1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kontrollen nach dem Einstellen des Vergasers?

  • domas
  • May 7, 2008 at 07:35
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 7, 2008 at 07:35
    • #1

    Hi,
    am Wochenende hab ich meinen Vergaser nach den Angaben hier aus dem Forum eingestellt, da meine PX oft ein wenig schlecht gas angenommen hat... Gibt ja auch ne gute Schritt für Schritt anleitung... An die hab ich mich auch gehalten.
    Man sagt ja, dass die Grundeinstellung für die Gemischschraube so ca 2,5 umdrehungen sind. Nach dem Einstellen meines Vergasers stimmt das bei mir natürlich nicht mehr. Weiche schon ein bisschen von 2,5 Umdrehungen ab.
    Allerdings läuft ide Vespa nun wieder perfekt und die Gasannahme klappt auch wieder gut. Hab auch nach einigen Kilometern mal die Zündkerze kontrolliert. Die passt auch... schön braun. Also läuft alles. Wollt nur mal fragen, ob es noch andere Kontrollmöglichkeiten für einen gut eingestellten Vergaser gibt als die Zündkerze. Mal abgesehen davon, dass man es ja merkt, wenn der Motor schlecht läuft.
    Will nämlich nicht, dass ich irgendwann mal aus heiterem Himmel Probleme bekomme, weil ich irgend einen Warnhinweis übersehen habe... Oder kann ich nun beruhigt in den Sommer starten? ;)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 7, 2008 at 07:56
    • #2

    Hallo

    Zündkerze braun, schön. Motortechnisch hört sich ja alles gut an. Andere Möglichkeiten kenne ich da keine, einen Vergaser zu kontrollieren. Vielleicht den Luftfilter mal eine Nacht in Benzin baden lassen. Das wäre dann aber schon alles.
    Dann wären da aber noch andere Übertäter die man mal kontrollieren sollte. Wie sieht es aus mit den:
    - Reifen
    - Züge gängig
    - Licht und Blinker ok
    - nichts klappert und alles hat festen Sitzt
    - Batterie ok

    Wenn da alles in Ordnung ist, kannst du in den Sommer starten. Ist aber auch leider keine Garantie, dass du den Sommer unbeschadet überstehst. Öfters kommt dann eine Sache mit der man überhaupt nicht gerechnet hat. Aber keine Sorge die Vorzeichen bei dir stehen auf grün. Wenn dein Roller Original ist, dann schnappt die eine Dame deiner Wahl und auf geht es.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 9, 2008 at 23:22
    • #3

    Vergasereinstellung... Achja... :huh: Bei mir läufts gut. Trotzdem kann man sich doch niemals sicher sein, ob das Ding richtig und optimal eingestellt ist.

    Dafür ist so ein Vergaser wohl viel zu sensibel. Tut so, als wenn alles glatt läuft... und dann ist vielleicht doch irgendwas nicht ganz in Ordnung - übrigends eigentlich eine weibliche Eigenschaft! Dabei heißt es nicht "die" Vergaser, sondern "der" Vergaser... Eigentlich komisch. :)

    Da gibt´s doch noch diese kleine Einstellschraube, die hinten unten an der Vergaserwanne durch eine Lochbohrung herausschaut und an die man so schlecht rankommt. Um den Vergaser aus der Wanne zu nehmen, muß man die rausschrauben. Ich hab schon mal in meinem Vespa-Buch nachgesehen.
    Dieses kleine Ding ist nirgendwo genau beschrieben! Keine Ahnung...
    Ich hab die einfach irgendwie reingedreht. Alles läuft... Man sollte sich aber wohl dennoch mal Gedanken machen, zu was diese Einstellschraube gut ist.

    Gibt´s nicht irgendwo mal einen Link, wo dieser Dellorto SI beschrieben ist? Und nicht nur ein zwei Details, sondern mal komplett mit allem, was da dran ist an diesem Ding??? Wär toll... :rolleyes:

    Gruß Micha

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 9, 2008 at 23:43
    • #4

    Hab mal das hier gefunden beim Stöbern in der erweiterten Suchfinktion.
    Damit hätte sich die von mir gewünschte Schraube gefunden... Bloß in dem Text ist eine andere Einstellschraube nicht zu finden! Nämlich die, die sich unter der kleinen Gummikappe des Vergaserdeckels befindet.
    ich fürchte ja, daß es sich hier bloß um ein Begrifflichkeitsgewusel handelt. Mal wird die eine Schraube in dem Handbuch so und in dem anderen Handbuch so benannt... :(


    »phillo« hat folgende Bilder angehängt:

    • index.php?page=Attachment&attachmentID=1110&h=029338e386dfc3b27130700b2df76f6159612779&thumbnail=1
      • index.php?page=Attachment&attachmentID=1111&h=d75751ef2fab34c7391827933f126ca2ac6f47a7&thumbnail=1
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 10, 2008 at 08:06
    • #5

    Wenn du die Schraube Nr 6 auf dem Bild meinst, dann ist das die Benzin Luftgemisch Schraube... Die sollte eigentlich schon richtig eingestelt sein. Diese Schraube ragt hinten aus der Vergaserwanne heraus und wird (normalerweise) durch eine Gummikappe vor grobem Dreck usw geschützt. Vielleicht fehlt bei deiner Vespa einfach nur diese Gummikappe?


    Gruß

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 12, 2008 at 12:51
    • #6

    Hab jetzt mal zwei Fotos beigefügt.

    Da stellt sich mir immer wieder die Frage:
    Welche ist denn jetzt die Benzinluftgemisch-Schraube?

    Die, die hinten unten aus der Vergaserwanne herausragt? - wo vielleicht auch eine Gummikappe fehlt... ERSTES FOTO

    Oder die, die oben hinter der Standgas-/Schieber-Regulierungs-Schraube aus dem Vergaserdeckel guckt? - und mir auch die Gummikappe verlorengegangen ist... ZWEITES FOTO

    Gruß Micha

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 12, 2008 at 16:36
    • #7

    erstere ist die gemischeinstell schraube. und ja da fehlt die gummi kappe ;)

    die neben der standgas schraube ist (wenn ich mich net täusche) die befestigung schraube vom lufi

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™