Probleme bei Vollgas!

  • Guten Tag zusammen, ich fahre eine PK 50s mit einem 75er Pollini und 19/19er Vergaser. Ich musste meinen Zylinder und Vergaser neulich demontiern und habe nun wieder alles drauf. Sie ist auch sofort angesrungen und läuft auch ordentlich. Erst, wenn ich den Gaszug zu weit aufdrehe, fängt sie an zu stottern und es fühlt sich an als ob der Kolben hängen würde.... bei niedrigen Drehzahlen so bis 50 km/h ist aber alles in Ordnung, hat jemand eine Idee an was das liegen könnte??


    Gruß Wegma

  • Warum musste der Zylinder und Vergaser runter?


    Fängt sie nun an zu sottern oder hängt der Kolben? Wenn Sie stottert ggf. mal die Benzinzufuhr überprüfen. Wenn der Kolben klemmt wirst Du den Zylinder noch einmal abnehmen müssen.

  • Es ist eine 82 HD verbaut und davor hatte sie diese Anzeichen noch nicht. Ich würde es als eine Art stottern beschreiben, bei der aber die ganze Leistung zusammenbricht. Der Zylinder musste getauscht werden, da ich mir neue Papiere geholt habe und sie deswegen in den Ausgangszustand zurück gesetzt werden musste...

  • Wenn ich wärend des Zusammenbrechens noch mehr Gas gebe, dann klingt es ziemlich dunkel und dumpf wenn man es mit geräuschen beschreiben soll. Ungefähr so, als würdest du die Vespa im 2.Gang anschieben, Gas geben und es kommt keine Zündung = selbe Geräusch. Sie geht aber nicht aus sondern läuft ganz normal weiter.

  • fährst du evtl. ne elektronische zündung? dann könnte das ein kaputter pickup sein, der ab einer gewissen drehzahl zu macht.



    Gruß,
    bubu50n

  • ah okay, dann tippe ich auch auf zu fett. kann ja sein dass du vorher falschluft hattest und hast halt dementsprechend abgedüst (kaschiert) und jetzt haste halt keine falschluft mehr und bist zu fett. oder du hattest vorher nen spochtluftfilter drauf und jetzt nen normalen und bist deshalb zu fett.



    Gruß,
    bubu50n

  • mhh also ich hab atm einen Sportfilter drauf... soll ich dann bissl runterdüsen und nen normalen Filter draufmachen? kanns das schon gewesen sein? ich teste es gleich morgen und schreib dann nochmal. schonmal vielen dank :)

  • nee lass ma die peripherie so wie sie vorher auch war (ging ja vorher). nur düs mal ein paar nummern runter und guck ob das ruckeln weggeht, wenn nicht dann isses was anderes.


    btw.: wie siehtn deine zündkerze aus wenn du mal länger in dem bereich gefahren bist wos so rumruckelt?



    Gruß,
    bubu50n

  • So, ich habe jetz den Vergaser gereinigt, die Zündgrundplatte angeschaut und nen normalen Luftfilter draufgebaut. Während der Probefahrt ging das Ruckeln schon wieder los, und sie ist als ich angehalten bin ausgegangen und nicht mehr angesprungen, habe beim Ankicken keine Zündung bekommen. Habe dann eine Ersatzzündkerze reingebaut und danach lief sie. Zumindest bis ich daheim war. Werde mir heute Mittag eine neue Zündkerze holen, da ich leider nur eine falsche (W5AC) daheim hatte. Soweit ich weis brauch man aber eine W4AC. Werde dann mal eine längere Testfahrt machen und hoffen, dass es daran gelegen hat^^



    Gruß Wegma

  • So, Probefahrt ist rum, bis auf ganz ganz kurzes ruckeln bei sehr langem Vollgas ist jetz alles ok. Kerzenbild ist noch nicht ganz in Ordnung, meiner Meinung nach etwas zu mager aber ich versuche es über die Gemischschraube zu regulieren. Dazu noch eine Frage : Gemischschraube rein war fetter oder ?



    Gruß Wegma

  • 75er mit 19er? Da kommt mir 82er HD aber bissl fett vor.... ^ ^
    Du weißt schon ungefähr wie deine Kerze aussehen sollte?
    Aber solange sie damit gut fährt....


    Edit sagt noch:
    Eigentlich ist die Gemischschraube ne Luftschraube, und lässt, neben dem normalen Sog noch einen Nebenluftstrom durch.
    Wenn die weiter drin ist wird der Nebenluftstrom geringer, der Kraftstoffgehalt im Gemisch wird größer (fetter).
    Auf gut deutsch: Ja, (Leerlauf-)Gemischschraube rein bedeutet fetter. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...


  • Auf gut deutsch: Ja, (Leerlauf-)Gemischschraube rein bedeutet fetter. ;)


    was was was was????!!!!! wir reden hier von nem shb-vergaser, ne?! schraube rein ist magerer!!! Oder warum sonst geht die Leerlaufdrehzahl (bei nem sonst richig eingestellten (auf Setup bezogen) Vergaser) ins Nirvana?



    Gruß,
    bubu50n

  • Also raus ist fetter? ich hatte sie die ganze Zeit 1 einhalb Umdrehungs raus. Habe eine 80er Düse drin habe nochmal nachgeschaut. die Kerze ist mal nicht braun sondern hell schwärzlich aber nicht verölt oder so....

  • Drehzahl geht dann runter, wa?
    Was macht die Drehzahl wenn er überfettet?
    Richtig, sie geht runter. Gleicher Effekt wie Bremsenreiniger an den Luffi (oder Falschluftstelle).
    Vielleicht gibts ja auch Gemischschrauben, die mehr Kraftstoff rein lassen, weiß ich nicht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...