1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Luft für Leerlauf-gemisch-schraube....?

  • vespacat
  • July 18, 2010 at 17:57
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 18, 2010 at 17:57
    • #1

    Hallo Leute...habe mir heute mal wider den 24er-si Gaser genauer angeschaut.

    und nun frage ich mich ob es hier verschieden Dichtungen gibt für getrennt und nicht-getrennte gaser...?

    Schaut Euch mal die Bilder an...

    Das kleine loch oben rechts ist mit dem kanal der gemischschraube verbunden...sprich; hier kommt wohl die luft rein die man beim leerlauf benötigt...

    auf dem zweiten bild, mit Dichtung obendrauf...sieht man das dieses Loch verdeckt wird. 8|

    Habe ich hier ne falsche dichtung?

    oder muss das so sein?

    mfg

    Bilder

    • Bild24a.jpg
      • 229.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • Bild24a.jpg
      • 229.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • Bild0063.jpg
      • 224.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 18, 2010 at 19:31
    • #2

    meines Wissens wird der Sprit für den Leerlauf nicht mit Luft vorgemischt. Das findet erst im 24er Hauptrohr statt. Daher dürften alle Dichtungen für einen SI nur die 3 Löcher haben - Gemisch und zweimal Verschraubung. Das war's.
    Aber schau doch einfach in der Vergaserwanne ob das Loch dort eine Fortführung hat, dann wirst du wohl auch eine andere Dichtung brauchen. Aber was da durch soll kann ich mir nicht vorstellen.

    Gruß, kmetti

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 18, 2010 at 19:55
    • #3

    hallo....ja für mich ergibt das auch keinen sinn, aber dieses loch ist ja mit dem gemischschrauben-kanal verbunden....

    ich frage weill ich leichte startprobleme habe...vieleicht hängt das ja damit zusammen. :-4

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 18, 2010 at 20:16
    • #4

    Hier mal bei T5 Org schauen
    Durch diesen Kanal fördert die Ölpumpe (bei Getrenntschmierung ) bis zum Ölloch im Gaser.
    Wie du schon richtig erkannt hast...
    Es gibt extra Getrenntschmierungsdichtungen mit Loch an der Stelle.
    Benutzt man die nicht klemmt dir die Karre weg also unbedingt das Loch nachträglich reinpoppeln.

    Weapons of Mass Destruction

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 18, 2010 at 20:50
    • #5

    Hallo Fettkimme!
    danke für das aufklären....ich fahre ohne getrenntmischung, demfall müsste ja diese loch zu sein. aber von wo bekommt dann die gemischschraube die luft her?

    verstehe nicht wie sich so der leerlauf beeinflussen lässt wenn es dort unten dicht ist.?

    oder habe ich was übersehen?

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    2 Mal editiert, zuletzt von vespacat (July 18, 2010 at 21:42)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 18, 2010 at 23:16
    • #6

    Die Gemischschraube bekommt keine Luft. Sie ist der Hahn für den Leerlaufsprit der von der Leerlaufdüse (ND) kommt. Mit ihr wird der Spritfluss der ND fein geregelt. Ganz rein: kein Sprit, ganz raus: soviel Sprit wie die ND liefert.
    Die Luft kommt nur durchs Hauptrohr, durch den verbleibenden Spalt bei "geschlossenem" Schieber (er schließt nicht ganz). Wie weit er schließt regelst du über die Leerlaufeinstellschraube die der Anschlag für den Schieber ist. Ganz rein: weit offen, ganz raus: fast zu.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 19, 2010 at 07:07
    • #7

    :-2 Dankeschön....

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™