px 80 mit 135 cc DR

  • hallo ,schlechte erfahrung mit neuem DR 135 cc , zylinder neu aufgebaut grössere hauptdüse zusätzlich öl im tank ,klemmer nach kurtzer zeit ca 10 km zylinder runter neuen kolben ,dann zum zyinderschleifer meines vertrauens klatschen-) der hat sich schief gelacht 5 hunderstel hat er gemessen ( wird 11 hunderstel ),hätte ich den so wieder eingebaut ,hätte ich das gleiche klemmende resultat X( hat jemand erfahrung mit dem so hoch gelobten 135 cc DR danke im vorraus für die antworten... rd driver..

  • was für ne düse hast du denn !?


    also ich habe bei dem Dr eine 102 HD
    und als ND eine 50/120 (2,40) --) ist auch relativ wichtig das die etwas fetter ist als die originale da sonst beim gaswegnehmen es des öfteren zu einem klemmer kommen kann


    und zu dem Laufspiel naja bei einem grauguss oder generell kann es mal zu einer Abweichung kommen klar ärgerlich aber trotzdem der DR ist eigentlich undkaputbar ^^ :thumbup:

  • zusätzlich öl im tank


    auch schon ein fehler. wenn du noch die ölpumpe (vermutung da "zusätzlich im tank) fährst die eh schon zu viel fördert und noch öl in den tank kippst
    fehlt die die innenkühlung. :-1
    ok 5 hunderstel ist schon recht wenig :-1


    also auf vernümpftiges maß schleifen lassen und glücklich sein 2-)


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • hallo ,ja öl im tank, so wird es auf dem beipackzettel mit 2% angeben .das öl im tank ist kein fehler ,der zylinder war einfach zu eng !---rd driver

  • und ich dachte eng ist gut.. oder?! ?( ohh da war ich grade wo anders (oh man war der flach sry) :P :whistling:


    naja ok mit den abweichungen wie gesagt darf nicht sein aber kann leider gottes scheinbar passieren aber nachm schleifen läufts ja alles wieder
    und dann have fun mit einen sehr robusten grade zu unzerstörbaren zylinder :-7 ! :) :thumbup:

  • hallo ,ja öl im tank, so wird es auf dem beipackzettel mit 2% angeben .das öl im tank ist kein fehler ,der zylinder war einfach zu eng !---rd driver

    du meintest zusätzlich öl im tank. deswegen bin ich von ölpumpe + öl im tank ausgegangen ;)
    aber mehr öl im tank als 2% sind m.M. fatal so meinte ich das ;)


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Sei doch froh.
    Man sagt: Ein DR muss erstmal klemmen, bevor er nicht mehr tot zu kriegen ist.


    Wenn dich das stört wechsel auf den besseren DR, nämlich den 139er Malle... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • jeder neue 135 ccm DR Zylindersatz / bzw. Krüger Satz sollte nachgemessen --) werden


    Worb5 bietet neue aus der Schachtel an und nachgearbeitete neue :+2


    neue aus der Schachtel haben meist 5/100- 6/100- 7/100 mm Einbauspiel d.H. einbauen Gasgeben :-7 wenn warm zumeist :-4 kaputt da geklemmt.



    ...der Zylinderschleifer des Vertrauens :gamer: wird beim 135 ccm DR auf 11-12/100 mm gehen einbauen 2-) glücklich sein....
    oder den Kolben leicht überdrehen sodaßß man auf das richtige Einbauspiel kommt :wacko:


    wenn der DR mal geklemmt hat kann man den Kolben nacharbeiten und weiterfahren, wenn man glück hat klemmt er noch ein paar mal und irgendwann läuft er prima aber ich würde den anderen Weg wählen.... :+3



    mein oller 135 ccm Satz läuft prima seit über 30.000 km der Vergaser ist ein original bestückter 20/20 mit 104er HD, Primär 23/64 Polini gerade verzahnt :-6

    Et es wie et es.Et kütt wie et kütt.Et hätt noch immer jot jejange.Wat fott es es fott.Et bliev nix wie et wor.Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet. Wat wellste maache? Mach et jot ävver nit ze off. Do laachste dich kapott.

    2 Mal editiert, zuletzt von schlubbi ()

  • was zieht sie mit dem polini primär?


    ich stelle auch die überlegung an beim nächsten aufmachen entweder auf das 200er oder eben das polini primär umzurüsten.


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Rüste lieber auf Malossi 139 um... habs auch gemacht.
    Der fährt sich viel seidiger und kraftvoller...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Dacht ich mir... ;)


    Aber gestatte ein kurzes Schwärmen: Der kleine Malossi ist untenrum nicht so schwach, wie mancher denkt, zieht im dritten Gang bis 80 km/h, sodass im Vierten - bei optimalen Bedingungen (Wetter, warm gefahren, Stimmung...) - bis knapp an die 110 möglich sind.
    Ausserdem wunderbare Elastizität, insbesondere in den "Stadtgängen" 2 und 3.
    Und ich hab nichtmal nen Drehzahlpuff drunter... ;)


    Der Malossi ist grandios. :love:


    Edit flüstert mit gerade noch den Vergleich mit einer 12 PS 200er in Ohr: Den, Vergleich hält der Malle jederzeit stand. Zumindest vom Popometer.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?