Simonini Auspuff: Erfahrungen ?

  • Hallo miteinander,
    Ich wollte hier mal rumfragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Auspuff hat:


    Also z.B. Drehzahlcharakteristik, Leistungssteigerung etc.


    Setup würde bei mir dann sein: 75ccm DR Zyli, 16/16 Dell´Orto, TNT Airbox Luffi und gescheite Carbonmembranen


    Danke schonmal im Vorraus für alle Antworten

  • Setup würde bei mir dann sein: 75ccm DR Zyli, 16/16 Dell´Orto, TNT Airbox Luffi und gescheite Carbonmembranen


    Viel interessanter wäre die Frage ob du die Welle angepasst hast. Sonst hilft auch der Simo nicht viel.


    Ansonsten gilt in diesem Fall was auch ähnlich für den Polini links und den (leider nicht mehr erhältlichen) LeoVinci SecSys gilt:
    Die kleinen Anlagen klemmen untenrum ein wenig Leistung weg, dafür kommt nach oben raus erheblich mehr Drehzahl. Das ganze resultiert bei mir mit folgendem Setup:
    77,7cm³ Top Performances Zylinder mit 6 Überströmern
    auf 17mm aufgeriebenen Vergaser
    Polini links Auspuff
    Drehschieber und Ori-Übersetzung
    in 70km/h auf meinem Sigma Tacho auf der langen Geraden!


    Die Lautstärke soll beim Simonini noch ein wenig krasser sein als bei meinem Polini, aber die Anlagen klingen alle etwas blechern und sind schon lauter als das Original!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ist wirklich hölle laut das ding... wenn er warm wird, dann wirds zwar besser, aber immer noch zu laut.. leider...


    ging bei mir am besten mit dem HP50 Aluzylinder. da war die leistungsentfaltung einfach super und der drehzahlzuwachs ebenso
    auf einem DR 75er F1 fand ich den zuwachs jetzt nicht so prickelnd (wobei es eigentlich gut zusammenpassen hätte müssen)
    auf einem Malossi 102 direkt war er dann nur noch laut und hat gedreht.. aber null zug... (auch hier hätt er eigentlich passen müssen)
    was mich schlussfolgern lässt, dass der mit mehr kubik nicht so will...
    aber wie gesagt auf dem 50er HP ging der ab wie eine rakete:
    - hp50 aluzylinder
    - 16er pinascoritzel
    - 16-12er originalgaser
    - ori luffi
    - simonini left
    --> vmax war anschlag tacho mit der fresse eben auf diesem, was ich shcon beachtlich finde für das bisschen gemacht und hat auch bis 70 tacho aufrecht sitzend schön durchgezogen

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • umgeabreitet zur lippen oder glockenwelle...
    das meint er damit
    die welle steht den membranen im weg (brauchst ja keinen drehschieber mehr der steuert, weil das unter-/ überdruck und membran regeln) daher lippen um strömungsgünstiger zu gestalten...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ahja. Das mit der Membransteuerung liegt sowieso noch im Argen weil ich wirklich keine Lust habe die ganze Welle zu tauschen. Werde es wohl wahrscheinlich beim Direktansauger belassen.
    Also 70 Sachen bei dem Setup sind echt beachtlich, wird wohl am Alu Zyli liegen die sind ja bekanntlich Leistungsstärker.

  • Ahja. Das mit der Membransteuerung liegt sowieso noch im Argen weil ich wirklich keine Lust habe die ganze Welle zu tauschen. Werde es wohl wahrscheinlich beim Direktansauger belassen.
    Also 70 Sachen bei dem Setup sind echt beachtlich, wird wohl am Alu Zyli liegen die sind ja bekanntlich Leistungsstärker.


    so, ?( jetzt schnall ichs gar nimmer...


    du hast also einen DR75 direktansauger verbaut...


    ah ... ja....


    hast da mal n bild für mich parat? würd ich gern mal sehen das ding



    vielleicht solltest du nochmals in dich gehen, die begriffe die du anscheinend durcheinander bringst nochmals durchgehen und es verbessern... dann kann auch richtig geholfen werden ....


    lg
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hast da mal n bild für mich parat? würd ich gern mal sehen das ding


    Das hätte ich jetzt auch gefragt. Der einzigen Direktsauger die mir so einfallen haben alle mehr Hubraum als 75cm³ und würden mit anderen Anlagen deutlich besser funktionieren. Schau dir die Sache nochmal an und mach's wie der Olo ampfohlen hat, dann klappt das auch mit dem Forum!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch