/16 vergaser (76er düse) und ner 3.00 übertragung. sie fuhr bisher absolut spitze, seit ein paar tagen allerdings läuft sie nicht mehr mit standgas im leerlauf. in den unteren drehzahlen droht sie aus zu gehen... ich muss dann immer viel gas geben, dann gibt sie ruckartig wieder gas... wenn ich den choke ziehe, läuft sie im im leerlauf und fährt auch etwas besser.


    woran kann das liegen? ich dachte erst an die bedüsung, aber bisher hat doch alles super funktioniert? dan kann doch nicht auf einmal die bedusung nicht mehr stimmen? falschluft beim auspuff oder zylinder vielleicht?


    ich hoffe jemand kann mir hier helfen...


    ?(

  • Hmm wenn sie mit choke besser läuft, ist das ja immer nen anzeichen fuer ne zu kleine düse, aber da sie ja vorher gut lief... vll ist was ins kleine sieb gekommen? Vergaser reinigen und gucken ob der benzinschlauch und sieb frei sind?

    I am all good.

  • Einfach Hauptdüse und Nebendüse saubermachen, wie die Jungs schon sagen...
    Wenn du grade dabei bist, kannst du auch gleich gucken, ob irgendwas im Benzinfilter hängt, das hatte ich mal, ich konnte dann alle 2 Wochen die Düsen saubermachen -.-


    Edit: Die Nebendüse kannst du mit einem ausgefranzten Stück Bowdenzug durchstechen, dann ist sie wieder frei! ;)

  • also, sowieso schonmal vielen dank fur eure antworten. ich hab heute den vergaser ausgebaut, saubergemacht und alle dusen gesaubert. hat aber leider nichts geholfen. danach habe ich auch noch alle schrauben am ansaugstutzen, cylinder und am auspuff gecheckt. die waren aber noch fest... also falschluft zieht er dann wohl auch nicht. benzinschlauch ist auch schön kurz und sauber.


    ich werde denk ich doch mal grössere nebendüsen bestellen... ist zwar komisch, dass er erst lief und jetzt nicht mehr, aber ansonsten weiss ich echt nicht, was es sein könnte. mit gezogenem choke läuft sie prima.


    an der zündkerze kann es auch nicht liegen, oder? ich verwende ne 7er ngk. 6erist denk ich zu klein und 8er zu gross, oder?


    hat jemand noch ne idee?
    ?(

  • Also ne neue Nebendüse brauchst du auf keien Fall bei 70 ccm.
    Mir fällt jetzt aber auch nicht viel ein, ich hätte jetzt noch auf Pott zu getippt, doch dann würde sie mit Choke nicht besser kaufen.
    Also es kann eigentlich nur ne Gemischsache sein, guck mal wie das Kerzenbild ist.


    Und beschreibe mal was sie macht, wenn du untenrum Gas gibst, nimmt sie erst kein Gas an und kommt dann gut? (Zu mager)
    oder verschkuckt sie sich? (zu fett)


    Poste mal was dir auffält, mir fällt nicht mehr ein! ?(

  • Bekommt der Malossi nicht einen anderen Zündzeitpunkt :-5

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • also es hört sich so an, als würde sie ersticken. eigentlich fast so, als würde ich den zündschlüssel auf off schalten. wenn ich dann viel gas gebe, gibt sie auf einmal ruckartig gas. es klingt und fühlt sich so an, wie bei nassem wetter mit nem alten zündkerzenstecker... eine sehr ruckelige fahrt also. an der ampel muss ich dann auch konstant mit dem gas spielen, sonst ist sie sofort aus. standgas ist auch nicht das problem. und die gemisch-schraube habe ich auch schon auf allerlei einstellungen ausprobiert...


    und zündzeitpunkt? gibt's das nicht nur bei kontaktzündungen? die pk hat doch ne elektronische zündung??? da kann ich doch nix einstellen, oder?

  • Oh und ob man die einstellen kann. :wacko:


    ZZP bei Malossi " nachgeschaut" :whistling: 16° v.OT original 19°v.OT ;)


    Lies dich mal durch, Zündung einstellen/abblitzen :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • nervously: Das hört sich so an, als würde sie zu Fett laufen, wenn alles ruckelig ist und so... andererseits sollte sie wenigstens im Stand laufen, wenn alles frei ist.


    @Sausus: Klar haben andere Zylinder andere Steuerzeiten, aber ich bin auch schon mehrere Zylinder gefahren, ohne die Zündung zu verstellen, und es hat super geklappt, wie das mit der Leistung aussieht ist ne andere Sache, aber laufen sollte sie auch so, hat sie ja auch bis jetzt.


    Was mit jetzt noch pauschal einfällt: dreht sie denn anständig sauber hoch? Verschluckt sie sich auch obenrum gerne mal?
    Dann würde ich sagen guck mal nach der CDI!

  • hmm... sie dreht eigentlich sehr sauber hoch. das gasgeben ist nicht das problem: wenn ich die ganze zeit vollgas gebe, kann ich im 4ten gang locker 75 fahren. nur wenn ich so 50-60 fahren will, dann hapert sie die ganze zeit. also konstant fahren geht nicht ohne choke.

  • @Sausus: Klar haben andere Zylinder andere Steuerzeiten, aber ich bin auch schon mehrere Zylinder gefahren, ohne die Zündung zu verstellen, und es hat super geklappt, wie das mit der Leistung aussieht ist ne andere Sache, aber laufen sollte sie auch so, hat sie ja auch bis jetzt.


    Stimmt :thumbup:



    Haste mal den Gaser gereinigt :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!