1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Habe zwei Probleme: Welche Feder fehlt?

  • coeandy2
  • August 1, 2010 at 20:52
  • coeandy2
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2010 at 20:52
    • #1

    Hallo,

    wer kann mir helfen? Habe eine PK 50 XL Bj92 die zwei Probleme hat:

    Problem 1:
    wenn kein Gang eingelegt ist und ich Gas gebe, geht die Drehzahl wie gewohnt hoch jedoch nicht wieder von alleine runter nachdem ich das Gas weggenommen habe. Wenn ich dann einen Gang einlege und die Kupplung leicht kommen lasse geht die Drehzahl sofort durch die Motorbremse runter.
    Bei einem Blick auf den Vergaser habe ich feststellen können das der Gaszug seiner Pflicht nachkommt und den Schieber hoch und auch wieder runter bewegt. Fehlt evt. im Vergaser irgendwo eine Feder die das ganze regelt????

    Problem 2:
    wenn die Vespe im Standgas schnurt und ich schnell vollgas gebe, säuft Sie neuerdings fast ab und nimmt dann erst Gas an. Das Absaufen dauert aber max 1-1,5 Sek und danach läuft Sie auch wie gewohnt.

    Wer kann mir helfen??? Danke im vorraus für Eure Hilfe

    Gruss

    Andy

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 1, 2010 at 20:58
    • #2
    Zitat von coeandy2

    Problem 1:
    wenn kein Gang eingelegt ist und ich Gas gebe, geht die Drehzahl wie gewohnt hoch jedoch nicht wieder von alleine runter nachdem ich das Gas weggenommen habe. Wenn ich dann einen Gang einlege und die Kupplung leicht kommen lasse geht die Drehzahl sofort durch die Motorbremse runter.
    Bei einem Blick auf den Vergaser habe ich feststellen können das der Gaszug seiner Pflicht nachkommt und den Schieber hoch und auch wieder runter bewegt. Fehlt evt. im Vergaser irgendwo eine Feder die das ganze regelt????

    Hast du den Vergaser nur von außen angeschaut oder auch ausgebaut. Es könnte auch sein das die Feder die den Gasschieber im Vergaser schließt defekt ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • coeandy2
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2010 at 21:03
    • #3

    hab bislang nur im eingebautem Zustand nachgeschaut. Werde mich morgen mal dran setzten. Also sollte im Vergaser eine Feder sein die den Schieber wieder zurück schiebt??? Dachte der wird evtl nur durch den Gaszug hoch und runter bewegt.


    DANKE

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 1, 2010 at 21:07
    • #4
    Zitat von coeandy2

    Also sollte im Vergaser eine Feder sein die den Schieber wieder zurück schiebt??? Dachte der wird evtl nur durch den Gaszug hoch und runter bewegt.

    Der Gaszug bewegt den Schieber nur hoch, runter wird er von einer Feder gedrückt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 1, 2010 at 21:36
    • #5

    Auch wenn sich Dein Problem für mich eher nach Falschluft anhört (einfach oben in die Suche eingeben), sei angemerkt, dass du einen kapitalen Motorschaden riskierst, wenn du mit einer gebrochenen Gasschieberfeder wieterfährst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™