115/112-ccm - tuning einer PK

  • hallo zusammen


    ich komme gerade vom fachsimpeln mit nem vespakollegen.beim alltäglichen motor ablassen und kolben begutachten drifteten meine gedanken ab und mir kam die idee meiner xl2, die nach einem kolbenfresser sowieso gespalten werden muss, ein wenig auf die sprünge zu helfen!


    der gedankengang: ich hab ne elektronische zündung,brems- und fernlicht und eigentlich nen kompletten motor der sowieso auf muss! wieso kann ich nicht einfach nen größt möglichen zylinder draufmachen und meinen spaß haben?!


    denke an 112 Malle oder 115 Polini,20-24er gaser und an einen passenden,günstigen pott. übersetzung ist wohl bei ~3.00 (sogar 2.86?)anzuordnen.


    wo sind denn die großen unterschiede der beiden Zylinder? ich will mehr drehmoment und (schnelle) landstraßentauglichkeit. sprinten tu ich aber auch sehr gern! -> polini mit banane ?


    das ganze soll alltagstauglich sein und so günstig wie möglich verlaufen. langhubwelle und 136ccm hab ich schon. wird teuer genug und kommt in mein nächstes projekt. die sichere xl2 soll einfach nur schnell zusammengesteckt,günstig, schnell unterwegs sein! ich hoffe ihr könnt mir helfen.



    gruß, der schieber :pump:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • schau dir mal in den setups auf den letzten seiten das von hansolos bahnhofsschlampe an, denke das ist so ziemlich das was du haben willst :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • naja drehzahl soll er schon auch bringen!


    das setup vom olo gefällt bis auf die kuwe! machts nen unterschied wenn ich den über drehschieber fahre ? wie wird das in punkto landstraße aussehn? dreht sich zu tode oder einfach angehmes dahinbrubbeln bei 80 sachen ?


    verhalten sich die zylinder in der hubraumklasse wie im 133/136er bereich ? polini=out of the box weniger leistung,haltbar,drehmoment /malle = hohe spitzenleistung bei weniger drehmoment ?


    ich will einfach keinen malle der nachher 110 km/h rennt aber nach 1-2 jahren abgeraucht ist!!




    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • kann dir absolut keine umdrehungen pro min nennen. aber ich will keinen dr der, wie du mal geschrieben hattest, früh zumacht. klar machen sie allle iwann zu und ich will auch keine orgel. aber wenn ich in die stadt komme will ich schon mal die gänge treten können. :+6

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • der 112er Polini ist schon sehr geil !
    Die Kraftentfaltung ist schön, er dreht schön, die ganze Kiste geht nach vorn und ist nicht so ein müder Haufen


    Mit nem Polini links drehte er damals komplett unbearbeitet auf der PK auch über 8000 Sachen


    Mit dem Fresco gibts super sound und Drehmoment aber bei ca 7500 ist spätestens Schluss


    PS: der 102er DR ist auch nicht so schlecht

  • unterschied zum malle ist wie ich oben schon mal vermutet habe ? -wenn ja tendiere ich auch zum polini!! keine orgel aber nicht abschmieren wie der dr wenns mal ans eingemachte geht!


    edith meint das der dr sichelich vollkommen ausreicht..... aber dafür bin ich wohl noch zu jung ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • eben drum :+6


    - hat jmd evtl noch en kommentar zu beiden im vergleich? sonst bleib ich beim polini hängen...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • "der mallossi dreht oben raus mehr und entfaltet dort seine leistung.wird aber leider auch sehr heiß und neigt dann zu klemmern"


    :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • war nur das was ich hören wollte um mich dann für den polini zu entscheiden ;)


    also:


    -115 polini, leicht bearbeitet und am block angepasst
    -20er vergaser?
    -3.00 übersetzung
    -banane mit rahmenverschandelung. gibts alternativen?
    -xl2 welle
    -xl2 kupplung

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ich will doch eig so gut wie nur stecken! was tuts bei der ori- welle nicht? sind eben die steuerzeiten nich sooo gut!?


    -polini banane find ich optisch nich so der kracher. und auch vom sound her... -geht.


    -2.86 : zieht er die im vierten oder is dann der spargang?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 2.86 zieht meine 100 kilo ab Tempo 30 im höchsten Gang durchaus akzeptabel (das 3-Gang Getriebe und das 4-Gang G. sind im höchsten Gang sehr ähnlich).


    Ohne Rennwelle kackt dir der 4. Gang komplett ab
    Ohne Rennwelle ist es dann ein Spargang


    Polini Banane hat aber über 8200 gezogen (beim DR75 aber nicht :D )


    PS: schick mir die Welle zu, ich verlänger die Steuerzeiten und wuchte nach

  • dass der malle ne drehzahlorgel ist ist genauso ein gerücht wie dass man bei nem 75er ne 4-scheiben-kulu braucht...


    hol dir den malle, fahr ihn direkt, behalt deine welle drin und schnall nen vernünftigen gaser und ne banane ran.
    das ding hat druck von unten, dreht oben sauber aus und fährt echt schön :thumbup:


    übersetzung würd ich zu ner 3.0er raten, die 2,86er wird mit 4-gang im 4ten zu lang.
    stehen würde ihm natürlich ne 2.86er mit kurzem 4ten, dann haste schön lange erste gänge und trotzdem nen vernünftigen ganganschluss.
    der k4 von bgm ist mit 86€ auch nicht wirklich teuer :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • :wacko: -also unterscheiden sich die beiden zylinder kaum. malle hat wie immer gesteckt mehr leistung?


    das mit den ersten 3 kurzen gängen ist mir ganz recht! bin auch in der stadt unterwegs. - ich werd nach meim mittagsschalf mal en bisschen bei sip rumfliegen und ne einkaufsliste vorstellen.



    gruß und danke bis jetzt an alle :-2


    PS: gibts für sowas nen gutachten von jmd der sowas legal fährt?!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • "der mallossi dreht oben raus mehr und entfaltet dort seine leistung.wird aber leider auch sehr heiß und neigt dann zu klemmern"


    :rolleyes:


    kann ich so unterschreiben, kann auch zum Problem werden, wenn man ihn nicht mehr gekühlt bekommt, war bei mir so .. tortz 3er Kerze und 110er Hauptdüse... auf nem 24 er Gaser


    Edit: bei mir im Schein steht zur Zeit noch der 115er Malle mit 24er PHBL und Polini Evo Puff :-2

    ESC # 582