Pk 50 xl2 Autom. - "Säuft ab" wenn sie warm ist.

  • Hallo Leute,


    meine Diva hat folgendes Problem.


    Wenn sie warm ist und Vollgas fährt, fängt sie an sich zu "verschlucken" nehme ich ein wenig Gas weg, läuft sie recht gut, bis ich da Gas komplett wegnehme.
    Dann "säuft" sie ab und ist nur mit beherztem Vollgas geben am Leben zu halten.
    Nach einer Weile Ca. 5min Stadtfahrt, ist es egal wie schnell ich fahre sie fängst an zu husten und sollange sie rollt kommt sie auch wieder, aber sobald man steht ist Feierabend.
    Kommt man an ein Kreuzung oder Ampel ist es vorbei - sie stirbt ab. Mal kann ich sie sofort starten, mal nicht.


    Erster Verdacht - zu mager - Zündkerze raus -rehbraun-


    zweiter Gedanke - zu langer Benzinschlauch- nochmal 1cm gekürzt (mehr ging auch nicht mehr) - kein Erfolg


    langsam bin ich am Verzweifeln.


    Zur Info


    Hatte schon mal vor 3 Jahren angefragt -da lief sie nur 30- Da war der Kolben hinüber- keine Kompression.


    Seitdem wurde gemacht:


    neuer Kolben incl. Dichtungen
    neue Kerze
    neuer Riemen
    Vergaser, Filter und Düsen ultraschallgereinigt
    neuer Krümmer und Auspuff


    Hatte schon im Forum die SuFU genutz allerdings nicht passendes gefunden.


    Ach ja, es ist egal ob Licht an oder aus.

  • Der geringste Aufwand ist, zunächst einmal den Gaser neu einzustellen, das Original-Setup vorausgesetzt, hat sich diese Einstellung bewährt:


    dell'orto 16.14 die wahrheit!


    sollte die vespe mit gezogenem choke an der ampel "am leben gehalten" werden können, dann solltest du ihr eine erneute gaser-ultraschallreinigung gönnen.


    sollte die kerze tatsächlich drei jahre alt sein, dann gönn deiner kleinen mal ne neue kerze. drei jahr ist - je nach laufleistung - schon verdammt viel.


    letzte, aber auch deutlich arbeitsintensivste alternative: pick up defekt. typischer wärmeschaden: wird die vespe heiß, funzt die zündung nicht mehr richtig.


    ich persönlich tippe aus der ferne aber ehrer auf ein vergaserthema (einstellung oder dreck).

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Die Kerze ist zwar schon 3 Jahre alt, aber in der Zeit ist die Diva keine 50 km gelaufen.
    Ich hatte sie aus genannten Problem und Zeitmangel in die Garage verbannt.


    Alle anderen arbeiten hatte ich jetzt erst gemacht.


    Der Gaser ist auf Ori.-setup zu mager gelaufen.


    Durch das Problem, dass der Choke nicht komplett zurückgeht, habe ich mir es an der Ampel verkniffen. Allerdings selbst mit "schalten" iin Leerlauf und an Ampel ranrollen mit Zwischengas funzt nur sehr begrenzt. Sie hat dann ein "Loch" wo einfach nichts passiert - sprich keine Gasanahme.


    Pickup - habe ich auch schon in mein Gedankengut mit aufgenommemn. Ich hoffe es mal nicht.

  • Hängt der Chokezug/Schieber am Vergaser vielleicht?


    sieht eigentlich nicht danach aus.
    Der Hebel selber lässt sich auch leicht bewegen im ausgehangenen Zustand.


    Vielleicht hat der Zug irgendwo auf dem weg nen Spleiß, leider kann man ihn nicht komplett kontrollieren ohne auszubauen - scheiß arbeit

  • Du musst den Zug ja auch nicht ausbauen - Einfach den Deckel vom Luftfilterkasten abschrauben und beim ziehen schauen was passiert. Man sieht auch im Vergaser auf der rechten Seite den Kanal, der frei wird, wenn der Choke gezogen ist. Da kann man auch schön kontrollieren, ob alles wieder an seinen Platz zurückgeht.

  • Du musst den Zug ja auch nicht ausbauen - Einfach den Deckel vom Luftfilterkasten abschrauben und beim ziehen schauen was passiert. Man sieht auch im Vergaser auf der rechten Seite den Kanal, der frei wird, wenn der Choke gezogen ist. Da kann man auch schön kontrollieren, ob alles wieder an seinen Platz zurückgeht.


    :thumbup: ja, nee, hatte dich schon verstanden und das hatte ich ja schon festgestellt, dass der Choke nicht wieder richtig schließt. Ich muss dann per Hand den Choke runterdrücken, damit er zu geht. Mein Problem ist sozusagen herauszufinden warum da so ist. Daher meinte ich, dass evtl. irgendwo auf dem Weg zwichen Lenker und Gaser ein Spleiß sein könnte.

  • Zu dem anderen Problem.


