1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Immer noch das selbe Problem! Egal welche HD

  • sideshow
  • May 7, 2008 at 18:33
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 18:33
    • #1

    Hy Jungs!

    ich bin immer noch am selben Problem wie vorner Woche!

    Vergaser hab ich neu abgedichtet und alle Düsen Probiert!

    Kerze ist immer sau schwarz!

    ich kann im ersten Gang vl 5 kmh fahren und wenn ich in 2ten schalt säuft er eh ab!

    wer hat einfach keine leistung! PS vom einen Tag auf den anderen!

    Ist es normal das man am Polrad so ein kleines zischen hört ?

    ich weiss echt nich mehr was tun! aber am vergaser glaube ich so langsam nicht mehr das es da dran liegt !

    sogar mit ner 66 düse ist die kerze nass

    standgas ist 1 a aber bei gas geben kackt er ab! keine Leistung!

    an was könnte das liegen!? der zylinder hab ich erst 2 wochen drin! hat das was mit dem zischen zu tun vl!


    setup 75 dr

    malossi filter

    72 HD

    sito auspuff? ( weiss nicht ob der ganz dicht ist?) aber daran darfs nicht liegen oder? im prinzip könnt ich ohne krümer fahren oder?


    weiss echt nicht was machen mit der hübschen v50 special

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 7, 2008 at 18:59
    • #2

    Die Frage der Fragen:

    Haste den Kolben richtig rum eingebaut? Der Pfeil auf dem Kolbendach muss zum Auslass zeigen.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 19:14
    • #3

    ja! ich bin ja sogar schon damit gefahren!

    aber die leistung liess langsam nach! habe eine 42 ND !

    aber wie gesagt! ich bin mit dem setup ja schon gefahren!

    vergaser gepuzt und am nächsten tag ging es nicht mehr! was ist mit dem zischen ?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 19:14
    • #4

    beim gas geben kackt er ab und kommt nich auf die drehzahlen und droht auszugehn

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • BlaueVespe
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    irgendwo im Süden...
    Vespa Typ
    V50
    • May 7, 2008 at 19:17
    • #5

    check mal Deine Zündung... :!:

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 7, 2008 at 19:31
    • #6
    Zitat von sideshow

    vergaser gepuzt und am nächsten tag ging es nicht mehr!

    Hm... Vergaser sicher wieder richtig zusammengebaut? Oder irgendwas verändert? Neue Dichtungen rein?

    Naja und wie gesagt, schau mal ob der Unterbrecherabstand in der Zündung richtig eingestellt ist!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 19:36
    • #7

    ich hab den vergaser jetzt echt schon studiert und hab bemerkt das man den gar nicht falsch zusammen bauen kann ! ^^

    dichtungsset hab ich verwendet!

    hmm das mit der zündung mach ich jetzt mal! ist das schwer? hab ich noch nie gemacht! was brauch ich dazu?

    aber wie gesagt er lief schon! hat die sich vl verstellt?


    danke Jungs

    ihr macht mir Hoffnung ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • BlaueVespe
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    irgendwo im Süden...
    Vespa Typ
    V50
    • May 7, 2008 at 19:38
    • #8

    Schau mal wie die Unterbrecherkontakte aussehen... möglich das Du nen neuen Unterbrecher brauchst... kommt vor!!! :thumbup:

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 20:12
    • #9

    dazu muss ich doh das lüfterrad entfernen!

    kriegs nicht runter! was muss ich da tun?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 20:21
    • #10

    Habs mit nem gummie hammer leicht runter bekommen ^^

    ich bin neuling! soll ich das alles überhaupt selber machen mit der zündung?

    oder sollt ich zu jemanden der sich auskennt ?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 20:32
    • #11

    KANN DAS ALLES AUCH DARAN LIEGEN DAS KRÜMER ODER SITO AUSPUFF NICHT DICHT IST MFG?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 7, 2008 at 21:26
    • #12
    Zitat von sideshow

    ich hab den vergaser jetzt echt schon studiert und hab bemerkt das man den gar nicht falsch zusammen bauen kann ! ^^

    Hm....falsch zusammenbeauen nicht, aber Fehler kann man trotzdem amchen. Bei der vespa meines Cuosins war ne Dichtung unter Der HD montiert, der Rolle hat ähnliche Symptome gezeigt.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 7, 2008 at 21:35
    • #13

    ohje ich werd wahnsinig!

    aber da kommt keine hin oder ?kann das auch an dem filzring zwischen ASS und gaser liegen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 8, 2008 at 00:40
    • #14

