1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

  • pola
  • August 1, 2010 at 21:54
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 16, 2011 at 22:51
    • #41

    ja, das das nicht alles nötig ist mag sein.
    hab nur das beseitigt was nach meinem verständnis weg muss und/oder kontraproduktiv ist.

    nur in sachen boostport scheiden sich ja meist die geister.
    aber wies so schön heißt: hilfts nix, schads nix :D


    kolben wird noch um die fase gekürzt und ne neue drangemacht, nur meine fräser gingen leider für heute zuneige.
    ganz schön zach die beschichtung vom malle, da geht die vom m1l im gegensatz wech wie butter :-3

    in meiner aussage hab ich vorhin quasi den kragen vom hemd gemeint, also die stelle wo der malossi-schriftzug ist.
    hab schon bilder von zerrissenen kolben gesehen, darauf hab ich kein bock.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 16, 2011 at 22:56
    • #42

    Hauptsach der Kolben bleibt ganz ;) Ist ja banane, wenn sich ein klumpen Kaltmetall im Gehäuse breitmacht und dir alles zerschmettert ;)


    :-9

    Gruß Mo

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 16, 2011 at 23:05
    • #43

    Sehe schon das du vorbelastet bist :+6
    Der Kragen würde auch nur marginal zur Gasstromoptimierung beitragen...die Statik dafür umso stärkerunnötig schwächen.
    BTW: Hast du auch schon die Klemmzangen verarsche mitbekommen
    Die 2,4 Proxon oder Dremel gibts nur noch im Kackset = einen brauchen aber 5 Kaufen müßen.wovon 4 größen gleich in die Rundablage können.
    Habe deshalb sogar schon mit Bosch telefoniert ...aber einzeln Kaufen ist nicht mehr ..neues Marketing Konzept

    Weapons of Mass Destruction

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 16, 2011 at 23:16
    • #44

    ich hab n spannfutter aufm dremel, damit is mir egal welcher fräser reinkommt :D
    nachdem ich scho 2-3 mal die spannzangen verloren habe hatte ich die schnauze voll ;)

    nur wenns eng wird is kacke, aber die proxon fräser haben nen ziemlich langen schaft, damit bin ich bisweilen gut zurechtgekommen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • May 16, 2011 at 23:56
    • #45
    Zitat von Fettkimme


    Das meiste macht die Kolbenbearbeitung und das CFV aus .

    CFV???

    Edit fragt warum ich nicht ordentlich zitieren kann, jedesmal dieser Quote-Sch..., kann machen, was ich will ?(

    Edit hat das Problem grad selbst gelöst, danke...

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

    2 Mal editiert, zuletzt von Nick Knatterton (May 17, 2011 at 00:04)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 17, 2011 at 00:08
    • #46

    Das ist das System von Malossi um die kleinen Überströmer des 200ter Gehäuses zu beseitigen. Wenn du in den Zylinder schaust siehst du schön, wie die Überströmer innen immer größer werden. Malossi hat sozusagen die Überströme in den Zyli verlegt.

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 08:12
    • #47

    ich bin jetzt echt am überlegen was ich mir holen soll...
    CNC-Korb steht fest, aber was noch?

    sollte ich mir ne polinistenwelle holen hab ich keine kohle mehr für den kopf und andersrum.
    Lieber mazzuwelle und vernünftigen kopf oder vernünftige welle, kopf mit kodi und kopf tauschen wenn geld da?

    hm...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • May 17, 2011 at 11:41
    • #48
    Zitat von pola

    ich bin jetzt echt am überlegen was ich mir holen soll...
    CNC-Korb steht fest, aber was noch?

    sollte ich mir ne polinistenwelle holen hab ich keine kohle mehr für den kopf und andersrum.
    Lieber mazzuwelle und vernünftigen kopf oder vernünftige welle, kopf mit kodi und kopf tauschen wenn geld da?

    hm...


    Ist nicht echt Deine Überlegung jetzt, oder?
    Kannst natürlich die Mazzuwell mit ordentlichem Kopf verbauen, wenn Du hinterher, den Motor wieder ausbauen und die Gehäusehälften spalten magst, Lagerschale drauf usw...

