Satteldecke für Messerschmitt-Vespa

  • Hallo, Vespisti,


    ich versuche seit Jahren herauszufinden, welche Satteldecke auf den Schwingsattel meiner Messerschmitt-Verspa T 150 (VL 2T) Baujahr 1955 paßt. Es handelt sich dabei nicht um die bekannten Softsättel, sondern um eine Gummidecke, wie sie bei zeitgenössischen Motorrädern Verwendung gefunden hat. Unter den Gummidecken sind Hersteller und eine Codierung angebracht, die ich wissen muß, um eine passende Decke bestellen zu können. Leider konnten mir selbst ausgemachte Spezialisten nicht wirklich weiterhelfen. Ich hoffe hier auf Infos, damit ich die alte Dame wieder auf die Straße bringen kann.

  • Hallo,


    Meines Wissens nach waren auf den Messerschmitt-Vespen Denfeld-Sättel montiert.
    Diese hatten keine Gummiauflage, sondern einen Kunstlederbezug.


    Bei meiner VD1T (allerdings aus 1956) waren ursprünglich zwei Schwingsättel mit mittel- bis dunkelgrünem Bezug montiert.
    Die Sättel haben hinten ein Blechschild mit der Aufschrift Denfeld montiert.
    Meine Vespa war werkseitig in der Farbe indisch-bambus lackiert.


    Vielleicht hilft´s.


    Viele Vespa-Grüße :-7


    Wolfgang

    Es könnte alles so einfach sein ...

  • Da Du eine Messerschmitt T1 hast, sind dort Pagusa Sättel verbaut.
    Denfeld kam erst mit der T2 ins Spiel.