    Na, immer noch am putzen? :)
    Vielleicht probierst Du nochmal das "Herbert-Prinzip" :D

    Im Ernst - die Idee mit dem Abdichten ist nicht schlecht. Logisch vorgegangen können doch nur zwei Dinge schiefgehen: Zündung und Gemisch.
    Ich bin der Meinung, die Zündung kannst Du so ziemlich ausklammern, wenn die vor kurzem noch klaglos gelaufen ist und Du nichts dran gemacht hast. Das wäre schon ein großer Zufall, wenn sie gerade in dem Moment kaputtgeht, wenn Du einen neuen Zylinder draufschraubst, oder?
    Also Gemisch... völlig richtiges Vorgehen, Vergaser ist sauber und ich nehme mal an, auch vernünftig zusammengebaut. Hast Du den gesamten Gasfluß von vorn bis hinten gecheckt? Der Motor läuft nur richtig, wenn da alles schön sitzt und dicht ist. Vom Vergaser über den Ansaugstutzen bis zum Auspuff. Wenn das okay ist, dann mach n Haken dran und fang nicht immer wieder von vorn an. Dann kannst du abstimmen.

    Und ich sags nochmal: wenn Du alle 0815 Lösungen ausprobiert hast, dann mußt Du wohl manchmal auch ein bißchen unkonventionell sein. Ich habe im Übrigen genau den gleichen Vergaser... 16/16 mit Nebendüse 42... ich habe so einige HDs probiert... und auch die NDs mal getauscht. Eine 38ger war echt lustig. Absolut uneinstellbar... naja.
    Ich hab wohl auch keinen neuen Tipp :rolleyes:

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

    Einmal editiert, zuletzt von SilverGroover (May 8, 2008 at 00:46)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 8, 2008 at 07:02
    • #15

    aber wie kann ich das raubekommen das das bis zum zylinder dicht ist?
    woran seh ich das der unterbrecherkontsakt runter ist ?

    MFG Andy

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 8, 2008 at 09:31
    • #16

    Also das Dichtproblem ist nicht so schwer... sorge einfach dafür, dass alle Dichtungen da sind wo sie hingehören, d.h. du nimmst den Ansaugstutzen ab und baust eine neue Papierdichtung rein (mit Dichtmasse).... dann nimmst Du den Vergaser ab und checkst den Filzring. Das wars schon vor dem Zylinder. Als nächstes würde ich mich fragen, ob der Zylinderfuss dicht ist - und dann, ob der Auspuff schön dran ist. Wenn alles ordnungsgemäss und serienmässig mit Dichtungen versehen und auch angezogen ist, dann würde ich sagen: Dicht! Mehrmuss normal nicht sein, um die Mühle zum Laufen zu bringen.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 8, 2008 at 16:56
    • #17

    Ach ja, mir ist gerade noch was aufgefallen: Du sagst, das Standgas ist 1a. Na dann - das bedeutet ja nichts anderes, als dass die Einstellungen bzw. Düsen im Vergaser, die diesen Bereich vorrangig regeln, okay sind.
    Also: Standgaseinstellung i.O. (zunächst mal), ND okay. Mit anderen Worten: NO TOUCH!
    Und was kommt beim Gasgeben zum Eingriff? Teil- und Vollast werden in zunehmenden Masse von der HD bestimmt... und natürlich von der Gemischeinstellschraube, wenn ich das Verhalten meines Vergasers richtig interpretiere...

    *wedeln mit dem grossen rot blinkenden Pfeil*


    Aber die Schlussfolgerung ist natürlich eine Interpretationsfrage. :thumbup:

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 8, 2008 at 17:03
    • #18

    sehr schön gesagt ^^

    kann das auch sein das ich gar keinen filzring habe ?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 8, 2008 at 18:54
    • #19

    Ziemlich unwahrscheinlich, wenn der Motor anstandslos gelaufen ist.
    Der Filzring sitzt auf dem Ansaugstutzen, aber ist oft eher zusammengedrückt, und kommt durch Aufschieben des Vergasers unter dem Alumuffenteil, das auf dem Ansaugstutzen sitzt (mit einem Federring gesichert) zu liegen. Also sieht man es nicht sofort, wenn man den Gaser abzieht.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 8, 2008 at 20:19
    • #20

    Ja aber wenn der Filzring fehlt dann wär doch ein Falschluftproblem, also dreut sie hoch. Kanns auch ned sein

    Kerze ist neu und mit dem richtigen Wärmewert?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™