    Nee mal ernsthaft jetzt, kauf Dir die Kabawelle vom Polinisten und gut, Kopf kannste immer noch kaufen, evtl. ja von der Kohle der Mazzuwelle, so oder so, den Kauf einer Kabawelle wirst Du im Leben nicht bereuen.
    Mein Kumpel meinte er hätte noch nie so nen ruhigen Lauf bei ner 200er erlebt, die Welle ist echt mega, hat sich direkt auch eine bestellt, dabei hat er grad ne richtige und neue PX-Oriwelle zu ner Rennwelle umfräsen lassen...dafür macht er den Motor jetzt gerne nochmal auf...

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 17, 2011 at 11:48
    • #49

    Ein wenig die Zähne zusammenbeißen, alles unnötige im Auktionshaus verticken und ggf. die Alte auf den Strich schicken. So wird das was mit dem Motor. Wer halbe Sachen beim Tuning macht, macht sie mindestens zweimal!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 11:57
    • #50

    jaja, is ja gut :rolleyes::D

    nur 3 wochen wartezeit auf die welle...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • May 17, 2011 at 12:05
    • #51
    Zitat von pola

    jaja, is ja gut :rolleyes::D

    nur 3 wochen wartezeit auf die welle...


    Ätsch, wir bloß noch 1 1/2 Wochen für meinen Kumpi :-9

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 12:43
    • #52

    das passt mir allerdings zeitlich überhaupt nicht in den kram.

    btw, kurze einlasszeit wäre ratsamer bei dem setup, oder?
    über einlasszeiten hat ja noch keiner mit mir reden wollen :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 17, 2011 at 15:18
    • #53

    Nimm lieber die lange Einlasszeit, Malossi braucht Spülung. Ich merks bei meinem, der würde noch viel mehr können wenn er nur mehr Sprit bekäme.

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 15:34
    • #54

    nur geht mir dann untenrum wieder was verloren...
    bei dir brauchts vielleicht einfach nen vernünftigen gaser, nich das si-glump :D

    die polinisten-welle wirds jetzt übrigens nicht werden, kann keine 3 wochen warten.
    der block der in meiner kiste drin ist muss in ein anderes moped, und das muss fertig werden.

    ergo steh ich unter zugzwang.

    was gäbs denn sonst noch für alternativen, am liebsten vom sip... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 17, 2011 at 15:36
    • #55
    Zitat von pola

    am liebsten vom sip...

    klatschen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 15:37
    • #56

    weißte bescheid schätzelein :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 17, 2011 at 15:42
    • #57

    Würde trotzdem die Kurze 50-55°nOT nehmen um das untertourige Blowback zu vermeiden.
    Nach hinten ziehen ist ja easy und schnell am Block gemacht
    Aber vorne wirds schnell knapp...nicht das nachher Carsten70 mäßig zugemacht werden muß um die Wellenwange zu kompensieren.
    Tja Einlasszeiten ..da kann Arne mal was zu sagen der fährt ja DDR Zwangsteuerung LHW Malle.
    Mein Malle LHW Motor atmen frei und nimmt sich via Ventil wann & was er will :P

    Weapons of Mass Destruction

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 15:46
    • #58
    Zitat von Fettkimme

    Mein Malle LHW Motor atmen frei und nimmt sich via Ventil wann & was er will :P


    jaja :rolleyes:

    kommt vielleicht in einer späteren ausbaustufe :+7

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 17, 2011 at 16:03
    • #59

    So eine speddy55 membran mit gepimptem vortex24/24 und dem neuen polinistenhorn stelle ich mir spaßig vor.
    unterm seitendeckel sieht alles orginal aus puff unterstatment und der hobel hat ein kraftvolles breites band. :+6

    Weapons of Mass Destruction

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2011 at 16:09
    • #60

    setz mir doch nich solche flausen in den kopf, ich muss geld sparen :D

    jetzt sachma lieber an was für ne alternativwelle ich zur mazzudingsbums und zur polinistenwelle nehmen kann :+6

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™