    Habe die Diva mal nur im Leerlauf 5 min warm laufen lassen, dann nur im Leerlauf verschiedene Gassituationen durchgespielt, auch ne Weile Volllast (Windmaschine sorgte für "Fahrtwind") :thumbup: Fazit keine Probleme kein husten, schlucken ausgehen wollen, nichts. Passiert also nur unter Last! :+5 Muss ich nicht verstehen, oder?


    P.S. Sorry liebe Nachbarn für den Dauerkrach.

  • Hast Du den Gaser nochmals nach der oben eingefügten Anleitung eingestellt? Auch wenn die Kerze erst 60 Km gelaufen hat, kann sie dennoch defekt sein. Ich würde an diesen beiden Punkten erst mal ansetzen.


    Du kannst natürlich auch alles so lassen, wie es bisher ist. Hat ja prima funktioniert! :+3

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Ja, hatte Gaser nochmal eingestellt, hatte die Kerze auch nochmal gewechselt (gegen die Alte)


    Danach den beschrieben Test gemacht. Bin danach nochmal gefahren und an der nächsten Ecke hatte sie wieder rumgebockt.


    Wieder zurück in die Garage , Leerlauftest nochmal gemacht - no Problems.


    (Daher auch das Sorry an die Nachbarn ;) )

  • Dass man den Choke wieder reinschieben muss, ist normal.
    Hast du vielleicht ne Düse im Vergaser locker?

  • nee Düsen alle fest.


    Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Klar muss ich am Lenker den Choke zurückstellen. Allerding muss auch ich direkt am Gaser runterdrücken, damit er richtig schließt. Was natürlich nur im offenen Zustand geht und somit nicht Alltagstauglich.

  • Dann bring erst 'mal Deinen Gaser mechanisch wieder in Ordnung. Dann dürfte wohl auch Dein Prob. weg sein. Wenn nicht, dann bleibt wohl nicht viel mehr als die Zündung (Pick Up).


    Ich glaube aber immer noch an ein Sprit-/Gaserprob.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Das eine hat, in dem Fall, mit dem anderen nichts zu tun, da ich den choke zu lasse. Und wenn sie warm ist braucht man den choke ja auch nicht.


    Momentan starte ich sie mit choke _ wenn überhaupt nötig bei den Außentemperaturen_ wenn sie warm ist drücke ich den choke direkt am Gaser rein und bau die Abdeckung wieder drauf.
    Zum testen ist das Prozedere ok.


    Ich habe das Problem nur angeschnitten für den Fall, das sie wieder ordentlich läuft damit ich schon eine eventuelle Lösung parat habe.


    Also das Problem mit dem choke hat nichts mit dem Hauptproblem zu tun.


    Aber trotzdem danke für die Antworten

  • ach nochwas, welcher Pickup muss es denn sein.


    hatte in einem anderen Fred gelesen, dass es ein nachbau geben soll, welcher nicht funktioniert.


    Der örtlich vespadealer hat die Teile nicht auf Lager und wollte mir ne komplette Zündgrundplatte verkaufen, allerding von einer Schaltvespa - wo die grundplatte aber ja anders ist.


    Will einfach mal den Pickup wechseln - wäre ja schonmal ein Fehlerquelle weniger.



    edit: vespadealer hat mich gerade nochmal angerufen, hat doch eine gefunden und zwar diese jene welche:



    ist das die richtige?

    Einmal editiert, zuletzt von beatbude ()

  • Yes, ist das richtige Pick Up. Kostet bei mienem Händler 14,90 Euro ohne Portoaufschlag. Dein Händler schient ja echt ein Verkaufsgenie zu sein! 2-) Will der doch gleich eine Schalter-Platte und an einen Automaten-Fahrer verkaufen. :-1


    Zum Tauschen brauchst Du - wie Du sicherlich weißt - einen Spezialabzieher. Kostenpunkt: 13 bis 15 Euro pl. Versand.


    Tue Dir aber selbst einen Gefallen und tausche erst mal den Gaser gegen einen mechanisch einwandfreien. Vielleicht erledigt sich Dein Pick Up Problem dann von alleine. Du kannst natürlich auch noch eine ganze Zeit lang beharrlich Deine Meinung vertreten, es läge nicht am Gaser. Dann werde aber auch damit glücklich, dass die Karre nicht richtig in die Gänge kommen wird.


    Das Pick Up tauscht man nur dann, wenn alle anderen Dinge auszuschließen sind.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Danke für die info mit den pick up - der dealer will 19 euro haben also sviel wie sip, denke mal wird ihn wohl auch dort bestellen. ist aber ok, spar ich wenigstens die versandkosten. Hat mir auch angeboten wenn ich vobeikomme den Pick abholen das ich di Diva mitbringe und er das polrad abziehen würde (er weiß allerdings selber nicht ob er den passenden hat).


    Zum gaser, werd mal schaun ob ich in der bucht was bekomme.


    thx for all